• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

BlueByte

Themenersteller
Nikon 135mm f/1.8 lens patent
http://nikonrumors.com/2012/03/09/nikon-135mm-f1-8-lens-patent.aspx/

moin,

der Ausbau der f1.8er Serie von Nikon ist ja voll im Gange. Lange überfällig wäre es das AF DC-Nikkor 135mm f/2D aufzufrischen.

Was sind so eure Erfahnrung zwischen Patent und Vorstellung der Linse, wann kann man mit dem 135/1.8 rechnen?

Danke und schöne Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Bei 1.8er Öffnung und 135mm wird das gute Stück sicherlich kein Leichtgewicht. Ich würde mir daher durchaus einen IS wünschen, aber der ist im Patent ja bereits genannt. 15 Elemente, 9 Gruppen klingt erstmal nach viel Glas. Ich tippe mal auf 800-1000g, das typische Finish aktueller Nikkore und dem obligatorischen Gummiring am Mount. Baulich wirds sicher keine Überraschungen geben. Ich bin gespannt wie das Verhältnis zwischen Linsenkorrektur und Abbildunbgsleistung/Bokeh sein wird. Ist ja beim 58/1.4 auch etwas aufgestoßen, bei welchem es etwas an Schärfe mangelt, aber dafür sonst gut korrigiert ist (für mich etwas zu sehr).
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Was sind so eure Erfahnrung zwischen Patent und Vorstellung der Linse, wann kann man mit dem 135/1.8 rechnen?

Eventuell gar nicht. Die Hauptaufgabe von Patenten scheint heutzutage eher zu sein, dass man andere Hersteller ausbremst. Die meisten Patente finden daher nie den Weg in Serienproduktionen.
Das Patent das du meinst, ist immerhin auch knapp zwei Jahre alt. Das muss zwar nicht heißen, dass es niemals erscheinen wird, aber legt zumindest den Gedanken nahe, dass es Nikon da wohl nicht eilt.

Patente sind nur bedingt als Indikator für solche Fragen zu gebrauchen. Werden ja auch nicht alle veröffentlicht. Könnte zB sein, dass Nikon mit diesem Patent einer evtl. Sigma-Veröffentlichung nur was entgegensetzen wollte, bzw. das eigene Design vorsorglich schützen.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Ich erachte ein vernünftiges 135mm-Objektiv als wichtig im Objektivangebot. Das 135L ist ein feines Glas und ich schiele gern mal zu Berufskollegen aufgrund des 135ers. Ansonsten fehlt mir bei Nikon zum Glück nichts ;) Aber ich warte sehnsüchtig.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Sagen kann das keiner. Vielleicht morgen, vielleicht nie. Die tatsächliche Veröffentlichung einer neuen Linse hängt eben auch davon ab, ob man Produktion Kapazitäten frei hat. Und wann es dem Marketing gerade passt.
Allerdings denke ich schon, dass Nikon das Objektiv früher oder später neu auflegen wird. Meine Vermutung ist, dass das Objektiv mit der nächsten hochauflösenden Profi Kamera kommen wird. Vermutlich die D4x. Die würden ganz gut zusammen passen.

Übrigens soll auch Sigma an einem 1,8 oder 2,0 135 mit OS arbeiten, es soll sogar noch dieses Jahr raus kommen.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Übrigens soll auch Sigma an einem 1,8 oder 2,0 135 mit OS arbeiten, es soll sogar noch dieses Jahr raus kommen.

Ich will kein Sigma :D -das mir hier keinen nen Tag sagen wir war natürlich auch klar :lol:

Ich fände ein hochwertiges Objektiv mit Fokusbegrenzer und VR welches auch 1kg oder mehr wiegen und 1500 EUR kosten darf bei
entsp. Leistung durchaus für angemessen.

Ich hoffe auf eine Ergänzung zwischen 85/1.4 und 200/2
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Fokusbegrenzer ? Wieso denn das ?!? Es ist doch kein Makro ???

Ein neues 135mm von Nikon wäre nett, ja ... mir selbst würde ich es aber nicht zulegen.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Der Begrenzer macht Sinn bei lahmen AFs und/oder bei viel Glas, das bewegt werden muss. Siehe 50/1.0L.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Fokusbegrenzer ? Wieso denn das ?!? Es ist doch kein Makro ???

haha, was sollen denn diese unfundierten und haltlosen Aussagen?

Ich schau auf mein 200/2 oder mein 70-200/2.8 und was sehe ich da?? Ein Fokusbegrenzer. Vielleicht solltet Ihr euch etwas Lektüre zu gemüte führen bevor ihr quatsch postet...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Nicht gleich so forsch...

Sind aber andere Kaliber ;) Ich hatte mehr die Portraitgläser im Hinterkopf, die nicht unbedingt mit den starken Ringmotoren ausgestattet sind, weshalb ich den Tempovorteil des Begrenzers nicht erwähnt hab. Porträtgläser haben meist etwas kleinere Motoren und da macht ein Begrenzer wie beim 50/1.0L Sinn. Der begrenzt auf 1m bis unendlich oder eben bis runter auf 0.6m bis unendlich.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Nicht gleich so forsch...

Sind aber andere Kaliber ;) Ich hatte mehr die Portraitgläser im Hinterkopf, die nicht unbedingt mit den starken Ringmotoren ausgestattet sind, weshalb ich den Tempovorteil des Begrenzers nicht erwähnt hab. Porträtgläser haben meist etwas kleinere Motoren und da macht ein Begrenzer wie beim 50/1.0L Sinn. Der begrenzt auf 1m bis unendlich oder eben bis runter auf 0.6m bis unendlich.

Du warst auch nicht gemeint, sorry. Alle Sportgeeigneten Objektive die ich so im Kopf hab heben den Begrenzer und das ist auch gut so ... es verhindert das pumpen beim fokusieren wenn man mal daneben liegt.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

haha, was sollen denn diese unfundierten und haltlosen Aussagen?

Ich bin zwar nicht PePeBe, aber seine Aussage stimmt doch mit deiner überein: und/oder bei viel Glas. Dein 70-200 hat 21 Linsen, beim 200/2 sieht man auf den ersten Blick, dass da nicht wenig Glas drin steckt.

Zudem: egal wie schnell ein AF ist, durch einen intelligent gesetzten Begrenzer wird er immer noch schneller :)


Edit: ich bin zu langsam ...
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Ich schau auf mein 200/2 oder mein 70-200/2.8 und was sehe ich da?? Ein Fokusbegrenzer. Vielleicht solltet Ihr euch etwas Lektüre zu gemüte führen bevor ihr quatsch postet...
Nur weil ein Objektiv einen Fokusbegrenzer besitzt heißt es ja noch lange nicht, daß man ihn persönlich für sinnvoll erachtet oder gar schon jemals genutzt hat.

Im Vergleich zum VR kostet er aber nur den Schalter und ein paar Byte in der Firmware, von daher wäre das dann halt das dritte Objektiv bei mir mit dieser aus meiner Sicht auch bei den zwei genannten Objektiven völlig nutzlosen Ausstattung.

Wenn der AF eines AF-S 135/1.8 so lanhm wird, daß man den Fokusbegrenzer sinnvoll einsetzen kann/muß, dann kann Nikon auch gleich beim AF 135/2 DC bleiben. Beim EF 135/2 USM habe ich ihn jedenfalls auch nie vermisst.

Zudem: egal wie schnell ein AF ist, durch einen intelligent gesetzten Begrenzer wird er immer noch schneller
Bis man einmal auf Grund dieses tollen Features Bilder verliert, weil das Motiv plötzlich doch leider zu nahe ist.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Bis man einmal auf Grund dieses tollen Features Bilder verliert, weil das Motiv plötzlich doch leider zu nahe ist.

Darum auch extra der Hinweis auf intelligent gesetzt - oftmals weiß ich ja ganz gut, dass mir ein mein Motiv nicht bis auf eine gewisse Distanz zu nahe kommt. Weiß ich das nicht, birgt ein Begrenzer natürlich ein Risiko, das ist klar :)
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Wenn der AF eines AF-S 135/1.8 so lanhm wird, daß man den Fokusbegrenzer sinnvoll einsetzen kann/muß, dann kann Nikon auch gleich beim AF 135/2 DC bleiben. Beim EF 135/2 USM habe ich ihn jedenfalls auch nie vermisst

Das 135L hat ja auch einen.:D
Ich für meinen Teil habe gerade bei Ganzkörper und Gegenlicht gerne mal den Begrenzer reingehauen, um das "Pumpen" nicht unnötig in die Länge zu ziehen;)
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Ich will kein Sigma :D

Ui, da wäre ich mal nicht ganz so voreingenommen, das Sigma ist zum einem vielleicht früher verfügbar als das Nikon, und gerade wenn ich mir das 1,4/35 von Sigma ansehe, gibts da sehr viel was einem gefallen kann.


Ich fände ein hochwertiges Objektiv mit Fokusbegrenzer und VR welches auch 1kg oder mehr wiegen und 1500 EUR kosten darf bei
entsp. Leistung durchaus für angemessen.

Ich hoffe auf eine Ergänzung zwischen 85/1.4 und 200/2

Fokusbegrenzer kann ich mir nicht vorstellen

1500 wird denk ich auch ein wenig knapp. Das jetzige kostet ja neu noch rund ~1200 Euro. Dann noch eine größere Belnde und VR, da wird es schnell eng.

Das Zeiss 2/135 kostet neu rund 1900.
Das subventionierte Zeiss 1,8/135 (ohne VR) für Sony sollte man hier nicht zum Vergleich her nehmen. ;)
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

haha, was sollen denn diese unfundierten und haltlosen Aussagen?

Ich schau auf mein 200/2 oder mein 70-200/2.8 und was sehe ich da?? Ein Fokusbegrenzer. Vielleicht solltet Ihr euch etwas Lektüre zu gemüte führen bevor ihr quatsch postet...
Ist ja schon gut ! Hat mein 70-200mm f4 ja auch, allerdings benutze ich den nie und hatte ihn deshalb verdrängt.



Bis man einmal auf Grund dieses tollen Features Bilder verliert, weil das Motiv plötzlich doch leider zu nahe ist.
Das ist der Grund, warum ich ihn nicht benutze.
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Dass man nicht jedem ein Sigma empfehlen kann, weil eben nicht Nikon draufsteht, finde ich super. Ich danke jedem der dank dieser Attitude die Nachfrage am von mir im Fokus stehende Glas in Grenzen hält..

Eine kleine Randnotiz sei dennoch erwähnt: bei einigen Sigmas der neueren Baureihe kann jeder Fähige dank USB-Dock seine Intelligenz nutzen, um den Fokus-Begrenzer individuell aber immer individuell intelligent zu setzen..
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Eine kleine Randnotiz sei dennoch erwähnt: bei einigen Sigmas der neueren Baureihe kann jeder Fähige dank USB-Dock seine Intelligenz nutzen, um den Fokus-Begrenzer individuell aber immer individuell intelligent zu setzen..

und jeder der seine Intelligenz noch ein wenig weiter als bis zum Tellerrand nutzt wird feststellen, das der NPS nicht für Sigma Objektive ist und es daher Menschen gibt die nur Nikkore kaufen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten