• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Canon 70-200mm f2.8 ???

Gruenewand12

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!

Wahrscheinlich wurde dieses Thema schon sehr oft aufgegriffen, aber die Beiträge, die ich gefunden habe, sind schon etwas älter (2004-2008).

Mein Problem: Ich möchte mir gerne ein weiteres Objektiv zulegen! 70-200 mit 2.8 Blende! Was fotografiere ich? Alles.. sehr gerne Portrait, Reisen, Sport usw. Ich war erst auf das Sigma 70-200 f2.8 fokussiert, dann habe ich sehr viele schlechte Bewertungen gelesen (Unschärfe usw) und dann bin ich zum Canon 70-200 f2.8 L USM gerutscht.. von der Qualität/Schärfe her sicherlich viel besser, aber es hat keinen Stabi =/ Ich kann maximal 1100Euro ausgeben, vondaher können wir das 70-200 f2.8 IS II USM von Canon gleich ausschließen.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Wäre super lieb! Ich danke euch! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bin ich zum Canon 70-200 f2.8 IS USM gerutscht.. aber es hat keinen Stabi

Vermutlich ein Tippfehler: "IS" ist der Stabi.. es gibt 2 Varianten mit Stabi (Version I und II), aber es gibt nur eine Version ohne Stabi (nennt sich nur "EF 70-200 2.8 L USM").

Grüße
Hendrik
 
Wahrscheinlich wurde dieses Thema schon sehr oft aufgegriffen, aber die Beiträge, die ich gefunden habe, sind schon etwas älter (2004-2008).

Hier dürfte sich in epischer Breite reichlich Ergänzung finden...
:)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075

Ich votiere in der Sache zu einem gebrauchten 70-200 2.8 L non IS.
IS ist fein - geht aber bei 200mm noch gut ohne.
Und vom Budget bleibt sogar noch was über.

Alternativ: kleiner, handlicher und toll: Ein 135 L!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! :top:

@HSchulz: Ja, entschuldige, ich sollte erst denken und dann schreiben ;-)
Nur mit IS Version I, sind wir ja auch wieder bei 1900Euro :eek:

@Kunibert11: Das ist so eine Frage, ob man den Stabi bei dem Objektiv wirklich braucht. Also du sagst nein. Ok. Am besten gehe ich nochmal in den Laden und probiere das Objektiv aus.
 
Sehr gut in deinem Budget:
Tamron 70-200 f2.8 VC
Tamron 70-200 f2.8
Canon 70-200 f4 L IS (aber halt f4)
Canon 70-200 f4 L (aber halt f4)

Noch gut:
Sigma 70-200mm f2.8 OS

Ich hatte das Sigma einmal ausführlich getestet. Es sah gegen mein damaliges Canon 70-200 f4 ohne IS keine Sonne. Später hatte ich es mir nochmal geholt und gegen das alte (!) Tamron 70-200 getestet: optisch war das Sigma wiederum schlechter, konnte jedoch mit dem Stabi punkten.

Aktuell habe ich das Tamron 70-200 f2.8 VC. Ein tolles Teil: optisch gleichauf mit dem Canon 70-200 f2.8 IS, wirksamer IS, halber Preis, 5 Jahre Garantie, voll offenblendtauglich. Einzig das Gewicht ist natürlich schon beachtlich, aber das Problem hast du bei allen f2.8-Zooms und das Tamron gehört da noch zu den leichteren. ;)

Arts
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Sigma mit OS und bin mit dem sehr zufrieden.
Ob es so scharf bei Offenblende wie das Canon ist weiß ich nicht, mir wäre aber die Preisdifferenz es nicht wert.

Du kannst ja meine Bilder in der FC anschauen.

Den Af finde ich schnell und zuverlässig.
 
Hi,

ich hatte beide von dir genannten Objektive: Sigma mit OS und das Canon ohne IS. Mit Sigma war ich bis auf die z. Teil sehr starke CA's sehr zufrieden. AF arbeitet schnell und der OS war zuverlässig. Das Canon 2.8 L war noch ein Tacken schärfer, musste dafür aber ohne IS auskommen. Bei Peoplefotografie bei schlechtem Licht kann das schon nervig sein. Jetzt habe ich das Canon 2.8 IS II und kann im Vergleich zum non IS noch bei 1/60 und 200mm brauchbare Fotos schiessen.

VG,
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten