• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultrabook bis 1000€ 13", gutes Display.

fuSi0n

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche zum Ende des Jahres ein Notebook bzw. Ultrabook in der 13-14 Zoll Klasse welches folgende Anforderung entsprechen soll:

Einsatzgebiete:
- Arbeit (unterwegs), Office, Origin 9.0,Matlab, PS6
- Fotobearbeitung und Verwaltung mit Lightroom, Hugin, SNS-HDR. Video-Streaming.

Es sollte möglichst leicht und leise sein, die Akkulaufzeit im Ultrabook-Durchschnitt. Eine dedizierte Grafikkarte brauche ich nicht zwingend.
Display am besten mehr als 720p mit vernünftigen Schwarzwert und Kontrast und möglichst nah am sRGB-Raum, idealerweise 1:1.
Display kann spiegelnd sein, da ich das gerät zu 95% innen einsetzen würde.
Für 1000€ erwarte ich auch eine akzeptable Verarbeitung. Da hatte ich bei den Lenovo YOGAs schon einen sehr schlechten ersten Eindruck.

Nach einiger Recherche spricht mich nur das neue DELL XPS 13 mit 1080p Display an, welches auch den sRG-Farbraum fast 1:1 wiedergeben kann und sehr farbneutral ist. Auch die weiteren Ausstattungsmerkmale finde ich akzeptabel.

Bei den meisten Ultrabooks dieser Preisklasse ist das Display ein großes Manko. Oft werden nur bilige TN-Panels verbaut.
Habt ihr noch Tipps, welches Notebook ich mir alternativ mal ansehen sollte?

P.S.: MacBook kommt aus vielerlei Gründen nicht in die Tüte.
 
Hätte jetzt auch Dell XPS 13 oder DELL XPS 14 gesagt. Wenn man dann wieder ein bisschen Geld hat kann man gut eine SSD nachrüsten.
 
Ich würde auch über einen Touchscreen nachdenken. Unter W8 ist das schon eine gute Sache.
Ich habe gerade ein Fujitsu Livebook der T Seire gekauft. Ok den Schwenk in den Tabletmodus brauche ich nicht wirklich. Aber Touch macht schon Spass.
Das Display ist gut, mit schöner Auflösung und Helligkeit. Gewicht ist mit 2kg noch ok. Schön leise und 8Std Laufzeit mit i7 (3.Gen.)
Ich benutze es für Office, LR5 und technische SW.
Ist allerdings eine andere Preisklasse und kein echtes Ultra.
 
Danke, schau ich mir mal genauer an. Touch brauch ich nicht, da ich nicht Win8 nutze. Ich bleibe da meinem super stabilen und ausgereifeten Win7 erstmal treu.
 
Ich hatte vorher ein Asus ZenBook im Sinn mit 13"-Full-HD-IPS-Panel.

13" sind aber schon recht klein für Bildbearbeitung, da ist das 15,6" schon ein guter Kompromiss zwischen Portabilität und Bildwirkung.
 
Ich hab' bei meinem Win8 Metro durch Zusatzsoftware weggeschaltet. Es kommt direkt der Desktop und die Startleiste hat auch wieder einen Startknopf.

Nicht nur Metro stört mich, auch das ein oder andere Treiberprobleme, die es ja theoretisch nicht geben sollte da auch win7 zertifizierte Treiber laufen sollten. Aber das scheint bei Mickysoft nur graue Theorie zu sein. Mal sehen was das Update 8.1 bringt.
 
Den Acer gibt's glaube ich auch ohne BS, damit man ein Linux installieren kann.

Win7 wird laut Acer nicht unterstützt (anscheinend gibt es nicht alle Treiber), im Acer-Forum hat es aber angeblich jemand zum Laufen gebracht.

Ein mSATA-Steckplatz ist im übrigen vorhanden und damit ein Einbau einer SSD möglich.
 
Ich benutze ein Sony Vaio Pro 13, Variante ohne Touchdisplay. Dadurch ist der Bildschirm matter und ich Touch nicht benötige. Der Bildschirm deckt sRGB ab, das Ding ist unglaublich leicht und trotzdem leistungsfähig. Lightroom habe ich noch nicht installiert, wird aber noch kommen. Aufrüsten oder SSD tauschen ist aber nicht selbst machbar.
 
Für deine Anforderungen (Mathlab etc). brauchst du IMHO ein System mit 8GB Speicher und einem i5 oder besser. Je nach dem was du machst ggf. auch eine M-Serie statt der üblicherweise verbauten ULV-Serie CPUs. In dem Bereich ist die Auswahl nicht so besonders.

Eine (gebrauchte) T90x von Fujitsu ist die Oberklasse, da braucht es (mit Dock) dann oft keinen anderen Rechner mehr. Allerdings wohl nicht für 1000€ und mit knapp 2kg kein Ultrabook wie schon jemand sagte. Dafür ist das eine mobile Workstation (M-Serie CPU, kein ULV) mit einigem an Optionen, wenn also auch der Desktop zum Ersatz ansteht kann das eine Option sein. Refurbished (Aufarbeitung durch Fujitsu) ist billiger. Das Gerät hat einen Wacom Stift so das im Bereich Bildbearbeitung einige nette Optionen gehen. Das T90x gibt es auch mit Win7 und Win7 + Stift läuft sehr, sehr gut! Was hier wichtig sein kann ist der Speicherausbau (16GB) und die recht großen SSD die es gibt (256GB). Die Maschine ist voll Benutzer-Wartbar (Akkutausch, Aufrüsten etc) und

Sony Vaio Duo 11 bzw. 13 sind nett. Das 11 ist kleiner als gewünscht aber wird gerade abverkauft und Reste sind günstig zu haben. Ohne externe Batterie ist das 11 recht leicht mit der Sheet bei knapp 1.5kg und 6+ Stunden Einsatz. Auch mit Stift (NTrig). Die Displays sind wohl auch ganz nett. 8GB Speicher und 256GB SSD sind verfügbar. Das 13'' ist (fast) perfekt und nicht so viel teurer als die DELL. Der Preis sollte etwas runter gehen wenn die neuen (Flip, Tab) rauskommen. Da es eines der ersten Haswell Systeme ist hat es natürlich massiv Ausdauer und ist recht leicht. Und es ist soweit zerlegbar das man den Akku ausgewechselt bekommt (wenn auch nicht "im Feld" sondern nur "in der Inst"). Ist eine reine W8 Maschine aber da ist er gut abgestimmt.

Es kann ggf. sinnvoll sein etwas zu warten. Diverse "Haswell" Systeme kommen gerade raus und die Vorgänger verfallen dann wohl im Preis. Wenn die 3-5h eines ivyBridge reichen kann das ein guter Kauf sein.

===================

Aus Interesse:

Welche Treiber laufen nicht unter W8? Bei den diversen und z.T. recht exotischen (Asus EP121 Tablet PC) Systemen hier hatte ich bisher keine. Was auf die Schnauze fällt sind sehr alte Win XP Treiber da das Treibermodel (Das seit Vista abgelöst ist) mit W8 nicht mehr im Kern ist. Da einige Hersteller "Vista/W7 Treiber" durch Umlabeln gebaut haben laufe die nicht mehr
 
Ich werf mal noch das Lenovo T440s mit IPS rein.

Zwar kein Ultrabook und auch mit Studentenrabatt etwas über Deinem Budget.
Aber mit Topleistung und super Display.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten