1. Wenn ich ein RAW in Lightroom ansehe sieht es anders aus als wenn ich es in ViewNX oder Capture NX ansehe. Ich denke das liegt daran, dass die JPG-Einstellungen der Kamera nicht übernommen werden. Kann man das einstellen?
Deine Vermutung ist korrekt. Leider ist das nicht zu ändern. Die einzige Möglichkeit ist es, sich nein geeignetes Preset oder eine geeignete Standardeinstellung zu erarbeiten. Siehe dazu auch weiter unten.
2. Eine zweite Frage die sich mir stellt ist, wie kann ich es anstellen, dass die Objektivkorrekturen auf alle Bilder angewendet werden, ohne dass ich es bei jedem neu anklicken muss.
Kein Problem. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Wähle im Entwickeln-Modul die gewünschten Bilder aus und schalte dann bei einem Bild die Objektivkorrektur ein. Danach drückst du den Button "Synchronisieren..." (rechtes Panel, links unten). Dort kannst du dann gezielt auswählen, welche Einstellungen du zwischen den Bildern übertragen möchtest. Wenn du also nur die Objektivkorrektur haben möchtest, so wählst du eben alle anderen Möglichkeiten ab.
- Neben dem gerade erwähnten Button befindet sich ein kleiner "Schiebeschalter" (die beiden übereinanderliegenden Kästchen). Dies ist der Schalter für die automatische Synchronisation. Wenn dieser aktiviert ist, werden alle Änderungen sofort auf alle markierten Bilder angewandt. Achtung: Der Schalter muss explizit vom Benutzer wieder ausgeschaltet werden.
Noch ein Hinweis: Bei der 1. Variante muss zuerst die Änderung vorgenommen und dann synchronisiert werden. Bei der 2. Variante ist es umgekehrt. Erst muss die automatische Synchronisation eingeschaltet und dann die Änderung vorgenommen werden.
Diese beiden Möglichkeiten gelten natürlich auch für Änderungen an allen anderen Einstellungen.
3. Kann man den insgesamt die Presets der Regler(z.B. Schärfe steht immer auf 25) ändern?
Ja kann man. Lightroom bietet auch hier zwei Möglichkeiten:
- Die Erstellung einer oder mehrerer Standardeinstellungen
- Die Erstellung eines Presets (einer Vorgabe wie es in der deutschen Version heißt)
Die Grundlage ist für beide Varianten gleich: Stelle alle Regler und Optionen im Entwickeln-Modul so ein, wie du es dir als Startpunkt für die weitere Entwicklung vorstellst.
Lightroom verwendet beim Import eines Bildes eine sog. Standardeinstellung, um das Bild zum ersten mal zu entwickeln. In dieser Standardeinstellung sind die Werte sämtlicher Einstellungen und Optionen gespeichert. Daher rührt z.B. auch der Wert "25" für die Schärfe. Diese Standardeinstellung ist notwendig, um LR einen Satz an Parametern für die erste Entwicklung an die Hand zu geben.
Um nun eine neue Standardeinstellung festzulegen, drückst du die ALT-Taste. Dabei ändert sich die Beschriftung des Buttons "Zurücksetzen" in "Standard festlegen...". Diesen Button drückst du dann, und erstellst damit nach einer kurzen Sicherheitsabfrage eine neue Standardeinstellung. Diese wird nun beim Import von Bildern automatisch angewandt.
Es kann mehrere Standardeinstellungen geben. In den Einstellungen kann man festlegen, ob LR die Standardeinstellungen an die Seriennummer der Kamera und/oder an den ISO-Wert des Bildes binden soll. In diesem Fall muss natürlich für jede Kamera, bzw. für jeden gewünschten ISO-Wert, eine eigene Standardeinstellung nach dem oben genannten Vorgehen erstellt werden.
Die zweite Möglichkeit ist es, im Importdialog ein Preset (Vorgabe) anzugeben. In diesem Fall werden die in der Vorgabe festgelegten Einstellungen nach dem Import auf die neuen Bilder angewandt.
Um eine eigene Vorgabe zu erstellen, klickst du einfach im linken Panel auf das Pluszeichen neben dem Wort "Vorgaben". Danach kannst du im Dialog genau festlegen, welche Einstellungen deine Vorgabe enthalten soll. Man kann also hier, im Gegensatz zu einer Standardeinstellung, auch nur bestimmte Werte abspeichern und zur Anwendung bringen.
Diese Vorgabe kannst du dann im Importdialog angeben. Das Programm merkt sich diese Festlegung. Du musst also nicht bei jedem Import die Vorgabe wieder neu im Importdialog angeben.
Hinweis: Lightroom braucht immer einen kompletten Satz an Parametern um ein Bild entwickeln zu können. Wenn man nun eine Vorgabe hat, die nicht alle Parameter enthält, so holt sich LR die restlichen Werte aus der Standardeinstellung.
Ich hoffe, das hilft dir erst mal ein wenig weiter.
Gruß
Christian