• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche besten Canon EF Adapter ohne AF für die A7

taaucher

Themenersteller
Hallo,
Ich Blicke bei den Adaptern langsam nicht mehr ganz durch, welchen könnt ihr mir für die A7 empfehlen um meine Canon EF Objektive zu nutzen, AF ist unwichtig. Sind diese Adapter generell Vollformat tauglich?

Danke schon mal.

Frank
 
Also meines Wissens gibt es nur den Metabone EF-E Mark 3 Adapter. Kostet ca. 400 Euro. Ich habe gestern nachmittag einen in Köln gekauft. Er paßt gut, die Verarbeitung ist naja nicht ganz so wie ich es mir bei dem Preis vorgestellt hätte und ob er maßlich OK ist werden wir sehen.
 
Aber der Metabones ist ja für AF, das brauche ich nicht, will manuell scharf stellen, einzig mit der Blende ist so eine Sache.
 
Also meines Wissens gibt es nur den Metabone EF-E Mark 3 Adapter. Kostet ca. 400 Euro. Ich habe gestern nachmittag einen in Köln gekauft. Er paßt gut, die Verarbeitung ist naja nicht ganz so wie ich es mir bei dem Preis vorgestellt hätte und ob er maßlich OK ist werden wir sehen.

Und? Wie schnell ist der Autofokus?
Wenn er so schnell, wie an meiner alten EOS 30D ist, würde es mir reichen.
 
hallo, es gibt - gerade für die Canon EF/EFS Objektive 3 Arten von Adaptern:

1) Metabones und Co. (inklusive Blendensteuerung und co.)
2) total "dumme" Adapter (EF Anschluss an der einen, E-Mount an der anderen Seite; Länge so gerechnet, damit sich die gleichen Abstände zwischen Sensor und Objektiv ergeben, wie vom Hersteller angedacht)
3) Improadapter (siehe Foto)

Damit kannst du die Objektive vom Bajonett her adaptieren. Im Adapter selbst befindet sich eine "eigene", manuell einstellbare Blende. Dadurch ist keine Elektronik nötig, um eine andere Blende als die Offenblende der Objektive zu nutzen. Das funktioniert soweit ganz gut. Allerdings kann man die Blenden nicht wie gewohnt einstellen (Skalierung 1-7). Desweiteren kommt es beim schließen der Adapterblende zu leichter Vignettierung - schließlich sollte dort ja ursprünglich nichts sein.

Es ist eine nette Spielerei, wenn man seine vorhandenen Canon Objektive mal testen oder generell bei Offenblende betreiben möchte. Allen anderen rate ich die Canon FD Objektive oder einen Adapter an, der die originale Blende und den AF ansteuern kann (1).

Falls doch jemand Lust hat, ich habe einen Adapter Typ (3) günstig abzugeben. bitte einfach PN.

IMG_4279.jpg

Amazonlink zu Adapter mit Blende
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe beides, einen "dummen" und einen "intelligenten" China Adapter.
Beim dummen wähle ich vorab eine Blende, stelle die an einer EOS ein und nehme das Objektiv dann mit gedrückter Abblendtaste ab. Das geht bislang sehr gut.
Der intelligente (Techart) ist ganz gut, funktioniert nur halt an der A7 nur im Cropmodus, Blendenwahl, IS funktionieren, der AF ungefähr so wie der Liveview AF bei Canon selbst bei den älteren Modellen
 
Willst Du wirklich EF objektive manuell fokussieren?
Der sehr steile Schneckengang macht die Sache mühsam und wirkt stets etwas billig. Echte MF-Linsen machen doch viel mehr Spaß...

Gruß
 
Hallo

Ich suche für die A7 einen Adapter womit ich meine EF Canonobjektive mit AF nutzen kann . Beim Ama... habe ich den Adapter gefunden . Hat jemand damit Erfahrung gemacht ? Kann man den empfehlen , oder gibt es eine bessere Empfehlung ?

King Automatik Adapter Aotofokus AF für Canon EF Objektiv Lens an Sony NEX EVIL Serie und Sony NEX Alpha 7 7R A7

Bitte kurze Info

Vielen Dank
Gruß
Bernd
 
Sorry:o
Adapter funktioniert ohne Abschattungen, macht einen soliden Eindruck, ist innen auch mit schwarzem Samt ausgekleidet. Objektiv sitzt stramm am Adapter, ist aber noch ok.
Funktionen wie an den bisherigen wie gehabt, Blende läßt sich verstellen, IS funktioniert und der AF wie bei meinem bisherigen Techart, er durchfährt langsam, den Schärfenbereich, fährt über den Punkt hinaus, zurück und schlägt dann zu. Viltrox und Metabones blinken eher 2x. Von der Dauer dauert beides ähnlich lang. Im eher suoptimal ausgeleuchteten Innenraum kommt es auch mal vor, dass er sich verrennt und scharf anzeigt obwohl es unscharf ist. Dann dreh ich am Fokusring und dann findet er den Schärfepunkt.
Klar, vom internen AF ist der Adapter weit weg, wie schon gesagt, er erinnert mich an den Liveview AF von älteren Canon Modellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten