• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Babyfotografie - Lichtsetup?

pauli79

Themenersteller
http://eyerisphotography.ca/#!/page/68442/newborns

Ich hätte eine kleine Frage...

Werden solche Bilder mit AL fotografiert oder wird hierzu eine Studiobeleuchtung benötigt?
Tageslichtlampen mit Softbox oder eine Blitzanlage mit Schirmen??

Bitte um kurze Hilfestellung wie üblicherweise diese Aufnahmen so gemacht werden..
 
alles Studiobeleuchtung.. in diesem Beispiel große Lichtformer

...absolut richtig, was aber nicht heißt, dass nicht speziell diese Neugeborenenfotos auch vor einem großen Fenster ohne direktes Sonnenlicht in ähnlicher Anmutung möglich wären.

Üblich ist aber, wie schon erwähnt, die Arbeit mit Studioblitzen oder ggf. auch einer Strobistenlösung.

Gruß Martin
 
Ich hatte jetzt auch endlich Gelegenheit Babyfotos zu machen. Bisher bin ich mit dem 35 1.8 an der D7100 wunderbar ohne Blitz hingekommen. Sobald etwas mehr Leben ins Baby kommt, kann auch an die Decke geblitzt werden.

Gruß Anke
 
Ich hab mittlerweile schon 2 Baby-Shootings hinter mir --> beide Male wurde mit AL (durch ein großes Fenster) und Reflektor gearbeitet --> falls doch mal weniger Licht zur Verfügung stand hab ich einfach gegen die Decke geblitzt :top:
 
Da es am kommenden Sonntag dann "ernst" wird noch eine kurze Frage. Einen Faltreflektor hab ich mir mal geleistet.

Ich hab riesige bodenhohe Fenster bei denen AL eigentlich kein Thema sein sollte. Wenn ich allerdings blitzen müsste, soll ich mir da eine Softbox für den SB600 Aufsteckblitz besorgen oder wäre ein Reflektorschirm die besserer Variante? Was ist der Vorteil von Softbox bzw. Reflektorschirm.

Wäre super wenn ich diesbezüglich eine Antwort bekäme.

Glg
 
Moin

ein 600er ist kein leistungsstarker Studioblitz....

die Bilder im Link/Studio sind mit sehr großen weichen SoBos gemacht...
das bekommst du mit einer SoBo für Kleinblitze nicht hin :eek:

was geht wenns wirklich hell und sonnig ist....
# Fenster mit leichter Gaze...diffus machen
# den 600er in die gegenüber liegende Wand-Decke blitzen lassen
# den Falter dann mit weiß oder silber...als nahen Aufheller nutzen

na dann mach mal und...
wir wollen das Ergebniss sehen>>> damit wir dich fertigmachen können :D
Mfg gpo
 
Danke für deine rasche Antwort. Ja, werd das/die Ergebnisse posten. Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich dankbar!

Lg aus Österreich in den hohen Norden :):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten