• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1.4 USM vs. 50 1.8 II

Squirrnoff

Themenersteller
Moin!

Ich stehe vor der Entscheidung eines 50mm Objektives und wollte wissen, welche dieser beiden objektive bessere bildqualität, vor allem mehr schärfe/kontrast liefert und wie gross der vorteil der usm-ringes ist. der preisunterschied spielt für mich überhaupt keine rolle, da das teurere gerade mal 200 euronen ausmacht.

könntet ihr auch noch passende bilder posten, das 08/15-bild-zitat kennt ja jeder (ein bild sagt mehr als 1000 worte) dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
weder das 50 1.8 noch das 50 1.4 haben einen USM-Ring!!!

USM-Ring hat das 50 1.2L, ist aber noch nicht lieferbar!!!
 
Moin!

Ich stehe vor der Entscheidung eines 50mm Objektives und wollte wissen, welche dieser beiden objektive bessere bildqualität, vor allem mehr schärfe/kontrast liefert und wie gross der vorteil der usm-ringes ist. der preisunterschied spielt für mich überhaupt keine rolle, da das teurere gerade mal 200 euronen ausmacht.

könntet ihr auch noch passende bilder posten, das 08/15-bild-zitat kennt ja jeder (ein bild sagt mehr als 1000 worte) dankeschön!

Keins der beiden Objektive hat einen Ring-USM.
Ein Vergleich der beiden Objektive wurde schon häufig gepostet,
ich empfehle die Suche.
MfG Surfer
 
Das 1.4er hat eindeutig mehr Schärfe/Kontrast bei gleicher Blende. Mechanisch gesehen eindeutig besser und AF trifft sicherer

Vergleich, sieh mal hier
http://www.photo.net/equipment/canon/ef50/
und hier
http://www.fredmiranda.com/24-70/
 
danke, TommiP, genau so was wollte ich! :D und das mit dem usm-ring war'n'fehler von mir, wollte eigentlich fokusring sagn (oda stimmt das auch nicht?). und die suchfunktion habe ich auch schon benutzt, aber nie wurde das 1.4 direkt mit dem 1.8er verglichen und durch zig treads zu wandern um einzelne, von einander getrennte infos zu suchen macht nicht so viel sinn.
 
Das 1.4 hat Micro-USM, aber nicht Ring-USM. Es ist in allen Belangen, außer dem Preis, noch etwas besser als da 50/1.8. Das 1.8er ist aber bereits sehr gut und für seinen Preis einfach unschlagbar. Ob das 1.4er für Dich den dreifachen Preis wert ist, musst Du selber wissen. Das hängt ja davon ab, wie viel Geld Du zur Verfügung hast und wie stark Du das Objektiv benutzt.
 
was ist denn der unterschied zwischen micro-usm und ring-usm? mh... hab dem preis in falscher erinnerung gehabt... ich dachte, das 1.4er kostet bloss 200euro gegenüber 100 euro für das 1.8er. aber du hast recht, es kostet in der schweiz sogar mehr als das 3fache. somit verändert sich das P/L-verhältnis schon ziemlich. aber manuelles fokussieren hat schon seinen reiz und besserer kontrast ist unbezahlbar*! ;)

* unabdingbar
 
Manuell fokusieren kannst Du mit allen beiden. Wenn Du FTM meinst, also dass Du jederzeit manuell in den AF eingreifen kannst, geht das nur mit dem Ring-USM.

Gruß,
Günter
 
habe gerade mal drei Bilder mit meinem 50 1.8 gemacht. Bei Offenblende und 2mal abgeblendet. Fokus lag auf dem i-punkt vom Gilette. Ergebnis ok, oder? Ich mag das Teil :)

achja, mein Schreibtisch ist nicht immer so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das 50 1,8 an meiner 350d und ich war zwar der Meinugn das es ein gutes Objektiv ist, aber der AF saß nicht immer so richtig, oft freute ich mich noch ein schönes Foto im Kasten zu haben bei schlechtem Licht. Am PC sahen sie nix aus.

Also 50mm 1,4 geholt und siehe da, es ist einfach sehr sehr gut!
Schöne Farb wiedergabe, schneller USM, gute Verarbeitung - schön leise.

Sprich:
sehr gute Bildqualität.
Kontrast und schärfe deutlich besser wie beim 1,8.
 
Ist das das einzige? Ich dachte immer nur Ring-USM kann FTM.

Ja, soweit ich weiß, ist das 50/1.4 die einzige Ausnahme.

Ich hatte übrigens auch mal ein gebrauchtes 50/1.8 für eine Bekannte gebraucht gekauft und auf meiner 350D fokussierte es offenbar nicht so genau wie das 1.4er. Woran das nun lag und ob es ein Ausrutscher war oder öfters an dem 1.8er vorkommt, kann ich nicht sagen.

Es gibt übrigens noch das 50/2.5 Macro, das oft vergessen wird, und preislich wohl zwischen den beiden anderen 50ern liegt.

http://emedia.leeward.hawaii.edu/frary/toolbox5.htm
 
Ich würde dir auch zu dem 50 1,4 raten. Ich selber besitze (noch) das 50 1,8 II und will es nicht mehr haben. So ein Sch*** Ding habe ich noch nie gesehen. Es fühlt sich an wie Müll. Die Obtik ist total krumm. Eine Bildhälfte scharf die andere vollkommen unscharf. Ich habe da nicht viel für gegeben, jetzt weiss ich auch warum.

Also lieber das 1,4.

Frank
 
Ich würde dir auch zu dem 50 1,4 raten. ...

Wenn der Kaufpreis kein Problem darstellt, würde ich an Deiner Stelle auch zum 1.4 greifen (mech. Stabilität, USM, schöneres Bokeh ...)

...Ich selber besitze (noch) das 50 1,8 II und will es nicht mehr haben. So ein Sch*** Ding habe ich noch nie gesehen. Es fühlt sich an wie Müll. Die Obtik ist total krumm. Eine Bildhälfte scharf die andere vollkommen unscharf. Ich habe da nicht viel für gegeben, jetzt weiss ich auch warum...

Das liest sich so als hättest Du es gebraucht gekauft, ja, jetzt weisst Du warum es Dir verkauft wurde ... dezentrierte Optik als Kritikpunkt am 1.8 II habe ich noch nie gelesen, ist wahrscheinlich mal heruntergefallen.
Die übliche und berechtigte Kritik am "Plastic Fantastic" ist die mangelnde mech. Stabilität vor allem in Bezug auf die AF-Mechanik (kann ein Lied davon singen). Diese Kritik wird aber durch den unschlagbar niedrigen Preis wieder relativiert.

Gruß Ulrich
 
50 1.4 vs 50 1.8

Ab hier wurde ein anderer Thread eingefügt. LG Georgius

Moin moin,


ich stehe sehr kurz vor einem einem Objektivkauf und stelle mit nun die Frage, ob sich der Preisaufschlag beim 50 1.4 lohnt, oder ob das 1.8er völlig ausreicht.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße


Nicolas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Preis/Leistung ist beim 1.8er Top.
Allerdings werd ich mir selbst bald das 1.4er kaufen da hier der AF sicherer arbeiten soll.
 
AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Hi aslo ich werd mir das 1.8 holen...für den kleinen Geldbeutel und bietet gute Qualität!
 
AW: 50 1.4 vs 50 1.8

Also ich habe mich für das 50 1.4 entschieden.
Das 1.8 war mir zu viel Plastik. In der Bildqualität denke ich wird der Unterschied nicht so groß sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten