Gast_226386
Guest
Hallo zusammen,
ich wollte nur mal kurz eine Empfehlung für das Polaroid Unterwassergehäuse (baugleich Meikon) für die GF3 aussprechen. Es gibt das Gehäuse für die 14mm Festbrennweite und für das 14-42er (I) Standard-Zoom. Ich habe mich für letzteres entschieden.
Preis: ~90€ via Ebay aus Hong Kong.
Falls also jemand günstig in die Unterwasserfotografie einsteigen möchte ist er mit <180€ (gebrauchte GF3 <100€ + das Gehäuse) dabei. Die Bildqualität ist jeder Unterwasserkompaktkamera weit überlegen, RAW wird unterstützt und das Gehäuse hält auch 40m Wassertiefe aus.
Nachteil: Es kann nicht gezoomt werden, sondern man ist auf die 14mm beschränkt. Aber starkes zoomen sollte man unter Wasser aufgrund der Brennweitenverlängerung und der Schwebeteilchen sowieso vermeiden.
Etwas schade: Das Samyang 7.5mm Fisheye passt auch in das Gehäuse, aber der Winkel ist zu groß, so dass es nur ein "Guckloch" auf dem Bild übrig bleibt. Das Zuiko 9-18 pass leider (!) nicht, da es entsichert länger als das 14-42er ist. Das wäre die Krönung gewesen, da Unterwasserfotografie in der Regel Weitwinkelfotografie ist.
Dafür passt aber anstelle des 14-42ers auch das 14-45er.
Jedenfalls eine klare Empfehlung für das Gehäuse, zumindest zum Schnorcheln eine weitaus bessere und günstigere Lösung als eine Unterwasserkompakte
P.S. Für die GF5 gibt es ebenfalls ein Gehäuse.
ich wollte nur mal kurz eine Empfehlung für das Polaroid Unterwassergehäuse (baugleich Meikon) für die GF3 aussprechen. Es gibt das Gehäuse für die 14mm Festbrennweite und für das 14-42er (I) Standard-Zoom. Ich habe mich für letzteres entschieden.
Preis: ~90€ via Ebay aus Hong Kong.
Falls also jemand günstig in die Unterwasserfotografie einsteigen möchte ist er mit <180€ (gebrauchte GF3 <100€ + das Gehäuse) dabei. Die Bildqualität ist jeder Unterwasserkompaktkamera weit überlegen, RAW wird unterstützt und das Gehäuse hält auch 40m Wassertiefe aus.
Nachteil: Es kann nicht gezoomt werden, sondern man ist auf die 14mm beschränkt. Aber starkes zoomen sollte man unter Wasser aufgrund der Brennweitenverlängerung und der Schwebeteilchen sowieso vermeiden.
Etwas schade: Das Samyang 7.5mm Fisheye passt auch in das Gehäuse, aber der Winkel ist zu groß, so dass es nur ein "Guckloch" auf dem Bild übrig bleibt. Das Zuiko 9-18 pass leider (!) nicht, da es entsichert länger als das 14-42er ist. Das wäre die Krönung gewesen, da Unterwasserfotografie in der Regel Weitwinkelfotografie ist.
Dafür passt aber anstelle des 14-42ers auch das 14-45er.
Jedenfalls eine klare Empfehlung für das Gehäuse, zumindest zum Schnorcheln eine weitaus bessere und günstigere Lösung als eine Unterwasserkompakte

P.S. Für die GF5 gibt es ebenfalls ein Gehäuse.