• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3 Unterwassergehäuse (Polaroid/Meikon)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Hallo zusammen,

ich wollte nur mal kurz eine Empfehlung für das Polaroid Unterwassergehäuse (baugleich Meikon) für die GF3 aussprechen. Es gibt das Gehäuse für die 14mm Festbrennweite und für das 14-42er (I) Standard-Zoom. Ich habe mich für letzteres entschieden.
Preis: ~90€ via Ebay aus Hong Kong.

Falls also jemand günstig in die Unterwasserfotografie einsteigen möchte ist er mit <180€ (gebrauchte GF3 <100€ + das Gehäuse) dabei. Die Bildqualität ist jeder Unterwasserkompaktkamera weit überlegen, RAW wird unterstützt und das Gehäuse hält auch 40m Wassertiefe aus.

Nachteil: Es kann nicht gezoomt werden, sondern man ist auf die 14mm beschränkt. Aber starkes zoomen sollte man unter Wasser aufgrund der Brennweitenverlängerung und der Schwebeteilchen sowieso vermeiden.

Etwas schade: Das Samyang 7.5mm Fisheye passt auch in das Gehäuse, aber der Winkel ist zu groß, so dass es nur ein "Guckloch" auf dem Bild übrig bleibt. Das Zuiko 9-18 pass leider (!) nicht, da es entsichert länger als das 14-42er ist. Das wäre die Krönung gewesen, da Unterwasserfotografie in der Regel Weitwinkelfotografie ist.
Dafür passt aber anstelle des 14-42ers auch das 14-45er.

Jedenfalls eine klare Empfehlung für das Gehäuse, zumindest zum Schnorcheln eine weitaus bessere und günstigere Lösung als eine Unterwasserkompakte :top:

P.S. Für die GF5 gibt es ebenfalls ein Gehäuse.
 
Im Web liest man, dass das Gehäuse dem Druck nicht standhält und die Knöpfe "dauergedrückt" werden und somit fotografieren unmöglich wird. Wie tief warst du denn unten?
 
Den Bildern nach zu urteilen nicht mehr als 5m
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten