• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Fremdhersteller D 5100

Langerfelder

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich suche einen 2ten Akku für meine D 5100.Welcher Fremdhersteller ist zu empfehlen?Hat einer von euch Erfahrungen mit diesem Thema?Ich habe mal gehört,das die Akkus "gechipt" sein müssen,damit die Kamera nicht merkt,das dies nicht der Orginalakku ist.

Gruß,Dietmar
 
Ich habe für meine D5100 vor ein paar Monaten einen Patona-Akku gekauft, mit dem ich auch rundum zufrieden bin. Hält mindestens solange, wie der Original-Akku, auch wenn ich zugeben muss, dass der nicht mehr der Neueste ist.

Den Akku gibt es für um die 20€ im Netz, was meiner Meinung nach ein deutlich fairerer Preis ist als das, was Nikon sich vorstellt :rolleyes:

Es gibt zwar noch (teils deutlich) billigere, aber da war mir dann das Risiko zu groß.
 
Hallo,

ich nutze einen Akku von Pearstone und als ich den gekauft habe, wusste ich nicht einmal das eigentlich nur Original Akkus funktionieren - kein Problem, denn der von Pearstone wird als solcher erkannt.
Egal welchen du kaufst, bestell einfach bei Amazon und probiere ob er funktioniert - falls nicht, zurück damit binnen 14 Tagen. Ist bei Amazon ja gott sei dank einfach möglich.

Mfg Nils
 
ich hatte einen Patona (etw ältere Generation) und ist mir irgendwann einfach ausgefallen und machte gar nichts mehr. Nachdem die etw besseren Akkus ja auch alle Überspannungsschutz ect haben, hatte ich keine großen Bedenken, dass etwas passieren kann.
Händler angeschieben beim großen Fluss und anstandslos ausgetauscht worden.
 
Die Fremdakkus von Phottix sind sehr gut...

Zu billig würde ich nicht kaufen, das wäre Sparen am falschen Ende, dann lieber evtl. einen gebrauchten Original.

Evtl. mal das hier vor einem Fremdakkukauf lesen:

"The last D3100, D3200, D5100, D5200 and P7700 firmware update killed third party battery compatibility"

http://nikonrumors.com/2013/12/08/t...illed-third-party-battery-compatibility.aspx/

Anscheinend funktionieren einige Fremdakkus nach einem Firmwareupdate nicht mehr.
 
Erst mal vielen Dank für die vielen Infos.Ich glaube,ich werde mir einen bei Am..one bestellen und wenn er nicht funktioniert,zurück damit.Ich hab auch einen von Patrona,den die D 5100 nich akzeptiert,es gibt allerdings auch welche von der Firma,die sind 2,00€ teurer,da steht in der Beschreibung 100% gechipt,habe ich aber zu spät gesehen.Firmware hab ich noch nicht geupdatet,wede ich auch nicht machen,die aufgeführten Forteile sind zu gering.

Gruß,Dietmar
 
Hallo!
Habe über Amazon den "WEISS" Akku geholt. Kann ihn nur empfehlen. Hab in seit gut anderthalb Jahren im Einsatz.
Gruß Andreas...
 
Ich habe einen Patona und der macht bisher keine Zicken.

Hähnel und Weiss funktionieren bei meinem Schwager nun seit 2 Jahren ohne Probleme.
 
Ich habe für meine gebrauchte D7000 auch einen von Patona geholt und es läuft alles problemlos. Man kann ihn mit dem original Netzteil laden und die Kamera hat ihn anstandslos angenommen.
 
nur so am rande....wen man einen BATTERIEGRIFF hat dann funktionieren ALLE fremdakkus auch mit der aktuellsten firmeware und OHNE hack.

beim einsetzen immer zuerst in den ersten slot den original akku einsetzen, den checkt die cam sofort und dann den 2. akku nach wunsch einsetzen. laufzeitverlängerung auch mit günstigen nicht nikon akkus möglich.
 
Das ist eine super Idee,Onkel ::::,das mit dem Batteriegriff hatte ich sowiso vor,das Gehäuse ist wirklich sehr klein.

Gruß,Dietmar
 
So,ich hab den Verkaufer kontaktiert und den inkompatiblen Akku von Patrona zurückgeschickt.Ersatzweise habe ich einen anderen Patrona-Akku bekommen.Auf der Verpakung stand"Premium" und siehe da,er funktioniert!!!
Auch in der Kamera!!

Gruß Dietmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten