• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für EF-S 17-55 an EOS 5D

Sorger

Themenersteller
Hallo Forengemeinde !

Ich habe ca. 4 Monate mit der 30D und dem EF-S 17-55 fotografiert und m.E. damit sehr gute Bilder gemacht. Besonders der IS und die F/2.8 wahren oft hilfreich.

Nun habe ich mir eine 5D geholt und finde leider keinen Ersatz für das EF-S 17-55.

Wer weiß Rat bzw. hatte evtl. ähnliche Probleme. ?
Was für ein Objektiv würdet Ihr mir als Ersatz zum EF-S 17-55 empfählen. ?


Lg
Sorger
 
VF schreit nach guten Linsen! ICH würde 17-40 4 nehmen und ggf. 50 1,2 bzw. 1,4 oder 1,8 oder besser das 85 1,8 ggf. 1,2 je nach Budget.

Gruss
reiner
 
17-55 am Crop ist 28-80 am VF.

Damit gibt es nicht viel mit IS und 2,8 für die 5D.

24-105, aber mit Blende 4

24-70 aber ohne IS


Ich hab mir das 17-55 umgebaut und verwende es auch an der 5D. Wegen des größeren Spiegels funktioniert es da nur ab 28mm und hat natürlich einen Rand am Bild.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo Sorger,

ehrlichgesagt hättest du diese Objektivfrage besser vor deinem Kauf der 5D überlegen sollen, gerade wenn du mit der Kombination 30D und dem 17-55 zufrieden warst, verstehe ich nicht warum du dann gewechselt hast.
Bei Canon kannst du dich nun zwischen dem 24-70 2,8 und dem 24-105 4,0 IS entscheiden. Das eine hat 2,8 aber keinen IS, das andere hat IS aber keine 2,8.
Ich selbst würde dir zum 24-105 raten einfach weil du flexibler bist und zusätzlich z.B. ein 85 1,8.
Kann gut sein, dass Canon in nicht allzu ferner Zukunft ein 24-70 2,8 IS herausbringt, bis dahin musst du einen Kompromis machen.

Grüße Jens
 
Hallo Sorger,

ehrlichgesagt hättest du diese Objektivfrage besser vor deinem Kauf der 5D überlegen sollen, gerade wenn du mit der Kombination 30D und dem 17-55 zufrieden warst, verstehe ich nicht warum du dann gewechselt hast.
Bei Canon kannst du dich nun zwischen dem 24-70 2,8 und dem 24-105 4,0 IS entscheiden. Das eine hat 2,8 aber keinen IS, das andere hat IS aber keine 2,8.
Ich selbst würde dir zum 24-105 raten einfach weil du flexibler bist und zusätzlich z.B. ein 85 1,8.
Kann gut sein, dass Canon in nicht allzu ferner Zukunft ein 24-70 2,8 IS herausbringt, bis dahin musst du einen Kompromis machen.

Grüße Jens

Das IS würde dann aber sicherlich 1600? kosten. Damit könnte ich mich nicht anfreunden.
 
Kann gut sein, dass Canon in nicht allzu ferner Zukunft ein 24-70 2,8 IS herausbringt, bis dahin musst du einen Kompromis machen.
Wieso sollte das gut sei können? So jung ist das 24-70 ja nun wirklich nicht (Einführung Nov 2002). Dazu, der IS dürfte sicher noch einmal 500g bringen und dann muss man als Standardbrennweite 1,5kg mitschleppen. Das ist schon ziemlich schwer für ein Standardzoom. Vom Preis nicht zu reden.
Kann mich nur anschließen, warum eine 5D kaufen bevor man sich informiert?
 
@Santanus

Die Frage warum ich gewechselt habe ich leicht erklärt. Ich wollte eigentlich damals schon eine 5D, leider hat das Geld für die 5D und Optik nicht gereicht. Als ich kürzlich die Möglichkeit hatte die 5D richtig zu testen gab’s halt kein zurück mehr.

@kaha300d

„17-55 umbauen“ hört sich interessant an
Kannst du mir sagen wie. ?
Wie groß ist der Rand. ? - hast du vielleicht ein Bild.?
Mit den 28mm könnt ich Leben!

Lg
Sorger
 
@ Dielen

welches deiner Objektive "Canon 5D, EF 17-40 L, 24-105 L IS, 135 L 2.0, 70-300 IS USM II, 85 1.8 USM, 50 1.4 USM, Tamron 90 DI, Tamron 28-75 DI" benutzt du am meisten und welches hat im Brennweitenberich des 17-55 (27-88)deiner meinung nach die beste Abbildungsleistung

lg
Sorder
 
Auch wenn es ironisch klingen mag - ich muss schon etwas schmunzeln. Da wird das 17-55 runtergemacht, weil es nur ein EF-S ist, nicht VF tauglich ist, keinen roten Ring und keine Vorschlaghammertauglichkeit hat ... und dann plötzlich kommen die Leute nach dem Umstieg auf VF drauf, dass es so ein Objektiv in der neuen Welt nicht gibt. Da wird sogar umgebaut, dass es doch dran passt (ab 28 mm wohlgemerkt) und ein schwarzer Rand wird auch akzeptiert. :evil:

Die Welt ist :stupid:

Die Vorstellung erinnert mich an den Moment, als es für meine Tochter (siehe Avatar) darum ging, dem Schnuller zu entsagen. Wir haben damals die neue Ära damit feierlich eingeleitet, indem wir gemeinsam den Schnuller mit einer Schere in der Mitte auseinandergeschnitten haben. Nach der Zeremonie war sie nun doch etwas erschüttert, hat die beiden Hälften in der Hand gehalten und dann ... beide Teile ganz langsam in je einen Mundwinkel gesteckt. Ich werde den Gesichtsausdruck niemals vergessen ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@PeterD

Also ich habs nicht runtergemacht ! m.E. eine genale Linse.

lg
Sorger

PS: kenn aber auch noch nicht so viele !
 
Auch wenn es ironisch klingen mag - ich muss schon etwas schmunzeln. Da wird das 17-55 runtergemacht, weil es nur ein EF-S ist, nicht VF tauglich ist, keinen roten Ring und keine Vorschlaghammertauglichkeit hat ... und dann plötzlich kommen die Leute nach dem Umstieg auf VF drauf, dass es so ein Objektiv in der neuen Welt nicht gibt. Da wird sogar umgebaut, dass es doch dran passt (ab 28 mm wohlgemerkt) und ein schwarzer Rand wird auch akzeptiert. :evil:

Die Welt ist :stupid:

:lol:

Ja, stell Dir vor, trotz 24-105 und 24-70 hab ich mir das 17-55 umgebaut, und warum glaubst Du wohl, hab ich das gemacht?

Weil es eine geniale Linse ist.
 
Danke ! kaha300d

Der umbau scheint ja kein Problem zu sein und beschädigen tut man ja auch nichts, werd ich auf jeden fall machen.
Aber der Rand ist schon etwas heftig und m.E. auch nur bei solchen Bildern akzeptabel.
Da du ja das 24-70 und das 24-105 hast, welches der beiden ist deiner Meinung nach besser. ?

Also falls es mal ein 24-70 2,8 IS gibt werd ich sicher auch bei € 1.600 schwach :)
Obwohl dann sollte es schon ein 20-70 2,8 IS sein.

Lg
Sorger
 
...Da du ja das 24-70 und das 24-105 hast, welches der beiden ist deiner Meinung nach besser. ?
...

Beides sind sehr gute Gläser.

Wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde ich wohl das 24-105 nehmen, ich hab es wesentlich öfter drauf als das 24-70.

Wenn Du den Umbau machst, achte darauf, nicht unter 28mm zu gehen, sonst schlägt der Spiegel an der Hinterlinse an.
 
Das Einsatzgebiet des 17-55 an der 5D liegt natürlich nicht im Sonnenschein, sondern z.B. ohne Blitz im Museum.

Das zweite Bild bei 1250 ISO, 1/5tel Sekunden mit Blende 2,8 hätte ich sonst wohl ohne Blitz und ohne Stativ nicht machen können.
 
Wieso sollte das gut sei können? So jung ist das 24-70 ja nun wirklich nicht (Einführung Nov 2002). Dazu, der IS dürfte sicher noch einmal 500g bringen und dann muss man als Standardbrennweite 1,5kg mitschleppen. Das ist schon ziemlich schwer für ein Standardzoom. Vom Preis nicht zu reden.
Kann mich nur anschließen, warum eine 5D kaufen bevor man sich informiert?

so schwer muss der is nicht sein.. vergleich mal die technischen daten des 70-2004L mit denen des neuen 70-2004L IS.. mehr wohl nicht ;)
 
Hallo noch mal !

Also, es scheint ja keine echte alternative zum 17-55 zu geben. Wie sieht es denn mit den Fremdherstellern aus. ?
Da gibt es wohl keinen IS soweit ich weiß -- wird da noch was kommen?

Das 24-70 hat ja F2,8 , soviel ich weiß kann man die F2,8 mit dem IS des 24-105 kompensieren und hat dabei eine größere Brennweite aber dafür keine so gute Freistellmöglichkeit bei Portraits.

Kann dass 24-105 mit der Abbildungsleistung vom 24-70 mithalten, ich meine das 24-70 kostet ja einiges mehr und hat keinen IS?
Warum auch immer?

Also wäre ich wohl besser dran mir das 24-105 und ein EF 85 F1,8 für Portraits zu holen, Preislich ca. gleich wie das 20-70 F2,8 ohne IS.
Hab ich dass richtig verstanden?

@kah300d
Ja danke für den Hinweis nicht unter 28mm zu gehen (wird sicher schwer). Ist es dir schon passiert? , kann ich den Spiegel dann Kübeln.

Lg
Sorger

PS: Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten