• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"DA 35mm f/2.8 Lim" oder "HD DA 35mm f/2.8 Lim"

J.D._86

Themenersteller
Guten morgen alle durcheinander,

hat jemand Erfahrungen mit beiden Objektiven, hat sie verglichen/getestet ?

DA 35mm f/2.8 Macro Lim. [489€]
HD PENTAX-DA 35mm f/2.8 Macro Lim. [610€]

Preislich liegt ja einiges dazwischen. Das neue HD hat laut dem Test hier sehr gute Werte gerade bei f4 / f5,6 (http://www.ephotozine.com/article/hd-pentax-da-35mm-f-2-8-macro-limited-lens-review-23134).

Lohnt es sich hier eurer Meinung nach den Aufpreis zu bezahlen ? Beim 15mm war ja das "alte" SMC ja nahezu gleich von der Leistung her.


Grüße,

Josef
 
Ich würde es außer nach dem finanziellen Aspekt nach der Vorliebe für eine bestimmte Ringfarbe (rot oder grün) entscheiden.:) Persönlich glaube ich, dass man in der Praxis keine Unterschiede zwischen den Objektiven feststellen kann.

Welches du auch nimmst, du machst mit beiden nichts verkehrt.

Viele Grüße
 
Ich würde wahrscheinlich auch zum grünen greifen. Mit dem praktisch unkaputtbaren Stangenantrieb sind die Dinger auch gebraucht fast immer unproblematisch und dann nochmals günstiger als die roten.
 
Also wird das "alte" grüne werden. Die 150€ mehr ist es mir so nicht wert.
 
Hallo!

150 Euro mehr würde ich auch nicht für den roten Ring ausgeben. Mag sein, dass man unter gewissen Bedingungen einen Unterschied durch die Vergütung sehen kann aber wahrscheinlich geht so etwas schon in den Fertigungstoleranzen unter. Nicht zuletzt muss man sagen, dass sie smc-Vergütung immer noch zu den besten gehören soll. Auch was die gerundeten Blendenlamellen angeht, habe ich schon Beispiele gesehen, wo das smc-DA 15/4 schönere Sterne bei Lichtquellen in Nachtaufnahmen abgebildet hat.

Habe mir vor wenigen Wochen das smc-DA 21/3.2 gekauft, das ich zu einem guten Preis bekommen habe (was mit dem neuen HD vielleicht so nicht möglich ist). Mit etwas Glück sparst du also noch mehr als 150 Euro.
 
mit der neuen Vergütung ist der Mikrokontrast höher und also auch die Schärfe.
Die gerundeten Blendenlamellen machen ein geringfügig besseres Bokeh, die alten Blendenlamellen einen merkbar schöneren Stern.
 
Auch was die gerundeten Blendenlamellen angeht, habe ich schon Beispiele gesehen, wo das smc-DA 15/4 schönere Sterne bei Lichtquellen in Nachtaufnahmen abgebildet hat.

Gerade beim 35er Makro würde ich überlegen, ob ich zum neuen Exemplar (HD) greife und das genau wegen der abgerundeten Blendenlamellen. Sterne um Lichtquellen sind ja nur ein Unterschied, die abgerundeten Lamellen sollten aber theoretisch auch zu einem besseren Bokeh führen. Und das wäre mir bei einem Makro schon wichtig.
 
Hallo Josef!

Nachdem ich mir nicht sicher bin ob ich hier einen Link zu einem Video setzen darf, welches von einem Kamerafachgeschäft hochgeladen wurde:

Es gibt auf Youtube einen "Hands-on Field Test" zur K-3, hier wird ab 2:25 kurz mal auf den Unterschied zwischen dem 40er HD Limited und dem älteren 40er Limited eingegangen.

Ist ne andere Linse, aber vielleicht bekommst du so ein Gefühl dafür was du für den Aufpreis erwarten kannst.

Ich denke man kann den Unterschied ganz gut sehen, ob er das extra Geld wert ist muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich warte wohl aus monetären Gründen auf ein gutes gebrauches mit grünem Ring.

lg,
alex
 
Es gibt auf Youtube einen "Hands-on Field Test" zur K-3, hier wird ab 2:25 kurz mal auf den Unterschied zwischen dem 40er HD Limited und dem älteren 40er Limited eingegangen.
Ich finde, in diesem Vergleich kann man keine verlässliche Rückschlüsse ziehen. Das HD-Foto sieht auch flauer aus als das "Original", falls die Bilder nicht falsch untertitelt wurden... Die verwendete Blende ist auch unbekannt, falls ich nichts überhört/übersehen habe. Bei f/2.8 ist die Blende des smc sowieso auch rund und ab f/5.6 wird sie auch beim HD eckiger. Genauso müsste man sich überlegen, ob man bei Makroaufnahmen mit dem HD 35/2.8 noch vom vielleicht besseren Bokeh der gerundeten Blendenlamellen profitieren kann.

Wie dem auch sei, man bekomt in beiden Fällen (smc/HD) ein sehr gutes Objektiv. Wieviel ein gewisser (mir noch unbekannter) Unterschied einem wert ist, muss immer individuell beurteilt werden. Ein FA 31 bildet ja auch nicht 20 mal besser ab als ein 18-55 mm, nur weil es etwa das 20-fache kostet. Falls ihr versteht, was ich meine. Preis und Leistung sind bei Objektiven oft eine Exponenzialkurve, oder so etwas. :angel:
 
Ich stand genau vor der Entscheidung...
roter oder grüner Ring???????????
Hab mich für den grünen Ring entschieden.
Bin ich jetzt zufrieden?
Ja!

Gruß
Bernd
 
Ja das Video kenne ich. Schade, dass es keine Seite gibt wo sie alle limited gegenüberstellen und entsprechend testen.
 
Vielen Dank Michael,

man erkennt sehr geringe Unterschiede im Bokeh - aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, welches Bokeh ich jeweils besser finde. Die Zusammenfassung in dem Link (Verdict zu Bokeh) würde ich daher mit dem Verfasser teilen.
Bei den Flares sieht man einen deutlicheren Unterschied, wobei ich hier hinterfragen würde, ob es nicht daran liegt, dass beim scm die Sonne noch im Bild ist und beim HD nicht. Alles in allem bleibe ich bei meiner Ansicht, dass man mit einem smc immer noch sehr gut bedient ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern Du @ J.D._86 noch vor der Qual der Wahl stehst -> nimm das DA 35mm (in grün) gebraucht für 300-350 EUR. Selbst neu (479) zu über 600 EUR ist der kleine Unterschied aus meiner Sicht den Mehrpreis nicht wert. Außer natürlich Du willst es zwingend in silber haben, da stellt sich die Frage dann nicht ;)
 
Moin.
Ich hab das smc-DA 35 mm/2,8 erst vor einem Monat beim Fachhändler (örtliche Filiale einer Fotohandelsgruppe) neu für 419,-€ gekriegt.
Steht immer noch zu dem Preis im online-Katalog, ist aber z. Z. nicht auf Lager....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten