• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardzoom für D600 gesucht

Carolala

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mich sehr spontan für eine D600 entschlossen und hab mich bisher garnicht mit FX-Objektiven auseinander gesetzt.
Naja, nun brauch ich wohl eins :rolleyes:
Also zum Glück brauche ich nur ein Standardzoom, die letzten Anschaffungen habe ich schon so gewählt, dass ich bei einem Umstieg diese weiter verwenden kann (Sigma 70-200 1:28 APO DG HSM und verschieden Festbrennweiten vorhanden).
Nun suche ich einen Adäquaten Ersatz für mein geliebtes Tamron SP 17-50 2.8 DiII VC.
An der FX würde mir denk ich auch ein etwas lichtschwächeres reichen.
Also es muss mir wohl reichen, weil das Limit so um die 500 Euro sein sollte, billiger wäre schon auch net schlecht :D
Also, mit welchen Gläsern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Nikkor 24-85mm dürfte im Budget liegen. Ich hatte es mal, fand es aber an der D700 nicht sooo überzeugend.
Das Nikkor 24-120/4 find ich klasse, aber das liegt so um die 700€ - gebraucht.
Sehr gut scheint auch das Tamron 24-70/2.8 VC zu sein, kostet aber neu ca. 850€.

Bleibt eventuell das Tamron 28-75/2.8, darüber hört man auch immer wieder recht positive Urteile. Und... es kostet neu nur ca. 320€.


Viele Grüße
Styxx
 
Das 24-85 VR kostet aktuell im Land der Tulpenzwiebeln ab 335 Tacken plus 10 Euronen fuer den Versandt. Ich hab mir gestern auch eines fuer meine D800 bestellt. ;)
 
bemühe doch mal ein wenig die Suchfunktion. Die liefert Dir unter anderem das hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1296384&highlight=24-85+28-75

und noch viel mehr....
 
bemühe doch mal ein wenig die Suchfunktion. Die liefert Dir unter anderem das hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1296384&highlight=24-85+28-75

und noch viel mehr....

Habe ich natürlich. Aber nachdem der Markt schnelllebig ist da neue Sachen raus kommen und damit auch ältere günstig zu bekommen sind wollte ich halt eben mal fragen wie es aktuell aussieht. Nicht das ich jetz was kaufe und in 2 Wochen erfahre, dass es was neues gibt, dass deutlich besser gewesen wäre ;)

Das Nikon 24-85mm ist bis jetz auch mein Favorit. Relativ großer Zoombereich, VR und und die Eingangsblende ist noch ok.
Das Tamron SP AF 28-75 mm f/2.8 XR Di LD Aspherical IF Macro ist aber wohl auch ne Option, durchgehend 2.8 ist denk ich scho fein.
Aber der eingebaute Motor soll wohl nicht so flink wie der im Nikon beim fokussieren sein? (Das aktuelle mit VC für 800 Euro aufwärts sprengt mein Budget :mad: ).
 
An der FX würde mir denk ich auch ein etwas lichtschwächeres reichen.
Also es muss mir wohl reichen, weil das Limit so um die 500 Euro sein sollte, billiger wäre schon auch net schlecht :D
Also, mit welchen Gläsern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke!

Da hätte ich noch einen Tipp:

Tamron AF 24-135MM F/3.5-5.6 AD Aspherical (IF) Macro

Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=943746&page=3

Und was sagen die anderen? Guxt Du hier: http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=241&sort=7&cat=43&page=1

Oder auch hier: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_tamron_sp_af_3_5_5_6_24_135_mm_ad_if_macro_p14281.html

Gebraucht ist so eine Linse in gutem Zustand für etwa 200 Euronen zu erhalten. Vom eingesparten kannst du dann gleich noch eine gute Festbrennweite dazunehmen. ;)
 
Mhh, 5.6 am hinteren Ende als Eingangsblende ist halt schon einiges.
Kann man irgendwie nachlesen wie das bei 50 und 85 mm ist?
Ich mein wenn ich bei 80 mm noch bei 4 oder 4,5 bin is es auf jeden Fall ne Option, das dahinter is ja im Vergleich zu den andern quasi eh "Bonus".
Wobei das Nikon auf ebay auch für um die 200 raus geht und da hab ich halt noch VR...
Festbrennweiten hab ich 50, 60 und 85, denke das langt ;-)
 
Zitat vils:

welches Nikon geht für 200 Euro raus ?

Das gar nicht mal schlechte AF-S 24-85/3.5-4.5 (non-VR).

Gibt's gebraucht um die 200 Ocken, hatte ich an der D600 und fand's sehr gut von der BQ und top-fix vom AF. Als f2.8-Fan ist allerdings das Tamron 28-75/2.8 geblieben...
 
Das gar nicht mal schlechte AF-S 24-85/3.5-4.5 (non-VR).
+1

Oder zum Start für 50 EUR ein AF 28-70/3,5-4,5 D. Ist meine Not-und Reserve-Linse.

Das Tamron SP AF 28-75 mm f/2.8 XR Di LD Aspherical IF Macro ist aber wohl auch ne Option, durchgehend 2.8 ist denk ich scho fein.
Aber der eingebaute Motor soll wohl nicht so flink wie der im Nikon beim fokussieren sein?
Dann kauf halt die ältere Version ohne Motor, die ist flotter.
 
..
Oder zum Start für 50 EUR ein AF 28-70/3,5-4,5 D. Ist meine Not-und Reserve-Linse.

Mehr aber auch nicht:evil:
Und hilft wohl bei dem Titel nicht wirklich weiter.

Das 24-85er VR (Kit-) Nikon ist m. M. nach schon ein ganz guter Einstieg.
Zudem liegt es voll im Kostenrahmen, dazu relativ leicht, klein, aufgrund der geringen Größe schattet es den internen Blitz nicht ab und nicht so schlecht wie oft dargestellt.
 
Zitat vils:



Das gar nicht mal schlechte AF-S 24-85/3.5-4.5 (non-VR).

Gibt's gebraucht um die 200 Ocken, hatte ich an der D600 und fand's sehr gut von der BQ und top-fix vom AF. Als f2.8-Fan ist allerdings das Tamron 28-75/2.8 geblieben...


er schreibt aber er hätte VR -> .......auch für um die 200 raus geht und da hab ich halt noch VR...
 
Wenn es gut und günstig sein soll:
Das Nikkor 28-70 3.5-4.5 AF-D (sehr gut, super leicht und kostet gebraucht max. 150€).
Dazu noch ein 50er 1.8G und man hat alles, was man braucht :top:

Grüße
 
Wenn der VR Pflicht ist, reden wir bei EUR 500,00 Budget nur noch über's 24-85VR. Alle anderen mit Stabi gibt's für das Geld nicht.

Für knapp unter 600 Euro kann man gebraucht das AF-S 28-300VR bekommen. Das liegt noch in Budget-Nähe...
 
Für knapp unter 600 Euro kann man gebraucht das AF-S 28-300VR bekommen. Das liegt noch in Budget-Nähe...

Man sollte nur vor dem Kauf testen können.
Die ersten Objektive hatten ein Problem damit auf oo zu stellen. Wohl zumeist bei 28mm.
Ich kenne jemanden der hat damals mehrere neue Objektive durchprobiert bis er ein gut funktionierendes hatte.
Mittlerweile ist das bei neuen kein Problem mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten