• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Novoflex Kugelköpfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22186
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22186

Guest
Keine Ahnung, ob das hier im Forum schon mal geschrieben wurde.
Mit der Suche habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Es gibt zwei neue Kugelköpfe von Novoflex.
So wie es aussieht sind die ohne Friktion.
Die Preise sind dafür relativ human.:top:
 
Scheinen schwerere Varianten des Ball 19 zu sein. Der Preis ist natürlich heiss! Und die Friktion ist ja auch bei teuren Köpfen im wesentlichen nur ein gehypter Anschlagbegrenzer für den Feststellknopf. Der 40er könnte schon eine Überlegung wert sein. Der 30er dürfte doch eher für "Tisch-Stative" und bei leichtem Kamera/Objektiv in Frage kommen.

Als vergelichsprodukte sehe ich manfrotto 468 und Linhof Universal Kugelkopf I sehen. Und die sind auch in ähnlicher Preislage.

Apropos Preis: Selbst wenn man die Friktion einmal aussen vorlässt, bekommt man einen Benro KB-1 um nicht sehr viel mehr Geld aber inklusive AS-Schnellwechseleinheit. :)
 
schade, bei der überschrift dachte ich mir, dass ein nachfolger des CB5 oder ein größeres Modell geplant sei. :o

Ist der CB5 verbesserungswürdig oder trägt er nicht genug?
Naja, für das Canon 1200mm-Objektiv...;)
MfG Surfer
 
Ist der CB5 verbesserungswürdig oder trägt er nicht genug?
Naja, für das Canon 1200mm-Objektiv...;)
MfG Surfer
Wenn der CB5 verbessert würde, dann würde ja ARCA draufstehen ... :D :D :D :D

Der CB ist schon saustark so wie er ist ... auch wen mir persönlich derArca B1 und besonders der B1 "G" deutlich mehr zusagen.

Der neue 40er Kopf von Novoflex ist sehr stabil und m.E. kein Vergleich zum 468er oder 488er Manfrotto. DER NF ist wesentlich fester und stabiler und wertiger und mit seinen 10 Kilo Tragkraft auch wirklich fest. Ich werde mir den fürs Monopod zulegen. Das "anfingern" auf der Photokina hat überzeugt. Auf dem Dreibein wirds für mich nix anderes geben als mein Arca B1 - dafür habe ich schon zu viel Lehrgeld mit ausprobieren gezahlt ....
 
Der neue 40er Kopf von Novoflex ist sehr stabil und m.E. kein Vergleich zum 468er oder 488er Manfrotto. DER NF ist wesentlich fester und stabiler und wertiger und mit seinen 10 Kilo Tragkraft auch wirklich fest. Ich werde mir den fürs Monopod zulegen.

Puh, warum willst Du Dir aufs Einbein einen 485g schweren Kugelkopf geben? Und das Schnellwechselsystem (wie ich Dich kenne, natürlich AS) kommt da noch dazu. Das wiegt dann ja mehr als der Rest des (Carbon-) "Prügels". :D

Mir reicht da der leichte, aber stabile Manfrotto 234er Neiger, kombiniert mit der leichten, aber stabilen Novoflex Q=Mount und mit "allseitig schwalbengeschwanzter" Q=Plate PL-1. Die kann man jederzeit um 90 Grad versetzt schnell umstecken und dann den 234er entweder als "Nicker" (auf/nieder - wenn man ein Objektiv mit Schelle drauf hat) verwenden oder als "Umleger" (Hoch/Querformat; besonders, wenn man den Body drauf hat).

Und für ganz lange Teles kommt doch eher ein entsprechend dimensionierter 2-Wege Neiger in Betracht? Wenn man nicht sowieso zur Fraktion der "auf mein Einbein brauche ich keinerlei Kopf"-Fraktion gehört. ;)

Oder übersehe ich etwas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten