• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoge für alle Gelegenheiten

Tobinho

Themenersteller
Nabend zusammen,

ich suche die Eierlegendewollmilchsau.

Kurz um, ich suche folgendes:

Analog
Robust
Belichtungsautomatik (wenns schnell gehen muss)
Interner Blitz
mind. f2.8

Gibts da was?

Das ganze ist für Street und private Feten wo das Ding mal gerne ein paar Kratzer abbekommen kann.

Vielen Dank schon einmal :-)
 
Es muss unbedingt eine Nikon F100 (Kleinbild) oder Hasselblad (MF, leider kein Blitz integriert) sein. Drunter kannste nicht mit arbeiten.
 
Es ist leider nicht ganz ersichtlich, ob du nach einer Kompaktkamera, oder einer SLR suchst. Sind manuelle Einstellmöglichkeiten Pflicht? Wie sieht es dann mit deinem Budget aus?


Ich werfe mal ein paar der, je nach Budget, "üblichen Verdächtigen" in den Raum:

Contax T2
Olympus Mju I/II (Die IIer ist leider sehr begehrt und deshalb nicht mehr wirklich Preiswert...)
Yashica T3/T4/T5
Leica Mini

An deiner Stelle, vorrausgesetzt deine Ansprüche sind nicht SUPER hoch, würde ich mich einfach mal einen Abend in der E-Bucht auf die Lauer legen und gucken, was sich so ergibt. Es gibt haufenweise gute analoge Kompakte mit F2.8 Linse, die deine Anforderungen erfüllen, für idr. weniger als 5 Euro das Stück.

Ich selbst benutzte für den selben Einsatz im Moment eine Yashica T3. Die habe ich für einen Euro aus der Bucht gefischt und die macht prima Bilder.
Dir muss aber klar sein, dass solche Kameras meistens kaum bis gar keine Möglichkeiten bieten Einfluss auf die Belichtung zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es muss schön klein sein dass ich sie auch wirklich immer mitnehme.

ich steh sehr auf seine Fotografie:
http://whentosaynothing.com/

und würde da gerne hin. da braucht es keine grandiose qualität denke ich.

Die Yashica sieht tatäschlich sehr nett aus :-)
 
Hallo,

der Vorschlag kommt jetzt bestimmt nicht aus der Syle-ecke, kann man aber auch mal überlegen:
Eos 300: AF, Aufklappblitz, gute Automatiken, aber auch mal manuell, wenn man möchte, kleiner geht's vom Gehäuse schon gar nicht, super leicht, kann was ab und wenn sie hin ist juckts auch keinen, einen externen TTL-Blitz kann man auch mal draufmachen.

dazu dann entweder das alte EF 35 2.0, EF 28 2.8 (beide nur noch gebraucht) oder das neue EF 40 2.8 pancake. Dürfte alles preislich übereinstimmen und ist sehr sehr kompakt.

mit beidem zusammen kommst auf unter 200€

und Du kannst jederzeit eine andere Brennweite dazupacken, sollte Dich das mal reizen..

Wenn ich Deinen Link so anschau: Auf jeden Fall ist so ein System schneller und näher am Geschehen, als eine AF-Kompakte aus den 80ern/90ern, bis da der AF getan hat, hat das Geschehen schon ausgejuckt..

schöne Grüße,

Johann
 
also es muss schön klein sein dass ich sie auch wirklich immer mitnehme.

ich steh sehr auf seine Fotografie:
http://whentosaynothing.com/

und würde da gerne hin. da braucht es keine grandiose qualität denke ich.

Die Yashica sieht tatäschlich sehr nett aus :-)

Hol Dir eine Olympus Mju 1 für 5 Euro. "Nur" f 3,5, aber der absolute Preis-/ Leistungssieger.
Scharfe Optik, durch den Schiebedeckel ist das Objektiv bei Nichtbenutzung immer
gut geschützt und bei Verlust ist nicht viel hin.
Sehr praktisch und schnell aufnahmebereit. 400er oder 800er Film rein und los gehts.
Die mju II ist m.M. nach völlig überteuert, ebenso die Yashica T4/T5.
Wird wegen des Zeiss- Tessars "gehypt", ist aber ansonsten eine ganz
ordinäre Plastikknips.
 
Ich stimme Klaus vollkommen zu, ich hab mir auch ne billige Mju 1 geschossen (8€) und bin sehr zufrieden. Einige Partys und nen Hochseilgarten hat sie schon klaglos mitgemacht, sie ist klein, robust, ausreichend schnell und sehr belichtungsssicher. :top:
 
Super Tipps dabei :top:

Hab mich von den Beiträgen isnpiriert und mal weiter gesucht.
Was ist von einer Lomo LC-A zu halten?
 
Was ist von einer Lomo LC-A zu halten?

Da stimmt Preis/Leistung mMn nicht. Weitere Kandidaten: Revue 35cc bzw. Chinon Bellami, Yashica Minitec (Super), Konica BIG mini, Konica A4, Minolta AF-C, Cosina CX-7, Cosina CX-2 (teuer!), Ricoh FF-3AF, Ricoh FF-1 (und andere FFs), Fuji DL-200, Fuji DL-300, Ultrakompakte wie Voigtländer Vito C(S), Balda 35CS/CE, Minox 35GT/GL.
 
Tipps haste ja schon 'ne Menge bekommen. Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Aber wenn ich mir das Beispielfoto so anschaue, das du gepostet hast, denke ich, der Fotograf hat eher ein 28er-Weitwinkel benutzt. Die Verzeichnung sieht mir zu extrem aus für 35mm. Da wird die Luft bei Kompaktkameras dünner.


Hupps, habe grade beim nochmalnachschauen festgestellt, dass wohl immer wieder ein anderes Foto vom Fotografen erscheint. Na ja, vielleicht brauchst du ja zwei Kameras :-)
 
Super Tipps dabei :top:

Hab mich von den Beiträgen isnpiriert und mal weiter gesucht.
Was ist von einer Lomo LC-A zu halten?

Lieber für ein Butterbrot das Original Cosina CX-2 nehmen, als das gehypte
Russen-Plagiat, daß vor der Internet- Hysterie keiner haben wollte ...

Außerdem haben die Dinger keinen AF und man muss die Entfernung schätzen
und einstellen.

Nimm eine Mju 1 und mach ein paar Filme.
 
Ob sie funktioniert weiß man letztendlich bei keiner gebrauchten Kamera.

Meine kommt aus den Ebay-Kleinanzeigen und hat mich 8€ gekostet. Es gibt ein Leben neben Ebay, wenn man ein Schnäppchen machen will ist das wichtigste ohnehin, Geduld zu haben.
 
Die MJU 1 ist bei eBay schon recht teuer mit > 30€ wo man dann auch nicht weiß ob sie funktioniert.

Ach was. Das sind die Händler- Sofortkaufangebote. In Auktionen
bewgt sich das meistens zw. 5 und 10 Euro

http://www.ebay.de/itm/Olympus-mju-1-/350937659713
http://www.ebay.de/itm/Olympus-M-mju-9-1-Vollautomatische-Autofokcus-Sucherkamera-/321262312615
http://www.ebay.de/itm/Gebrauchte-Olympus-Mju-1-35mm-Kompaktkamera-in-gutem-Zustand-/321264408024
 
Ob sie funktioniert weiß man letztendlich bei keiner gebrauchten Kamera.

Das stimmt. Die mju 1 ist mir diesbezüglich aber negativ aufgefallen. Beide aus der Bucht waren defekt. Bei einer AF/Elektronik. Bei der anderen der Filmtransport (Zahnrad abgenudelt). Aus den konnte ich immerhin eine funktionierende Kamera basteln. Meine dritte mju 1 habe ich geschenkt bekommen. Die ist aus erster Hand und funktioniert einwandfrei. Die wurde auch nicht oft benutzt.
 
http://www.kenrockwell.com/canon/sure-shot/af35ml.htm

In der letzten Version geht der ISO-Bereich bis 1000. Sonst bis 400. Würde ich bei LL drauf achten.

Habe mir neulich ein "Derivat" davon geschossen: Nikon l35 AWAF

http://www.nikonownermagazine.com/findout/magazine/issue_013/history.php

Hat mich 25€ gekostet und ist dafür echt gut erhalten.
35mm 2,8 dem recht gute Bildqualität nachgesagt wird. Hat Autofokus, aber auch manuelle Zonenfokussierung (heißt man das so?).
....uuunnnd: Unterwasser :top: (bis 3m). Hab sie mir für Starkregen- oder Schneesturmbilder gekauft, bin aber bis jetzt zu keinem fertigen Film gekommen.
Nur ein wenig klobig ist sie, jedoch kleiner als SLRs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten