• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag bezüglich Punktvergabe ab 2014

Maidörfer

Themenersteller
Beim Wettbewerb gilt ja das Motto alles oder nichts bzw. gilt das k.o.-System. Wer nicht wenigstens bei dem einen oder anderen der Favorit wird, geht daher teilweise komplett mit Null Punkten aus dem Rennen.

Daher habe ich mir mal folgendes überlegt. Wenn jeder 10 Punkte hat und diese dann auch 10 verschiedenen Bildern geben muss, würde sich das ganze gleichmäßiger verteilen und es würden wohl auch mehr Bilder wenigstens den einen oder anderen Punkt bekommen, die aktuell leer ausgehen.

Außerdem wären die Siegerplätze ebenfalls objektiver verteilt. Es würde dann nicht mehr genügen, wenn einem eine handvoll Forsiten besonders wohlgesonnen sind und einen mit Höchstwertungen belohnen. Vielmehr wäre man auf eine breite Zustimmung angewiesen bzw. müsste man sich die Favoritenposition dadurch erarbeiten, dass möglichst viele vom eingestellten Beitrag überzeugt sind.

Was meint Ihr bzw. vorallem auch der Moderator zu diesem Vorschlag?

Auswirkung dieses Vorschlags:
+ mehr Objektivität bei der Bewertung
+ höhere Motivation für Teilnehmer im unteren Mittelfeld
+ Manipulation durch Buddys wird erschwert
- jeder muss künftig 10 Bilder kommentieren

Zeitaufwand für Moderator=> neutral bzw. aktuelles Bewertungssystem kann weiterverwendet werden

Moderative Anweisung:
(10.01.2014, 13:30 Uhr) Unterstellungen der Existenz und Einflußnahme von Seilschaften und Bussi-Clicken auf Abstimmungen sowie die Zuordnung einzelner Personen zu solchen Gruppen haben zu unterbleiben solange sie nicht zweifelsfrei belegt werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prinzipiell keine schlechte Idee, aber was mache ich, wenn unter den im Wettbewerb vertretenen Bildern beim besten Willen keine zehn zu finden sind, denen ich gerne einen Punkt vergeben moechte?

Fuer mich ein gutes Beispiel ist der aktuell laufende Wettbewerb, dessen Bilder ich gerade mal auf die Schnelle gesichtet habe. Mir fiele es tatsaechlich schwer, zehn Punktekandidaten zu finden und die auch noch durch jeweils einen vergebenen Punkt gleich zu "adeln".

Das naechste Problem, welches ich sehe, ist, dass meine persoenliche Bildpraeferenz verschwinden wuerde. Mir selbst ist es wichtig bei der Punktevergabe einen persoenlichen "Sieger" zu kueren und dies durch meine Vergabe auch dem/der Ersteller/in des Photos kund zu tun. Vielleicht altmodisch, aber ich moechte es so handhaben.

Recht gebe ich Dir in Deiner Einschaetzung, dass Dein Zehn-Punkte-System das Mittelfeld staerken wuerde. Aber bringt das den so gebauchpinselten Fotograf/innen was? Beispiel: Mein Bild aus dem Wettbewerb "sprichwoertlich" vom letzten Monat hat bisher die sagenhafte Ausbeute (lt. Skript) von vier Punkten ergattert. Wuerden wir auf das von Dir vorgeschlagene System umstellen, haette ich vielleicht schon 15 Punkte und ich lehnte mich vielleicht zurueck und daechte: "Eigentlich gar nicht so schlecht, mein X fuer ein U-Bild".

So denke ich doch deutlicher ueber das von mir abgelieferte Bild nach. Habe ich das Thema verfehlt? Schlechte Komposition? Mieses Licht? Es muss ja einen Grund geben, dass mein Bild so mies abschneidet. Ich bin daher immer dankbar, wenn in einem Kommentar erwaehnt wird, weshalb der/die Bewerter/in mir keinen Punkt gegeben hat. Da habe ich viel mehr davon als wenn ich einen Punkt ergattere mit dem Kommentar "Schoenes Bild, gefaellt mir einfach".

Ich schwanke noch, ob ich das neue System gut faende, tendiere aber momentan zur Einschaetzung, dass es noch nicht optimal ist.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
@pleomax

Wenn es keine 10 Bilder gibt, denen Du gerne einen Punkt geben würdest, so kannst Du ja noch immer ungern denen einen Punkt geben, die besser sind als die übrigen ;-)

Bezüglich der Punkteverteilung gehe ich nicht davon aus, dass durchschnittliche Bilder massiv davon profitieren würden. Vielmehr würde es an der Spitze weniger zur Zusammenballung der Punkte kommen und eben im unteren Mittelfeld dafür eher zu einer Punktvergabe kommen, die dem einen oder anderen signalisiert, dass die Richtung stimmt, aber das Ergebnis noch nicht genügt.

Dein X für U Bild könnte man diplomatisch als minimalistischen Bildaufbau bezeichnen oder einfach banal bis fast schon etwas fade bezeichnen. Da dieses Bild jedoch technisch in Ordnung ist, hätte es wohl wirklich von einer andern Punktvergabe profitieren können.


@Bombadil5

Weniger als 10 Punkte würden wohl kaum eine wesentliche Verbesserung bewirken. Umgekehrt würde doch aber nichts dagegen sprechen, wenn man zu jedem Bild nur ein positives und ein negatives Argument schreiben würde. Das würde auch Kommentar wie "Schönes Bild, gefällt mir." endlich mal ausrotten.
 
@Bombadil5

Weniger als 10 Punkte würden wohl kaum eine wesentliche Verbesserung bewirken. Umgekehrt würde doch aber nichts dagegen sprechen, wenn man zu jedem Bild nur ein positives und ein negatives Argument schreiben würde. Das würde auch Kommentar wie "Schönes Bild, gefällt mir." endlich mal ausrotten.

oh, wohl schlecht ausgedrückt,
ich meinte 10 Punkte für mindestens 6 oder 8 Bilder
 
Halte ich ehrlich gesagt für eine bekloppte Idee. Ich ärgere mich jetzt grad schon, dass ich nur max. 4 Punkte für einen vergeben kann...

Das System, so wie es jetzt ist, finde ich prima. Und wenn jemand eben Null Punkte kriegt, dann hat er halt ein blödes Bild eingestellt und lernt hoffentlich draus. Fertig. Ich habe bisher für mein Bild vom Vormonat auch ganze 0 Punkte. Tja - mein Bild war dann wohl doch nicht so gut, wie ich dachte... :rolleyes:

Aber man lernt ja nie aus :D
 
Warum kann man nicht einfach mehr Punkte verteilen? Aber pro Bild z. B. nur max. 4 so wie jetzt. Angenommen es sind 60 Bilder im Wettbewerb kann man 30 Punkte verteilen. Analog bei 100 Bildern 50 Punkte. Aber es müssen, so wie jetzt mindestens 10 Punkte vergeben werden.

Wenn jemand da Quatsch macht, wird es sicher von den Mitgliedern sofort bemerkt, so dass auch für Frosty keine weitere Überprüfungsarbeit anfällt.

Das bedeutet für die Bewerter mehr Arbeit OK, aber alle wollen gerne Punkte oder zumindest Kommentare haben...
 
Mir würden spontan so 20-30 verschiedene Alternativen für Punktevergaben einfallen, die alle spezielle Vor- und Nachteile hätten. Aber, mal Hand aufs Herz, bringt das den Wettbewerb wirklich entscheidend weiter? Ich glaube nicht. Egal wie bewertet wird, am Ende sollte das beste Foto gewinnen, und das würde mit so ziemlich jedem Vergabeschlüssel auch erreicht. Da die Meinungen dazu, wie auch dieser Thread zeigt, durchaus unterschiedlich sind, sehe ich keine zwingende Notwendigkeit, ein bislang ganz gut funktionierendes System zu verändern, weil es keine entscheidenden Vorteile bringt.
 
Der Vorschlag gleich 10 Fotos einen Punkt geben zu müssen gefällt mir aus dem o.g. Grund auch nicht. Ich hatte schon so manches Mal Probleme alle 10 Punkte ohne diese zusätzliche Anforderung loszuwerden.

Ich habe aber schon länger die Idee im Hinterkopf, die Sache derart zu lockern, daß ich auch mehr als die mindestens 10 und so beispielsweise bis zu 15 oder gar 20 Punkte zulasse. Das wollte ich längst schon mal diskutieren lassen.
 
Ich habe aber schon länger die Idee im Hinterkopf, die Sache derart zu lockern, daß ich auch mehr als die mindestens 10 und so beispielsweise bis zu 15 oder gar 20 Punkte zulasse. Das wollte ich längst schon mal diskutieren lassen.

Die Idee hat zumindest für den Bewerter einen entscheidenden Vorteil: Man muss nicht immer überlegen welcher Wickelkandidat nun doch keine Punkte bekommt weil die 10 aufgebraucht sind.
 
Irgendwann sind aber auch die 15 oder 20 Punkte alle, und dann hast du wieder den einen oder anderen Wackelkandidaten.
Ich denke das würde auch nichts ändern, außer das mehr Bilder Punkte bekommen würden.
An den ersten 3 oder 10 Plätzen würde es nichts ändern und das ist gut so.
 
Der Vorschlag gleich 10 Fotos einen Punkt geben zu müssen gefällt mir aus dem o.g. Grund auch nicht. Ich hatte schon so manches Mal Probleme alle 10 Punkte ohne diese zusätzliche Anforderung loszuwerden.

Zehn Punkte sind also zu viel.

Ich habe aber schon länger die Idee im Hinterkopf, die Sache derart zu lockern, daß ich auch mehr als die mindestens 10 und so beispielsweise bis zu 15 oder gar 20 Punkte zulasse. Das wollte ich längst schon mal diskutieren lassen.

Zehn Punkte sind also zu wenig.

:confused: Bist Du Politiker?


Ich weiß nicht an was es tatsächlich liegt, aber offenbar hat noch keiner im Ansatz kapiert, warum das aktuelle Bewertungssystem sehr "kurios" ist. Im Prinzip werden hier die Punkte nach ganz verschiedenen Kriterien vergeben und am Ende dennoch völlig blind zusammengezählt.

Die einen suchen sich die zehn besten Bilder raus und vergeben jedem Bild einen Punkt. Die nächsten suchen sich eine beliebige Anzahl der vermeintlich besten Bilder raus und geben diesen Punkten, die dann auch noch teilweise unterschiedlich gewichtet sein können.

Die einzige Gleichmäßigkeit dieses Bewertungssystems besteht aus meiner Sicht daran, dass jeder Teilnehmer im gleichen Umfang dem Zufall ausgeliefert ist. Schließlich hängt es ja neben dem Bild im Wesentlichen davon ab, wer und wie viele ihre Punktvergabe gewichten. Für mich persönlich ist Roulette jedenfalls ein Spiel, das sich im Gegensatz zu diesem Bewertungssystem als vorhersehbarer darstellt, weil es dabei nur eine Unbekannte gibt.
 
Zehn Punkte sind also zu viel.
Kann vorkommen, muß aber nicht.
Zehn Punkte sind also zu wenig.
Kann vorkommen, muß aber nicht.

Zu viel? Zu wenig? Man muß einfach irgendeinen Wert festlegen, damit einzelne Wertungen nicht völlig sinnfrei werden (jeder Teilnehmer bekommt 1 Punkt) oder zu großen Einfluß nehmen (einer Wettbewerbsbeitrag bekommt 20 Punkte).

:confused: Bist Du Politiker?
Nö, aber manchmal fühle ich mich wie ein Kindergärtner. :D
Anwesende ausgenommen. (vielleicht :p ;))
Ich weiß nicht an was es tatsächlich liegt, aber offenbar hat noch keiner im Ansatz kapiert, warum das aktuelle Bewertungssystem sehr "kurios" ist. Im Prinzip werden hier die Punkte nach ganz verschiedenen Kriterien vergeben und am Ende dennoch völlig blind zusammengezählt.
Das dürfte der Normalfall bei Wettbewerben dieser Art sein. Jeder Mensch legt andere individuelle Kriterien an einen Wettbewerbsbeitrag und gewichtet wie es ihm gefällt. So vieles ist dabei subjektiv und kaum anständig meßbar. Am Ende zählt der individuelle Gesamteindruck.

Schließlich hängt es ja neben dem Bild im Wesentlichen davon ab, wer und wie viele ihre Punktvergabe gewichten. Für mich persönlich ist Roulette jedenfalls ein Spiel, das sich im Gegensatz zu diesem Bewertungssystem als vorhersehbarer darstellt, weil es dabei nur eine Unbekannte gibt.
Letztlich wirst Du mit dem "besten" Foto trotzdem immer ganz oben landen, weil sich die Unterschiede bei den Wertungen zu einem großen Teil gegenseitig aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn man den 4,3,2,1–Schlüssel zur Pflicht macht und noch zusätzliche 10 Punkte zur Verfügung stellt welche man in einer schritten vergeben kann aber nicht muss?
Man müsste sich klar für einen ersten, zweiten und dritten Platz entscheiden aber man hätte noch genug Möglichkeiten, weitere Bilder zu honorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würden spontan so 20-30 verschiedene Alternativen für Punktevergaben einfallen, die alle spezielle Vor- und Nachteile hätten. Aber, mal Hand aufs Herz, bringt das den Wettbewerb wirklich entscheidend weiter? Ich glaube nicht. Egal wie bewertet wird, am Ende sollte das beste Foto gewinnen, und das würde mit so ziemlich jedem Vergabeschlüssel auch erreicht. Da die Meinungen dazu, wie auch dieser Thread zeigt, durchaus unterschiedlich sind, sehe ich keine zwingende Notwendigkeit, ein bislang ganz gut funktionierendes System zu verändern, weil es keine entscheidenden Vorteile bringt.

Du hast sicher recht mit den Bewertungssystemen.

Da ich jetzt aber zu meinem Bewertungssystem zurückgekehrt bin (ich letzten Monat die Liste von Peter ausprobiert), muß ich gestehen das mir wirklich ein paar Pünktchen fehlen um Bilder zu würdigen. Ich hätte gerne mehrfach 3 oder 4 Punkte vergeben. Also die Abstufung finde ich persönlich sehr schön.

Bitte, bitte, ich würde gerne mehr Punkte vergeben. So (mit den vorhandenen 10 Punkten) wird man vielen Beiträgen nicht wirklich gerecht.
Gruß Gesine
 
Bitte, bitte, ich würde gerne mehr Punkte vergeben. So (mit den vorhandenen 10 Punkten) wird man vielen Beiträgen nicht wirklich gerecht.
Gruß Gesine

Man muss ja nicht allen gerecht werden, 10 reichen mE.
Oder willst Du bei 20 ausgesuchten Bildern dann auch 20 Kommentare
abgeben?

Wenn ich das so alles lese: Wie wäre es, wenn wir alles so lassen wie es ist? :angel:

Denke ich auch.

Eventuell...?
Bei der Gewinner-Bekanntgabe werden ja immer Platz 1-6 angegeben.
Statt mehr Bildern Punkte geben zu wollen, kann ja auch jeder Voter sagen: Bild x=erster Platz, Bild y=zweiter Platz usw bis Platz 6.
So muss jeder 6 Bilder definitiv zu den Besten erklären.
Das zwingt einen auch mal, sich klar zu entscheiden, statt 1 Punk hier und dort und dort....

Ist eben ein Wettbewerb und keine Bauchpinselei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten