• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D zu 5DMKII ? Costa Rica!

Chris00

Themenersteller
Hallo,

ich überlege seit einiger Zeit von der 50D zu einer 5DMarkII umzusteigen.

Aktuell habe ich
50D
Sigma 10-20
Tamron 17-50
Canon 70-200

Ist natürlich erstmal ******e, da nur das 70-200 FF tauglich ist :).

Nun kommt seit ein paar Wochen hinzu, dass ich überlege bzw. überlege schon nicht mehr, nach Costa Rica für 3 Wochen zu fliegen. Dies treibt meine Überlegungen etwas an.

Allgemein war ich mit den drei Objektiven die letzten Jahre wirklich sehr happy, daher würde ich, wenn ich nicht nach Costa Rica fliegen würde, folgendes Objektive anschaffen:

Das Sigma 10-20 würde ich durch ein Canon 16-35 II ersetzen,
das Tamron durch ein Tamron 24-70 und das 70-200 natürlich behalten.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Dschungel bzw. direkt Costa Rica? Was für Brennweiten wären noch sinnvoll? Makro? Mehr Brennweite?

Also:

1) Was haltet ihr von den neuen Objektiven? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
2) Was fehlt eurer Meinung nach für Costa RIca? Was muss noch mit? :)

Schöne Grüße
 
Hallo,

ich überlege seit einiger Zeit von der 50D zu einer 5DMarkII umzusteigen.
Lass es, wenn Du mit der 50D zufrieden bist.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Dschungel bzw. direkt Costa Rica? Was für Brennweiten wären noch sinnvoll? Makro?

Kommt auf die Motive an.
Für Blumen, Insekten (ja die gibt es genug) und anderes Kleingetier ist ein Makro hilfreich.
Für Vögel braucht man (vor allem bei Kleinbild) Brennweite.

Für meinen Geschmack bist du schon gut aufgestellt. Evtl. noch ein Makro und ein Konverter, dann haste alles abgedeckt und ist noch tragbar. Im Regenwald ist das UWW erste Wahl, wenn man die Landschaft rüberbringen will. Standardzooms reichen da m. E. nicht, da einfach zu viele Bäume im Weg stehen.
Ein Blitz hilft, dass die Verschlusszeiten nicht zu lang werden (im Wald passiert das schnell), der Kamerablitz hilft da schon für den Anfang, je nach Lichtverhältnissen. Besser ist aber ein separates Blitzgerät.

Ansonsten gilt: Das Motiv bestimmt das Objektiv, auch in Costa Rica.
Daher wären weitere Infos über Motivschwerpunkte hilfreich.
 
Hallo,

ich war bis jetzt zwei Mal in Costa Rica. Je nachdem wo du hinwillst, könnten 200mm am KB schon recht wenig sein. Ich hatte 300mm am Crop dabei und manchmal (allerdings selten) habe ich mir schon mehr gewünscht - gerade für Tierportraits oder rote Aras im Flug. Aber ca. 90% meiner Tierbilder sind so zwischen 200 und 300mm entstanden.

Welches 70-200 ist es denn? 2,8 oder 4,0? Wenn du in den Dschungel gehst, kann es auch ziemlich dunkel werden.
 
 
Costa Rica war einer meiner Urlaube wo ich tatsächlich viel Brennweite gebraucht habe. Damals mit 300mm und Crop-Kamera, war's öfters mal zu kurz in den Nationalparks. z.B. endlich ein Faultier gesehen, ganz oben in der Baumkrone, und die Bäume sind riesig :-). Ich musste nachher stark croppen.

Deswegen würde ich wegen Costa Rica auf keinen Fall auf FF wechseln.
 
Ich glaub Blumen sind jetzt nicht so mein Motiv. Eher kleine Tiere, wo sich nen Makro lohnen würde...

Mit der Brennweite ist wirklich doof. hab das 70-200 IS 2.8 und auch noch nen 1.5 Konverter. Der Konverter ist allerdings schon paar Jahre alt, da müsste ich mal gucken, obs nen 2.0x Konverter gibt der was kann.. Jemand nen Vorschlag :)?

Mit dem UWW hab ich mir schon gedacht. Was haltet ihr den vom 16-35 L II?

Übrigens will ich von der 50D zu FF, weil die 5DMarkII deutlich detailreichere Bilder produziert. Die ISO-Fähigkeiten sind toll, nicht nur fürn Dschungel. Und gerade für Portraits ist die Tiefenschärfe an eine FF ein wirklich phantastisches Spielzeug, im Gegensatz zu meiner 50D :)

@DaMythos: Hattest du Probleme mit Feuchtigkeit?
 
Feuchtigkeit ist i.d.R. kein Problem, wenn man die üblichen Spielregeln beachtet. (Schwitzwasser vermeiden - v.a. durch Klimaanlagen, Regenschutz, ggf. Plastiktüten)
Normale Objektive reichen, sie müssen nicht speziell abgedichtet sein. Schaden kann es aber dennoch nicht.
 
Bitte aufpassen und die Ausrüstung nicht unnötig präsentieren. Meinem Kumpel haben sie in Costa Rica alles abgenommen und nach seiner Aussage hat er weitere Rucksacktouristen angetroffen, denen es ähnlich ergangen ist.
 
@DaMythos: Hattest du Probleme mit Feuchtigkeit?
Ich hatte auch keine Probleme mit der Feuchtigkeit ausser, dass manchmal kurzfristig die Linse beschlagen war. Dabei hatte ich beim ersten Mal eine Pentax k-r mit 55-300mm Objektiv und beim zweiten Mal eine 7d mit Tamron 70-300mm, also immer ohne Abdichtung.

Bitte aufpassen und die Ausrüstung nicht unnötig präsentieren. Meinem Kumpel haben sie in Costa Rica alles abgenommen und nach seiner Aussage hat er weitere Rucksacktouristen angetroffen, denen es ähnlich ergangen ist.
Laut einem Touristenführer, den wir dort getroffen haben, ist gerade die Pazifikküste wegen Banden in letzter Zeit gefährlicher geworden. Trotzdem war unser schönstes Erlebnis die Tage in und um Carate am Corcovado Nationalpark. Aber gut, das war ja eigentlich nicht die Frage...
 
Hi "Chris00",

sehr wahrscheinlich wirst Du "überwältigt" sein von Costa Rica; von dieser ganzen "Ecke" dort! Auch Kolumbien ist "nicht weit", ebenso die einzigartigen Großen Antillen.

Du wirst bestimmt erleben, dass die kleinste Pflanze (Makro) genauso fotogen ist wie die Landschaft dort (WW); und es kann Dir z. B. passieren, dass Du im Bemühen, einen wunderschönen, großen Baum im Urwald zu fotografieren (WW), Du darin auf einmal einen Iguana Iguana (grüner Leguan; wunderbare Tiere!) entdeckst (Tele). Bis Du zum "optimalen Objektiv" (= von WW zum Tele) gewechselt hast - was an sich bei solchen Gelegenheiten schon eine "Belästigung" ist - ist alles vorbei!

Was sich nach meiner Meinung als halbwegs praxis-tauglich erwiesen hat: Eine gute DSLR (etwa Deine 50D) mit einem zumindest halbwegs lichtstarken, weitgehenden Tele (300 mm - bedenke Crop); und für alles andere, was Dir links und rechts vom Pfad - in Deiner unmittelbaren Nähe - begegnet, "die Beste Hosentaschen-Kamera you can get!" (davon gibt es inzwischen viele). Aufnahmen in JPEG + RAW parallel selbstverständlich!

Aus meiner Sicht: Die Frage "50D zu 5DMKII?"... - ist so was von "vernachlässigbar!"...

("Tropen-Tauglichkeit" eines Tamron f:/ 1:2,8 17-50 kann ich Dir aber ausdrücklich attestieren; "damit klappt's auch im Urwald!" :-))

BTW: Das eingangs von mir verwendete Wort "überwältigt" solltest Du bitte beachten! - Hast Du eine Ahnung, wie viele Mahlzeiten hungernden Menschen Deine 50D mit drei Objektiven einbringt? Mit Flip-Flops und einer 5DMKII um den Hals solltest Du besser NICHT dort unterwegs sein - sofern Du kein Meister im K1 bist!

"Mallorca" ist woanders!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten