• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125mm vs Sigma 18-200mm

Dirk955i

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach mehr Brennweite für meine K30.

Ich habe zur Zeit nur das Pentax DA 18-55 und das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro. Das Pentax Objektiv hat mir eindeutig zu wenig Brennweite wenn ich Unterwegs bin und ständig zwischen den beiden oben genannten möchte ich auch nicht hin und her wechseln.

Jetzt meine Frage, gibt es bedeutende Unterschiede zwischen dem Sigma 18-125mm f/3.8-5.6 DC HSM und dem 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM?

Ich hätte gerne das 18-125 aber das gibt es ja neu nicht mehr und ist auch gebraucht recht selten. Das 18-200 ist wesentlich weiter verbreitet und dadurch auch günstig zu erstehen.

Ich weiß auch das das Pentax 18-135 ein nettes Objektiv ist, aber leider andere Preisklasse, genau wie die licht stärkeren Objektive die mir dazu mit 75mm am langen Ende auch zu wenig Zoom bieten.

Für eure tipps bin ich dankbar.
 
Das alte Sigma 18-200 war keine besonders tolle Optik, das aktuelle Modell soll etwas besser sein. Etwas größer aber besser ist das Sigma 18-250.
 
Bin zwar aus der Canon-Ecke, aber kann Dir vielleicht trotzdem helfen:

Das 18-125 hatte ich 3 Jahre lang, das 18-200 II habe ich seit Anfang 2012. Ich finde Letzteres besser, wenn auch mit den bei Objektiven mit derartig großen Zoombereichen geltenden Einschränkungen.

Aber ich würde das 18-200 II keineswegs gebraucht kaufen. Erstens, weil es das neu bereits ab ca. 200 Euro gibt (wirf mal eine Preissuchmaschine an !) und zweitens, weil der Bildstabilisator bei Sigma in der Preisklasse nach meiner Erfahrung nicht lange hält. Musste beide Objektive reparieren lassen und wenn Du Zweitkäufer ohne Garantieanspruch bist, ist der billige Gebrauchtkauf schnell teurer als ein Neukauf. Und drittens kannst Du bei Neukauf zudem eventuelle Gurken rechtzeitig zurückschicken. Bei Sigma in der Preisklasse kann man schon Pech mit Qualitätsschwankungen haben. Mein erstes 18-200 II ging zurück, da in der rechten unteren Ecke nix scharf war ..

Viel Glück !

Bonitao
 
Danke für die Info. Das die Objektive mit so großem Zoom Bereich natürlich keine Spitzenprodukte sind ist mir bereits klar geworden. Interessant ist eben ob das 18-200 noch viel schlechter ist als das 18-125 oder ob die evtl. auf gleichem Niveau liegen.

Ein 18-200 würde im übrigen nie gebraucht kaufen weil es da ja noch neu gibt und der Neupreis extrem günstig ist.
 
Danke für den Tipp, aber das wusste ich bereits. Bei Technikdirekt ohne den Umweg über Ebay ist es noch ein paar Euro günstiger. Deshalb habe ich oben ja schon erwähnt das ich nie eins gebraucht kaufen würde weil das so extrem günstig ist. Um genau zu sein ist diese sehr günstige Preis auch er Auslöser meiner Frage gewesen. Trotzdem bin ich mir einfach nicht sicher ob ich es kaufen soll, weil mir mir ernsthaft die Frage stelle ob ich dann mein 70-300 DG APO noch brauche und das Pentax 18-55 brauche ich dann ganz sicher nicht mehr. Für Innenräume bräuchte ich eigentlich etwas was eine höhere Lichtstärke hat. Ich bin mir einfach total unschlüssig.
 
O.k., nach langem hin und her hab ich die 126€ riskiert, da der Preis ja überschaubar ist. Zur Not gehts in die Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten