• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50mm/ 1,4/ USM für Sport

arni74

Themenersteller
Taugt das EF 50mm/ 1,4/ USM für Sport- insbesondere Handballfotografie? Ich fotografiere viel im Jugendbereich und das 85mm ist in manchen Hallen doch recht lang.

Das 50mm 1.8 habe ich, ist aber zu langsam vom Fokus her, da sollte das 1.4 USM ja eigentlich schneller sein.

Hat das jemand schon mal probiert und vielleicht ein oder zwei Beispielbilder?

Im Handball Thread in der Galerie habe ich keine EXIFs gefunden, die darauf hindeuten, aber das muss ja nicht unbedingt was bedeuten.
 
Es ist (ein bischen) schneller als das 50/1.8, hat aber keinen Ring USM, das 85 spielt in einer anderen Liga der AF-Geschwindigkeit. Auch mechanisch und optisch (Offenblende!) ist Canons 1,4er kein wirklich gutes Objektiv. Mangels wirklicher Alternative mit flottem und zuverlässlichen AF verwenden es viele trotzdem beim Hallensport, ich selbst bei Tanzfotografie am Theater. Am crop würde ich überlegen auf ein 35mm/1.4 auszuweichen: Das Canon ist beim AF extrem schnell, vergleichbar mit dem 85/1.8. Ich selbst habe mit Sigma 35mm sehr gute Ergebnisse, an Sigmas 50mm habe ich mich nach einem ausgiebigen AF-Test im Laden nicht herangetraut. Dank Wechsel zu FF haben die 50mm für mich glücklicherweise an Wichtigkeit verloren.
Grüße von Tilmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 35mm/1.4 ist aber eine L Linse mit entsprechendem Preis. Da wäre dann eher das EF 35mm 1:2 IS USM was, das hat doch auch einen Ring USM und Blende 2 nutze ich auch beim 85mm meistens.
 
Ist durchaus überlegenswert, ist ein sehr gutes Objektiv. Ich hatte es gemeinsam mit dem Sigma 35/1.4 hier und mich für das Sigma entschieden - wg dem Freistellungspotential und BQ bei f2. AF-Geschwindigkeit habe ich dann nicht mehr verglichen.
Du kannst natürlich auch darauf spekulieren, daß Canon das 50/1.4 endlich auch erneuert, es wäre nach 24, 28 und 35 an der Reihe. Oder Sigma seinem 50er Zugang zum Dock ermöglicht und der AF damit vieleicht etwas weniger heikel ist.
 
Also ich finde das 85 / 1.8 ist doch ideal am Crop für Handball, wenn man an der Torauslinie steht.
Damit fängst Du die Szenen am Kreis super ein.
Selber habe ich das 100 /2.0 dafür.
Bei mir ist das aber ein Kompromiss, da ich es auch beim Fußball bei schlechten Lichtverhältnissen (Flutlicht) nutze.

Gruß
VoBo
 
Ich würde mir weder das 50mm 1,4 noch das 50mm 1,8 von Canon kaufen, generell, denn obwohl ich oft die Canon-Objektive für besser halte, in diesem Fall nicht.


MfG

Ich empfehle hier ganz klar das Sigma 1,4 50 EX DG HSM.
Ich hatte das 1,4 50mm USM auch, es kommt von der Schärfe her bei Offenblende nicht an das Sigma ran. Mit dem AF bin ich beim Sigma auch sehr zufrieden.
 
Das sind leider nicht meine Erfahrungen mit dem Sigma. Das 85mm Canon und das 50mm von Sigma trennen bezüglich des AF-Speeds Welten. Nimm das 85mm Canon. Super für schnelle Action!

VG Jens
 
Das sind leider nicht meine Erfahrungen mit dem Sigma. Das 85mm Canon und das 50mm von Sigma trennen bezüglich des AF-Speeds Welten. Nimm das 85mm Canon. Super für schnelle Action!

VG Jens

Das hat er doch.:top:
Na klar ist das 85 eine Superlinse. ( für den Preis )
Und am Crop sind die 85 mm doch schon sehr lang.
Hatte meine Schwierigkeiten von der Torauslinie.
Was jetzt mein Favorit ist, das neue Sigma 18 - 35 :top:
 
Ich würde mir weder das 50mm 1,4 noch das 50mm 1,8 von Canon kaufen, generell, denn obwohl ich oft die Canon-Objektive für besser halte, in diesem Fall nicht.

Das 50mm 1.8 war meine erste Festbrennweite und für unter €100 war es zum Lernen und Probieren eine gute Investition.

Das hat er doch.
Na klar ist das 85 eine Superlinse. ( für den Preis )
Und am Crop sind die 85 mm doch schon sehr lang.
Hatte meine Schwierigkeiten von der Torauslinie.
Was jetzt mein Favorit ist, das neue Sigma 18 - 35

Ich sage ja nicht, das das 85mm immer zu lang ist, aber manchmal würde ich mir was anderes wünschen.

Am Crop habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit dem 24mm 1.4 II gemacht. Aber das ist dann schon speziell.

Das 24mm ist dann auch wieder eine L Linse mit dem entsprechenden Preis. Vielleicht kann ich ja das EF 35mm 1:2 IS USM mal ausprobieren, das wäre dann ja vielleicht so ein Mittelding.
 
Hallo,

ich habe mich mal hier eingelesen. Die Frage beschäftigt mich auch sehr geraumer Zeit.

Unsere Basketball-Oberligisten spielen in einer kleinen dunklen Halle, wo die Grundlinie ca. 1,5 Meter zur Wand ist und man als Fotograf kaum Platz hat zu sitzen. In diesem Fall sollten sich doch die Objektive:

- Sigma 50 f1.4 EX DG HSM (preislich ca. 300,00 €)
- Canon EF 35 f2.0 USM (preislich ca. 200,00 €)
- Canon EF 28 f1,8 USM (preislich ca. 320,00 €)
[- Canon 17-55 f2.8 (USM?) Preislich ca. 400,00 €)]

Ich würde in diesem Fall zum EF35 tendieren, jedoch ohne Erfahrungswerte ist es mir dann doch zu wage. Es liegt preislich schon mal im Rahmen. Beim 28er habe ich sogar die Möglichkeit es für ein Wochenende zu testen, genauso auch das 17-55 f2.8.

Konnte jemand schon mit dem genannten Objektiv Erfahrung in der Halle sammeln? Muss man viel am Crop arbeiten?
 
- Canon EF 35 f2.0 USM (preislich ca. 200,00 €)

Das alte Canon 35/2.0 hat kein USM, der AF war sehr langsam und hakelig, für Sport nicht geeignet. Das aktuelle mit USM und IS gibt es inzwischen schon für gut 500 € neu.
Ein 17-55/2.8 USM IS könnt ihr natürlich verwenden, zu dem zuletzt disktutierten 35/2 halt einen Stopp lichtschwächer=langsamer, zum 1.4 dann schon zwei. AF sehr treffsicher, Geschwindigkeit etwas langsamer als 85/1.8 aber immer noch sehr flott.
 
Mit dem 50mm 1,8 in dunklen Hallen??! Sport??!

Kann ich nicht glauben, zeig mal was!
Es ist natürlich immer alles eine Frage des Anspruchs, natürlich geht das, aber gut geht es sicher nicht. Das heißt, wenn die Bilder eine Mini-Ausgabegröße haben, es egal ist wo der Autofokus trifft, die Schärfe lediglich auf Billig-Kompakt-Niveau erwartet wird, dann klar....

Hallo;
da muss ich dir aber widersprechen, und das gewaltig.
Auch mit einen 50 f1.8 kann man sehr schöne Indoorbilder machen.
Auch beim Hallenhandball.
Hast du überhaupt mal mit dem 50 f1.8 gearbeitet?
Ich glaube nicht.
 
Hallo;
da muss ich dir aber widersprechen, und das gewaltig.
Auch mit einen 50 f1.8 kann man sehr schöne Indoorbilder machen.
Auch beim Hallenhandball.
Hast du überhaupt mal mit dem 50 f1.8 gearbeitet?
Ich glaube nicht.

Also ich habe mal das 50 F1.8 meiner Tochter getestet.
Die Treffgenauigkeit des Af war schon bei ruhenden Objekten eine Lotterie.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass man es beim Handball wirklich einsetzen kann.

Gruß
VoBo
 
Also ich habe mal das 50 F1.8 meiner Tochter getestet.
Die Treffgenauigkeit des Af war schon bei ruhenden Objekten eine Lotterie.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass man es beim Handball wirklich einsetzen kann.

Gruß
VoBo

deswegen hatte ich meins verkauft, bis das Objektiv fertig fokussiert hatte, hatte sich meine 10 monate alte Tochter schon aus dem Staub gemacht... :)
 
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, ich habe schon 2x das 50 1,8 II besessen und auch die 2 50er von Freunden schon probiert, der AF war immer eine Lotterie , ich würde sagen mind. 50% Ausschuß bei statischen Motiven und gutem Licht wie soll da der AF in dunkeln Hallen und bei Action sitzen ?
Das 50 1,4 USM welches ich auch mal hatte ist das schon deutlich besser kommt aber nicht an mein 85 1,8 USM dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des fehlenden USM beim EF35 f2 fällt das schon mal weg

- Sigma 50 f1.4 EX DG HSM (preislich ca. 300,00 €)
- Canon EF 35 f2.0 USM (preislich ca. 200,00 €)
- Canon EF 28 f1,8 USM (preislich ca. 320,00 €)
[- Canon 17-55 f2.8 (USM?) Preislich ca. 400,00 €)]

Kennt Ihr vielleicht noch andere Hallensporttaugliche Objektive, die preislich nicht teurer sind als 250,00 €?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten