• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Suche Kamera mit sehr guter Videofunktion!

Oope

Themenersteller
Hallo an Alle!!!

Ich bin absoluter Neuling, sowohl im hier im Forum als auch bei den Spiegelreflexkameras.
Mein Hobby ist es es zu filmen, hier habe ich auch schon einige gute Filme/Trailer für einige Veranstaltungen und Unternehmen produziert. Allerdings ist mein Werkzeug bisher nur ein normaler einfacher Camcorder (lag damals bei mir im Budget). Damit lassen sich bei weitem nicht alle Wünsche und Ansprüche erfüllen, da dieser Camcorder als Beispiel keinen manuellen Fokus hat.
Jetzt habe ich gesehen, dass einige TV- und Filmproduktionen mit Spiegelreflexkameras produziert werden. Jetzt habe ich mich schon einmal ein bisschen umgeschaut und schlau gemacht und mich hats dabei erschlagen.Viel zu viele Varianten an Kameras:D Dazu muss ich sagen, dass ich schon seit geraumer Zeit mit einer DSLR liebäugel:rolleyes: Naja denke eine Vollformat wird es wohl schon sein müssen. Mein Limit beträgt 1200€. Ich hoffe diese Frage "Welche Kamera da die richtige ist?" wurde noch nicht allzu häufig gestellt? Eventuell kann mir ja jemand weiterhelfen?

Grüße
Tobi
 
Vollformat + gute Videofunktion für 1200.... Das kannst du dir glaub ich abschminken. Für Video ist eine Sony SLT oder eine Panasonic G6/GH3 mMn wohl die beste Wahl.
 
Für dein Budget bekommst du eine 5D MkII, welche so gut filmt, dass damit
bereits Kinofilme (einige Szenen) gemacht wurden.

Aber du bekommst dafür halt nur den gebrauchten Body, Objektive fehlen dann noch.

Zudem ist die Art, wie Hollywood filmt, eine manuelle. Das ist nicht jedermanns Sache und erfordert Übung.
Gänzlich anders als mit nem Camcorder.
 
Jetzt habe ich gesehen, dass einige TV- und Filmproduktionen mit Spiegelreflexkameras produziert werden.

Stimmt, aber mit enormen Aufwand, es wird nicht einfach eine DSLR-Kamera genommen und mal schnell aus der Hand gedreht, da wird aufwendig mit Rig und gutem Stativ gearbeitet und wenn es um üppige Freistellung geht, müssen die Schauspieler sehr diszipliniert arbeiten.

Naja denke eine Vollformat wird es wohl schon sein müssen.

Davon würde ich eher abraten, Du handelst Dir damit bei Video mehr Probleme ein als Du löst - ganz besonders wenn Du nicht eine ganze Crew am Dreh hast und mit professionellen Schauspielern arbeitest.

Wenn ein (guter) Camcorder tatsächlich Deine Anforderungen nicht zu erfüllen vermag, würde ich eher zu einer Panasonic raten. Eine eigentlich zu empfehlende (weil in Richtung Video optimierte) GH-3 sprengt allerdings schon das Budget, zumindest wenn man auch noch passende Objektive haben möchte. Aber vielleicht reicht Dir auch schon eine G-6. In dem System gibt es auch einiges an videooptimierten Objektiven (und auch reine Videoobjektive) die zumindest in vielen Situationen auch einen brauchbaren Video-AF haben.
Besser wird es aber auch hier mit manuellem AF und aufwendiger als mit einem Camcorder wird es mit jeder Systemkamera.
 
Hey,
erstmal Danke für die Antworten. :top:
Gut zu wissen, dass 1200€ für eine Spiegelreflex nicht aureichen:eek: Aber auch der anscheinend recht große Aufwand damit zu filmen erstaunt mich.
Die Panasonic GH-3 hatte ich auch schon ins Auge gefasst, allerdings hat es mich abgeschreckt da es eine Systemkamera ist. Zumal ich jetzt zugeben muss den Unterschied zwischen Speigelreflex und Systemkamera ist mir im Detail nicht bewusst. Eventuell kennt ja jemand von euch einen guten Artikel über Systemkameras und kann mir da weiterhelfen?

LG Tobi
 
Die Begriffe Spiegelreflex und Systemkamera sind eigentlich nur Obergruppen.

Spiegelreflex Kameras haben normalerweise einen Spiegel im Optischen Kanal - der bei der Aufnahme/Belichtung weg geklappt wird. Dieser Spiegel sorgt dafür, dass man das optische Bild im Sucher sieht.

Systemkameras verzichten auf diesen Spiegel. Sie haben damit meist entweder gar keinen Sucher oder einer digitalen Sucher um das Bild anzuzeigen. Ansonsten bieten diese meist ähnliche Sensorgrößen wie die DSLRs, sodaß sie grundsätzlich qualitativ gleichwertig sind.
 
Wie wäre es erstmal eine 5D (und eine 7D, damit du den Unterschied siehst) samt Objektive für ein Wochenende zu mieten, eine kleine Geschichte zu schreiben, ein paar Freunde im Wald/Skatepark/Sonstwo zu versammeln und die Geschichte dann umzusetzen?

Das hat viele Vorteile:

* du erkennst, dass die Kamera "egal" ist,
* finanziell null Risiko
* kommst raus und machst was, anstatt in Foren Pro und Contras zu vergleichen, auf ewig das (inexistente) Geheimnis des ominösen Film Looks zu recherchieren, bist zu blind bist,
* merkst ob dir das Ganze (Vorbereitung, Koordinieren, Filmen, Nachbearbeitung) Spaß macht und WO deine Stärken liegen (vllt. eher Regie, oder doch eher Kameramann?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DSLR Konzept ist kontraproduktiv für Video. 1200 reicht für eine Spiegelreflex aber nicht für Vollformat mit passenden Objektiven, vor allem weil Video noch nicht ewig verfügbar ist und somit die ganz alten kameras nichts bringen.

Ob es eine DSLR oder spiegellose Systemkamera ist wirst du dem Video nicht ansehen. Bei spiegellosen hast du aber AF im Video, bei DSLR (meistens) nicht.


Möglichkeiten:
- etwas Kohle drauf legen und die a7 kaufen. Vollformat-spiegellos.
- Sony SLT. Sucher + VideoAF


Bis auf Freistellung können von der Bildqualität alle Kameras gleich gut Videos aufnehmen.



Es ist wie bei der Fotografie auch. Die Kamera ist das unwichtigste. Dir bringt Vollformat nichts wenn du damit nicht umgehen kannst - und das manuelle fokussoieren ist hier eine Kunst für sich. Genausowenig bringt dir eine super Bildqualität wenn du mit der Kamera freihand (kein Sucher -> du musst aufs Display schauen) durch die Gegend rennst. Das kann man garnicht nicht-verwackeln.
 
Bis auf Freistellung können von der Bildqualität alle Kameras gleich gut Videos aufnehmen.

Das ist schlicht falsch.
Die meisten Kameras erzeugen Kompressionsartefakte, aber nicht alle.
Eine GH2, GH3 und Nikons APS-C mit 24MP sind bei Schärfe 0 nahezu artefaktfrei. Canon und Sony kann das nicht. Canon erst mit der MKIII.
Uncompressed HDMI out ist dann ein weiterer Schritt, den nur sehr wenige (bezahlbare) Kameras ermöglichen.
 
Wie wäre es mit einer Canon 60D als Kit mit 18-135mm? Damit kommst du schon ziemlich weit und es liegt im Budget. Allerdings kannst du dir Autofokus beim Filmen mit DSLR abschminken. Damit kannst du nicht nur manuell fokussieren - du mußt es eben auch. Zumindest bei der 60D.
 
Die Panasonic GH-3 hatte ich auch schon ins Auge gefasst, allerdings hat es mich abgeschreckt da es eine Systemkamera ist.

Also zum einen: mit Systemkamera bezeichnet man eine Kamera mit Wechselobjektiven - somit ist jede (aktuelle) DSLR auch "nur" eine Systemkamera.
Was Du meinst (und umgangssprachnlich auch so genannt wird) sind Systemkameras ohne Spiegel. Wie schon erklärt wurde, ist der Spiegel aber der Aufnahme im Weg, beim Foto wird das durch blitzschnelles Wegklappen unmittelbar vor dem Foto gelöst, beim Video aber ist der Spiegel dauerhaft weggeklappt und der Sucher dunkel, oder anders gesagt: wer eine DSLR primär für Video kauft, bezahlt einen Spiegel (und Prisma) ohne ihn nutzen zu können.
Es hatt also am Ende gar keinen Vorteil eine DSLR für Video zu kaufen (gegenüber einer DSLM), weil der einzige reelle Unterschied nicht nutzbar ist.

Die GH-Modelle sind von Panasonic von Anfang an als videooptimierte Kameras auf den Markt gebracht worden und konstuktionsbedingt gibt es bei diesen DSLM-Modellen dann auch ein Sucherbild bei Video (was ja bei DSLR gar nicht geht). Gerade wenn man den Aufwand nicht zu hoch treiben will, ist diese Eigenschaft doch immer mal nützlich. Und ich wundere mich immer wieder, wie gerade die DSLR-Anhänger, die immer so viel Wert auf den Sucher legen bei Video plötzlich problemlos und in jeder Situation mit dem Display zufrieden sind.
 
Wenn du wirklich lieber Videos drehst, als Fotos zu machen, dann würde ich mein Geld an deiner Stelle auch für Technik ausgeben, die dafür gemacht wurde. Für sowas zum Beispiel: http://www.amazon.de/JVC-GC-PX100BEU-HD-High-Speed-Camcorder/dp/B00BP6L7IW/

Vielleicht kannst du dir bei jemanden mal eine DSLR leihen, damit du es ausprobieren kannst. Videos mit der DSLR sind zwar schön, aber auch verdammt anstrengend zu drehen. Auf Dauer würde mir das keine Freude machen.

Ich war neulich zu Dreharbeiten von zdfneo und da haben sie sowas ähnliches benutzt: http://www.amazon.de/Canon-HD-Camcorder-20-fach-HD-Videoobjektiv-Bildstabilisator/dp/B001KVJW5W

Ich bin ziemlich neidisch und fasziniert um die Kamera rumgeschlichen und hab gefragt, ob sie nicht mal auf die Toilette müssen.... ich paß solange auf die Kamera auf... öhem.... :angel: :evil:

Wie die Videos damit aussehen, das kannst du dir dann hier ansehen: http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/a9378f22-6472-4148-8564-153867b0ffec/20234970
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hey,
Danke für das riesige Feedback. Ich komme ja gar nicht so schnell nach mit dem Recherchieren, wie ihr schreibt^^

Habe mich mal mit der GH-3 auseinandergesetzt. Super Teil! Allerdings in einigen Bewertungen tauchen doch hier und da einige Probleme mit der Videofunktion auf. Angeblich bei AVCHD Aufnahmen fehlt am Anfang für ca. 1/2 sec. der Ton und es gibt vereinzelt Probleme mit der schnellen Aufnahme von Videos. Hinzukommt anscheinend kaum Service von Panasonic bei Problemen. Naja Spekuliert wird dort auch viel über den baldigen Nachfolger GH-5.

Erst letztes Wochenende durfte ich mit so einer Kamera auf einem Festival filmen http://www.amazon.de/Canon-HD-Camcor.../dp/B001KVJW5W
Wie du bereits schreibst (dieimwaldlebt), Hammer Teil!!! Allerdings für mein Budget völlig overdressed. Die Kamera war von Sony und hat 4000€ gekostet.

Da ich selber keinen Fotoapparat habe, der mir auch nur in geringster Weise gute Bilder liefert, suche ich, für meine Verhältnisse, eine "EierlegendeWollmilchsau". Den Highspeed Camcorder schaue ich mir mal genauer an:top:

Ansonsten noch mal Danke für die Erklärung des Unterschieds zw. DSLR und DSLM. Find ich echt super als Neuling soviel Informationen hier zu bekommen:):top:

Ich melde mich bald mal wieder, wenn ich neue Erkenntnisse habe;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
es gibt nunmal keine eierlegende wollmilchsau.


Genauso wenig wie es "gute Kameras" gibt. Jede kamera hat irgendwo Nachteile und bei Wechselobjektiven ist die Kamera das unwichtigste.

Fakt ist, dass der Spiegel einer klassischen DSLR hinderlich ist für Video bzw. du für einen Sucher Geld zahlst der völlig nutzlos im Video ist da er schwarz bleibt.
 
Was die Videofunktion angeht - soll die G3 von Panasonic wirklich gut sein - wenn du noch etwas wartest fallen auch die Preise bis auf 1200.

Mann sollte vielleicht anmerken das gute Ergebnisse nur mit Stativ erreichbar sind - das betrifft eigentlich alle Fotokameras mit Videofunktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten