• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FD Fish eye an EOS

barba

Themenersteller
Es werden doch viele günstige FD Fisheyes angeboten. So ein Objektiv dürfte doch kein Problem machen es mit einem Adapter an EF anzuschließen.
Ist bei den FD Objektiven möglich die Blende manuell einzustellen?
 
Es werden doch viele günstige FD Fisheyes angeboten. So ein Objektiv dürfte doch kein Problem machen es mit einem Adapter an EF anzuschließen.
Ist bei den FD Objektiven möglich die Blende manuell einzustellen?

Die Adaption FD Objektiv an EF Kamera ist problematisch, da das Auflagemass von FD spürbar kürzer ist, als das von EF. Dadurch wird insbesondere die Adaption von Fisheyes sinnlos.

Hintergrund: Um bei der Adaption den Fokus auf unendlich zu ermöglichen, muss eine Korrekturlinse verwendet werden ... diese gleicht aber nicht nur die fehlenden Millimeter im Auflagemass aus, sie wirkt auch wie ein leichter Telekonverter (ca. 1.2x - 1.3x) ... das aber ist bei Fisheyes tödlich, da dann der gewünschte Effekt deutlich verkleinert wird.

Die Blendensteuerung sollte da noch deine kleinste Sorge sein. Die Kamera kann diese zwar nicht steuern, du musst das schon selbst, von Hand, machen, aber die EF Bodies funktionieren auch mit Arbeitsblende ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber doch FD>EF Adapter ohne Glass. Bei einem Fish Eye dürfte das mit "Unendlich" doch kein Problem sein, mittlere Blende und es ist doch alles von Form bist ganz Weit scharf, oder?
 
Es gibt aber doch FD>EF Adapter ohne Glass.

Richtig. Da diese aber wie ein Zwischenring wirken, kann man damit nur noch Nahaufnahmen machen.

Bei einem Fish Eye dürfte das mit "Unendlich" doch kein Problem sein, mittlere Blende und es ist doch alles von Form bist ganz Weit scharf, oder?

Doch, je kürzer die Brennweite, desto krasser wirkt sich ein Zwischenring aus.

Während man mit einem FD500/4.5L an einem Adapter ohne Linse noch locker bis auf 8-10m scharfstellen kann, wird bei einem Fisheye "unendlich" so ca. 2mm vor der Frontlinse liegen und selbst stark abgeblendet erstreckt sich der größte Teil des Schärfebereiches dann innerhalb des Linsensystems.

Einzig gangbarer Weg wäre ein kompletter Umbau des Objektives auf EF-Bajonett, der aber gerade bei FD mechanisch sehr aufwendig ist.
 
Richtig. Da diese aber wie ein Zwischenring wirken, kann man damit nur noch Nahaufnahmen machen.



Doch, je kürzer die Brennweite, desto krasser wirkt sich ein Zwischenring aus.

Während man mit einem FD500/4.5L an einem Adapter ohne Linse noch locker bis auf 8-10m scharfstellen kann, wird bei einem Fisheye "unendlich" so ca. 2mm vor der Frontlinse liegen und selbst stark abgeblendet erstreckt sich der größte Teil des Schärfebereiches dann innerhalb des Linsensystems.

Einzig gangbarer Weg wäre ein kompletter Umbau des Objektives auf EF-Bajonett, der aber gerade bei FD mechanisch sehr aufwendig ist.

Ok, das war mir nicht klar. Schade. Danke
 
Hab gestern erfahren, man kann die FD-LInsen auf EF für 100 Euro umbauen.

Mag sein ... ich würde aber nochmals nachfragen, ob das auch für das von dir anvisierte Objektiv gilt. Nicht alle FD Objektive haben hinten gleich viel Spielraum ... lange Teleobjektive sind in aller Regel eher unproblematisch, lichtstarke mittlere Brennweiten können Probleme mit der Hinterlinse machen (die dann an den Spiegel anstösst) ... und extrem kurze Brennweiten haben oft auch Linsen, die recht weit in den Spiegelkasten ragen.
 
Und für knapp 200€ gebraucht ist bereits das Walimex/Samyang 8mm zu haben. Zwar auch voll manuell, aber absolut überzeugend..

Allerdings ist das Walimex 8mm für die 5D2 des TO nicht das ideale Objektiv ... es bildet die 180 Grad nicht über die KB-Diagonale ab und ist andererseits (trotz der 8mm Brennweite) an KB kein Zirkularfisheye (wie es z.B: das Sigma 8mm oder das Peleng 8mm wären).
Für die 100D des TO wäre es eine mögliche Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten