• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Adapter mit AF wird nicht erkannt

asena1995

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich habe mir vor kurzem eine 700d gekauft und möchte gern meine M42 Objektive nutzen.
Selbe Kombinationen hatte ich auch an einer 50d.
Nun sagt allerdings die 700d : "Error01",
das passiert aber nur mit einem AF-Confirmen Adapter, ein M42 Adapter ohne Chip geht natürlich, auch alle EF/EF-S Objektive.
Nun dachte ich mir das eventuell der Adapter nicht mehr will, also einen neuen gekauft. Mit dem gleichen Ergebnis. :mad:
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich kann auf meine alten Schätzchen nicht verzichten.:o
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Gruß Peter
 
Kann es sein das die Kontaktbelegung jetzt ein wenig anders ist?
 
Canon hat immer wieder mal kleinere Änderung im Protokoll zwischen Kamera und Objektiv vorgenommen, was vor allem bei Fremdobjektiven zu unerwünschten Effekten geführt hat (Sigma lässt grüßen). Gut möglich, dass sich eine dieser Änderungen jetzt so bemerkbar machen. Da wird dann wohl nur das Abkleben der Kontakte möglich sein. Oder einen Adapter kaufen ohne diesen Chip.
 
Kann es sein das die Kontaktbelegung jetzt ein wenig anders ist?

Das wohl nicht, allerdings ist es nicht das erste mal, dass ein "AF-confirm-Chip" mit einer Kamera neuester Generation nicht mehr zusammenspielt. Da wird nur helfen etwas abzuwarten, und einen an die 700D angepassten Adapter zu nehmen, oder (wie ich es mache) auf den AF-confirm Chip zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke auch. Ich habe nun noch einen ohne AF-Bestätigung, geht auch, aber nicht so komfortabel ;)

Trotzdem erstmal Vielen Dank, vielleicht ergibt sich da mal was.
 
Hi,

ich hatte das gleiche Problem mit meiner 5DIII.
Jetzt habe ich einen EMF AF Confirm M42 Screw Lens to Canon EOS EF Adapter, der funzt jetzt bei mir, und den kann ich noch programieren.
Brennweite vom Objektiv, kl. Blende und und die AF-Bestätigung konnte ich einstellen.
Gabs auch bei Ebay.
 
Es wäre vielleicht hilfreich für andere, die das gleiche Kameramodell haben, welcher Typ Adapter Probleme machen könnte!

Der hier war's:
http://www.ebay.de/itm/400615936195?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

der Verkäufer hat mir aber anstandslos das Geld zurück gesendet, alles ohne Probleme.
Nun habe ich folgenden bestellt:
http://www.ebay.de/itm/370867619583?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Mal sehen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß
 
Vielleicht hast ja Glück!

Beim ersten stand drin, dass die 700D wohl geht aber die 650D nicht
Beim zweiten steht nur noch die 650D und die 700D wird wohl ausgeschlossen.

Nach Murphys Gesetz hast dann gute Karten, dass es klappen könnte :lol:

Ich drück die Daumen!
 
Canon hätte den hybriden Autofokus anders implementieren sollen.
Kaum ein Chip wird erkannt und sogar Objektive streiken teilweise deswegen (z.B. Tamron 60mm Macro)

Ich habe zwei Chips übrig, die auf dem Vorgängermodell 650D (Technik identisch mit der 700D) laufen.
Die Blende lässt sich damit einstellen und sie sind derzeit auf Umkehrringen (52mm und 72mm) aufgeklebt, können aber sicher leicht wieder entfernt werden. Das könnte ich sogar machen.
Woher ich die Chips habe weiss ich nicht mehr, aber es dauerte bis ich endlich einen funktionierenden fand.

Bei Interesse einfach melden :)
 
Vor einigen Wochen habe ich mein Pixco-Modell (3. Gen.) aus Fernost erhalten und musste leider feststellen, dass auch dieser Adapter bei mir nicht funktioniert.

Er wird zwar erkannt, es lässt sich aber nicht damit arbeiten. Da liegt irgendeine Störung vor, so dass ich immer wieder bei der "Hauptanzeige" auskomme. Ein gemachtes Bild lässt sich höchstens wenige Zehntel-Sekunden lang erahnen. Die Belichtungszeit springt im AV-Modus wie wild hin und her. Im manuellen Modus ist es dann die Belichtungskorrektur.

Der Verkäufer hat mir netterweise den Kaufpreis erstattet. Die Lieferung eines neuen Adapters steht noch aus. Ich hoffe, dass ich einfach nur Pech und der Chip eine Macke hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten