• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beibehaltung der Farben aus Capture NX2 in Adobe Camera Raw (als NEF)

Lumpi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verwende in CNX2 ein Kamera/Farbprofil, dass es leider nur für CNX2 gibt. Ich würde dies gerne auf das Bild anwenden und dann als NEF abspeichern um es dann in Adobe Lightroom oder Adobe Camera weiterverarbeiten zu können(Weissabgleich und sonstige Feinarbeiten).

Das Problem: Sobald ich das NEF in ACR oder Lightroom öffne, verwendet Adobe sein eigenes Kameraprofil und die Farben von CNX sind weg.

Klar, ich könnte das Bild als Tiff abspeichern. Problem hierbei: Der Weissabglich kann dann in ACR nicht mehr angeglichen werden.

Frage: Gibt es ne Möglichkeit, das Kameraprofil in NEF irgendwie einzubetten oder weiss sonst jemand einen Rat wie ich das Bild in ACR weiterverarbeiten kann als NEF ohne die Farben aus CNX2 zu verlieren?

DANKE :)
 
das ist und war schon immer so und wurde hier gefühlt 100x besprochen, nur die CNX kann die Nikoneinstellungen auswerten und darstellen.

Einzige Lösung: ein Preset/eine Entwicklungseinstellung in ACR erstellen das dem von CNX gleicht, dieses Preset abspeichern und auf künftige Importe anwenden. Zeitaufwand je nach Können ~ 5-50 min
 
Hallo zusammen,
Problem hierbei: Der Weissabglich kann dann in ACR nicht mehr angeglichen werden.
DANKE :)

Bei der ACR-Version, die Lightroom nutzt lässt sich der Weißabgleich nachträglich noch ändern, selbst bei JPGs. Bist Du sicher, dass das bei der Stand-Alone-Version nicht geht?

Gruß Eca
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten