• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D - Spiegel rausgefallen

artes

Themenersteller
Hallo,


Die Überschrift sagt es schon: bei meiner Canon 5D MKI ist der Spiegel herausgefallen. Glücklicherweise hat es das Objektiv schadlos überstanden.

Die Kamera ist zwar schon älter, ist aber nur wenig benutzt worden, also wenig Bilder gemacht ca. 12000. Ich möchte sie gerne behalten.

Und zwar ist der Spiegel sehr dünn und leicht und befindet sich in einer Plastikwanne. Aus dieser ist er herausgefallen. Die Mechanik der Kamera funktioniert einwandfrei und ist nicht kaputt gegangen. Es geht nur um diese Einlage. Das ist bei einer Auslösung passiert. Der Spiegel schlägt ja doch mit ziemlicher Geschwindigkeit irgendwo gegen.

Was ich sagen bzw. fragen will ist:
- die 5D ist doch nicht so stabil, wie ich dachte
- vielleicht ist jemandem hier im Forum das selbe passiert?
- das Interessante war, dass sowohl Belichtung als auch Autofocus nicht mehr funktioniert haben. D. h. der Spiegel hat scheinbar eine sehr wichtige Bedeutung für die Qualität der Fotos. Ist der Spiegel z. B. verschmutzt oder sonstwie beschädigt, werden die Fotos unscharf und/oder falsch belichtet. Heute habe ich den Spiegel wieder reingelegt, konnte ihn aber nicht befestigen. Ich wollte nur mal ausprobieren, ob Autofokus und Belichtung wieder funktionieren und ja, alles geht einwandfrei. Da ja nun alles geht, könnte man in Heimarbeit den Spiegel einfach einkleben! Doch ich habe Bedenken, dass er anschließend falsch drin liegt und alle Bilder unscharf werden! Ich finde es sehr bedenklich, dass die Schärfe der Fotos von so einem kleinen Teil abhängt. Das wusste ich vorher nicht, aber man lernt nie aus.
- Vielleicht gibt es eine Einbauanleitung im Internet, oder jemand hat es schon mal gemacht?
- Wie teuer ist die Reparatur? Es ist nicht unbedingt so, dass ich Geld einsparen will. Meine Befürchtung ist, dass sie gleich die gesamte Mechanik tauschen anstatt nur den Spiegel, oder den alten Spiegel einfach einzukleben. Wenn sie alles erneuern, wird es nicht nur teurer, sondern man darf davon ausgehen, dass der Spiegel in einiger Zeit wieder herausfällt... Deswegen finde ich es besser, wenn man richtig repariert, also besser als Canon es gemacht hat.


Gruß
 
Oh, das ist schon sehr vielen hier passiergt :)
So vielen dass Canon das noch heute kostenlos repariert.

Kar
 
Schau mal hier. Das wird dir komplett kostenlos repariert :)
Ist mir auch vor einem Monat passiert. Obwohl bei mir die Verstärkungen schon drin waren, ist der Spiegel nach unten rausgerutscht :eek:
 
Ist mir im Oktober auch passiert, in Berlin. Habe mir eine 5d mark iii ausgeliehen. Das war brandgefährlich (unter allen Umständen vermeiden!). Ich habe mir mittlerweile eine mark iii gekauft.

Canon repariert kostenlos und gibt einen neuen Spiegel hinein. Die Reparatur wird aber mindestens 3 Tage benötigen (Warten ist nicht).

Den Spiegel also am besten "rausfallen" lassen, sonst zerbricht er und richtet Schaden an. Am besten in eine Papierserviette fallen lassen und sicherheitshalber darin aufbewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja interessant, dass das Problem bei der MKIII immer noch existiert.
Normalerweise bin ich eher der Typ, der bei so einem Fall die Flucht nach vorne antritt, das wäre ev. Tausch der MKI gegen MKIII. Aber glücklicherweise gibt es das Internet. Sonst fällt man vom Regen in die Traufe.

Den Spiegel also am besten "rausfallen" lassen, sonst zerbricht er und richtet Schaden an. Am besten in eine Papierserviette fallen lassen und sicherheitshalber darin aufbewahren.
Danke, ich denke mal nicht, dass mein Mülleimer kaputt geht, wenn ich den Spiegel da reinfallen lasse.
 
Habe mich missverständlich ausgedrückt. Ist mir mit meiner alten 5d passiert. Habe mir eine 5d ausgeborgt, leider gab es nur eine mark iii. Jetzt habe ich mir eine mark iii gekauft. Das war das Brandgefährliche. :-)

Denke auch nicht, dass der Papierkorb Schaden nimmt. :-) Aber vielleicht wollen die den alten Spiegel beim Canon Service, wenn sie die kostenlose Reparatur machen. Sicher ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich denke mal nicht, dass mein Mülleimer kaputt geht, wenn ich den Spiegel da reinfallen lasse.

So war das wohl auch nicht gemeint. Wenn du den Spiegel aber zurück in den Kamerabody steckst, dann kann er
darin zusätzlichen Schaden anrichten, der dann nicht mehr auf Kulanz repariert wird.
 
Hi,
bei meiner ist das vor 3 Jahren passiert, allerdings durch eigenverschulden, weil der Spiegel an einem 28-2 Zeiss/Contax anschlug. Das ganze passierte ausgerechnet beim Oldtimer Grand Prix am Ring.

Hab mir dort bei Mechanikern Stabilitt Express ausgeliehen, den Spiegel wieder an seinen Platz geschoben, seitlich ein paar dünne Kleberraupen drauf, hält heute noch :D

Gruss Carlo
 
Letzte Frage:

Habe auf der besagten Canon Internetseite nach Service - Werkstätten gesucht.
Da stehen ein paar, die sind aber alle zu weit weg von mir, um dorthin zu fahren.

Ich werde die Kamera mit der Post schicken. Doch welche Werkstatt nehme ich?
Oder reicht es, wenn ich sie an den deutschen Canon - Vertrieb schicke?
 
Ich glaube der Vertrieb ist die falscheste Adresse...
Die Canon Hauptwerkstatt ist sicherlich Willich... jedoch schicken dort auch deswegen sehr viele die Cam hin --> kann lange dauern, bis du an der Reihe bist.
Ich persönlich hatte 2 mal mit Okam gute Erfahrung.

Jedoch kann genausogut irgendwer kommen und sagen, dass XYZ grade schnell ist, dann schicken natürlich grade da alle ihr Zeug hin und schon dauert es dort wieder am längsten :rolleyes:


Da es alles Canon-zertifizierte Werkstätten sind, werden alle die gleiche Qualität abliefern. Immerhin ist es ein nicht unlokratives Geschäft, und den Rang möchte man sicherlich nicht verlieren. Also im Zweifel nimm die, die bei dir am nähesten dran ist, dann muss die Cam weniger gefährlichen Postweg zurücklegen.
Oder in die Werkstatt, wo das Paket von den motiviertesten Postmitarbeitern behütet wird... wobei es sowas glaube ich nicht gibt... Spaß bei Seite :o

Nimm die mit dem schönsten namen, oder Würfel einfach- dein Spiegel wird auf jeden Fall wieder fest. Und warum Privat (zder zB Nightshot) was machen lassen, wenn es eh ein bekanntes Problem ist, was auch außerhalb der Garantie kostenlos behoben wird.


Oder gaaaaanz anders: Frag beim Canon Support nach, vielleicht kennen die ja das etwa Aufkommen in den Werkstätten und sagen dir dann, an welche du sie am besten schicken kannst.
 
AW: Canon 5D - Spiegel rausgefallen.. & ALLES WEISS bei EOS 10D beim zoomen mit Sigma Objektiv..

Hallo liebes Forum!! :confused:

So, nun ist es mir auch passiert und ich habe gehört, dass die Kulanzzeit letztes Jahr abgelaufen ist. Könnt Ihr das bestätigen und hat jemand den doofen Spiegel einfach mal mit Superkleber reingeklebt? :).. Fast banale erste Forumfrage, nur ohne Spiegel auch keine Fotos & weitere, vielleicht interessantere Fragen ;9.. passierte nach dem 5 Foto, gebraucht gekauft, sh** happens? ..

Danke für Eure Hilfe!

.. ah, da fällt mir doch noch eine Frage ein, ich verwende jetzt das Sigma 17-35/82/1:2.8-4 Objektiv mit meiner alten EOS 10D, wenn ich da zoome ist alles weiß, sind die beim Zoom einfach nicht kompatibel?

Lieben Gruß & vielen Dank für Eure Hilfe!! :top:
Dorian
 
Der Spiegelfix wurde vor ein paar Wochen an meiner 5d noch auf Kulanz durchgeführt.
Also einschicken und schauen was auf dem Kostenvoranschlag steht, denke 0,00€
 
Meine 5D würde vor einem Monat anstandlos gefixed, obwohl sich der Spiegelbeieinem Sturz gelöst hatte (und ich das auch angegeben habe).
Einschicken mit Frage nach KVA (ich hatte zusätzlich angegeben, dass sie is 80€ auch gleich ohne KVA reparieren sollen, aber das kam ja nicht zum Tragen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten