• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Quenox DSLR-Rig - der modulare Baukasten

Onkel Manuel

Themenersteller
Mahlzeit!

Japp, das ist mal wieder eins meiner verrückten Projekte... :D :p ;)
Und zwar will ich euch die Quenox DSLR-Rig vorstellen, welche hochgradig modular ist und auf dem 15mm-Rundstab-System basiert. Ich hatte für den Aufbau keine Videoaufnahmen im Sinn, sondern werde das System als Blitzhalter und Makro-Rig "mißbrauchen". Das war meine kleine Bestellung:

Quenox_DSLR-Rig_-4219.jpg


-Quenox DR5 Mini DSLR Rig
-Quenox Stativplatte
-Quenox Winkelklemmen 1/4" für 15mm Rundstäbe
-Quenox 15mm Rundstäbe 25cm und 40cm
-Quenox Gelenkarm kurz
-Quenox HS-23P Blitzschuhadapter
-JJC MSA-9 Blitzschuhadapter
-JJC Gewindeadapter 2x 1/4"
-JJC FC-E3 TTL-Blitzkabel
-Yongnuo SYD-0808 LED-Leuchte
-Foton FRG13 Fokushebel

Ausrüstung für den Retroadapter:
-Quenox Umkehrring Canon 58mm
-Quenox Protection Ring Canon 58mm
-Marumi Super Lens Protect DHG 58mm



Für den Aufbau ist die Ausgangsbasis die DR5 Mini DSLR Rig. Diese ist eigentlich dafür gedacht, damit man beidhändig gehalten filmen kann: Bild 1 | Bild 2 | Bild 3

Dann hab ich damit begonnen, die Höhenverstellung auszubauen und die Kameraplatte direkt auf den Block zu schrauben. Dabei muss man beachten, daß die Schrauben der Stativplatte dafür zu lang sind (entweder kürzen oder kürzere Schrauben verwenden): Bild 1 | Bild 2

Für den Grundaufbau hab ich erstmal 2x25cm nach vorne und 1x40cm als Siderail genommen: Bild 1


Das ist dann der erste Aufbau, der so halbwegs praktikabel ist. Das ist ja das schöne, daß man alles an seine Bedürfnisse anpassen kann. Btw: Alle Elemente bestehen aus Aluminium (außer Feststellgriffe aus Kunststoff), die ganze Konstruktion wirkt sehr stabil... :top:

Quenox_DSLR-Rig_-0548.jpg


Quenox_DSLR-Rig_-0552.jpg


Quenox_DSLR-Rig_-0555.jpg



Der Transceiver zur Fernauslösung ist da verstaut, so baumelt er wenigstens nicht rum: Bild 1

Der Halter für den Blitz: Bild 1

Der Gelenkarm ist lustig und praktisch, wenn man seine Funktion erstmal verstanden hat. Die große Schraube steuert nämlich alle drei Gelenke! Losgelöst dreht man das Ding ganz easy in die gewünschte Richtung und zieht die Schraube fest - hält super! Bild 1

Mit meinem Stativ gab es dann doch Kollisionsalarm, genauer gesagt mit dem Arretierhebel der Schnellwechselplatte. Deswegen musste ich die Kamera bzw den Basisblock etwas nach vorne schieben: Bild 1 | Bild 2

Hier noch der Foton Hebel, womit man den manuellen Fokus feinfühliger einstellen kann: Bild 1



Und so schaut das mit dem umgedrehten EF 18-55 für die Makros aus:
(und ja, einen Einstellschlitten hol ich mir auch noch)

Retroadapter_Makro_-0563.jpg


Retroadapter_Makro_-0571.jpg


Retroadapter_Makro_-0576.jpg



Für die Makro-Geschichte mach ich mal noch einen eigenen Thread auf... ;)


Abschließend bleibt zu sagen: Die Quenox DSLR-Rig ist nicht gerade eine günstige Angelegenheit, aber welche Rig ist das schon? Begeistert hat mich der hochgradig modulare Aufbau, hier kann man wirklich seine persönliche Wunsch-Rig zusammenstellen... :top:
 
Die wichtigere Frage ist aber: vertraegt sich das mit Fingerschuhen, Luftgewehren und einem Roller? :D

Zum Thema: das Quenox Rig ist halt so ziemlich das billigste und manche Dinge, wie die Arme fuer einen Cage, sehen wenig vertrauenserweckend aus. Eine immer noch billige und stabilere Variante waeren die Lanparte und Tilta Produkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten