• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 9 - Die ehrlichen 50 - Bilderthread

DoggyDog

Themenersteller
Bilder Aufgabe 9: "Die ehrlichen 50"

Aufgabe 9: Die ehrlichen 50 - Bitte gründlich lesen

Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos: 10.11.2013
Zeitrahmen für die Kritik: 24.11.2013

Kritikthread folgt noch

Kurzfassung der Aufgabenstellung:
In diesen Aufgaben geht es weniger um die Fotos als um das fotografische Sehen. Deshalb bedeuten diese Aufgaben mehr Arbeit und sind strenger als die früheren. Hier geht es nicht mehr um Schnappschüsse; es geht um die Kunst des Fotografierens. Es braucht einiges an Arbeit und einiges an Zeit um sie zu erledigen.

1.Stellen Sie Ihre Kamera auf 50 mm ein und lassen Sie sie so

2.Geben Sie sich eine Aufgabe: Eine Situation, Zeit, Szene, Gebäude, Innenaufnahme, Portrait, Landschaft, Stadtsilhouette oder ein anderes Motiv, das Sie fotografieren möchten oder eine Geschichte, die Sie erzählen möchten. Veranstaltungen, Menschenansammlungen und Situationen können besonders viele Fotos liefern. Zeiten mit besonderem Licht können auch gut sein - denn das 50er ist für alles einsetzbar.

3.Gehen Sie los und fotografieren Sie. Verwenden Sie nur 50 mm. machen Sie mindestens 100 Fotos

4.Sehen Sie sich die Fotos an: Werfen Sie alle weg, bis auf die 10 bis 30 besten.

5.Zeigen Sie die Nummer 1 bis 5 Ihrer besten Fotos und diskutieren Sie diese.


Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen.
Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

mal wieder kurz vor Toreschluss mein Beitrag zu dieser Aufgabe.
Ich wollte eigentlich heute noch Fotos schießen, leider hat das Wetter nicht mitgespielt...

Foto 1
DSC_2191.jpg
Dieses Foto ist bereits etwas älter.
Hier habe ich im Sommer einen wunderschönen Sonnenuntergang im Wald festgehalten.

Foto 2
DSC_3099.jpg
Hier habe ich mir vorgenommen, die Weinlese zu thematisieren.
Leider ist nur dieses Foto brauchbar, die anderen haben mir nicht zugesagt. Es zeigt die Weinblätter in Ihren letzten Zügen.

Foto 3
DSC_3143.jpg
Dieses Foto ist spontan beim Pizzabacken entstanden.
Das Foto packe ich nur rein, damit die anderen beiden nicht so einsam sind.


So da ich ne ordentliche Verspätung bei der Bilderabgabe hatte, will ich zumindest bei den Kritiken glänzen :) .


Bild 1:
Der Sonnenuntergang ist wirklich schön- auch wenn sie oft ins kitschige abtriften, ist es hier nicht der Fall. Sehr schön finde ich auch, wie das Schwarz einen gewissen Rahmen bildet. Zusammen mit dem Blau hast du einen krassen Kontrast zu dem glühenden rot- sehr schön!
Für meinen Geschmack hast du etwas zu viel von dem unteren Horizont auf dem Bild. - Man erkennt hier eh nichts, da muss die Silhouette nicht das halbe Bild einnehmen.

Bild 2:
Ich frag mich immer wie Du das grün so knallig hinbekommst- das gefällt mir sehr. In unseren ersten Aufgaben, ist mir das bei Deinen Bildern auch immer aufgefallen. Die Gegenlichtsituation und das Bokeh im Hintergrund finde ich auch stark. Die Schärfe sitzt perfekt auf dem richtigen Blatt- ich wüsste nichts, was ich hier verbessern könnte.

Bild 3:
Eigentlich wollte ich das Mittagessen heute ausfallen lassen- aber jetzt habe ich wieder Hunger- Dankeschön :grumble: .
Fotos von Lebensmitteln wirken mit so einer Unschärfe immer genial - auch der schemenhaft wirkende Hintergrund ist sehr schön. Durch die Unschärfe konzentriert man sich auf wenige Zutaten, die in der Mahlzeit stecken, die dann noch leckerer wirken. Es wirkt allerdings auf mich etwas "länger" als die 50mm - hast du hier gecropt? Schade finde ich, dass die Pizza nicht ganz zu sehen ist - links und rechts fehlt ein Teil- auch unten hätte ich etwas mehr Platz gelassen.

1. Die Farben des Sonnenunterganges und des Himmels sind der Hammer. Den schwarzen Rahmen finde ich zu groß. Die Blätter sind ok, aber das ganze untere Drittel ist nur schwarz.

2: Gefällt mir total gut Das Licht auf den Weinblättern vermittelt so diese Sommerliche Atmosphäre. Ein bisschen Sonne hätte ich jetzt auch gerne, naja. :rolleyes: Das Thema "Weinlese" finde ich gut umgesetzt.

3. Food ist nicht so mein Spezialgebiet. Ich finde das Bild ok. Evtl. die Behälter im HG noch weiter nach rechts gerückt, aus der Bildmitte raus. Und mehr Tiefenschärfe, die geringe Tiefenschärfe irritiert mich (also mehr Pizza scharf, HG noch unscharf).

Bild 1
Die Farben sind herrlich (von dem wo ich was sehe). Allerdings ist mir der untere Teil zu viel schwarz und einfach nur abgesoffen. Hier wäre Grauverlauf wohl nicht schlecht gewesen.

Bild 2
Schönes Bild mit guten Aufbau. Eventuell zu einer späteren Stunde das Bild machen, so dass das lichjt wärmer wird und die obere Ecke nicht ganz so stark kühl rüber kommt. Aber das ist einzige was hier zuz meckern wäre.

Bild 3
Eine schöne Idee. Ich hätte versucht den Hintergrund mehrt ins Spiel zu bekommen. Zu Pizza würde mir Rotwein oder Olivenölflaschen einfallen. Die Flaschen bei dir kann man nicht richtig erkennen. Zum Abschluss noch die Pizza gerade rücken und guten Appetit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann - habe ich mich mit dieser Aufgabe schwer getan.
Ich glaube ich muss mit den 50mm noch ein wenig üben - ich bin auch nicht wirklich begeistert von meinen Bildern. Es war zwar toll in etwa das was man gerade sieht auf das Bild zu bannen, allerdings war immer viel zu viel störendes im Weg. Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich versucht meine Position entsprechend zu ändern, was mir aber nur teilweise geglückt ist. Groß freistellen konnte ich mit den 30mm (am Crop) und blende 2.8 auch nicht wirklich - da ich dazu viel zu nah an die Motive hätte gehen müssen.
Die Weitwinkelaufnahmen sind mir da leichter gefallen, da hier kleine Dinge einfach nicht mehr auffallen. Umgedreht fallen mir auch Teleaufnahmen leichter, weil man da viel einfacher freistellen kann und störendes einfach nicht mit aufs Bild holt.

Hinzu kommt, dass das Wetter (bis auf das Autoshooting) echt mies war - und da die Lust auch etwas schwindet.
Aus diesem Grund war das für mich gestellte Thema "Das beste aus dem Wetter machen"

Mit reichlich Verspätung hier nun meine Bilder:

Bild 1:
Hier habe ich versucht aus dem grauen Himmel noch was raus zu holen. Die Fassade des Krankenhauses spiegelte schön den grauen Himmel. Mit etwas Überblichtung könnte man meinen, dass die Fassade aus einem Drahtgitter besteht. - Ich mag solche Fotospielereien, deswegen gehört es hier dazu.

Bild 2:
Hier bin ich echt geklettert um eine halbwegs vernünftige Position hinzubekommen. Das Problem hier waren die vielen nervigen Sträucher, die vom Stamm ablenkten. Ich musste also den Berg hoch und von schräg oben fotografieren. Eigentlich hätte ich noch weiter hoch gemusst, um den Stamm kleiner wirken zu lassen und den Hintergrund noch mehr verschwinden zu lassen, aber das ging nicht, da hinter mir die nächsten Sträucher warteten. Dazu kam das gleiche blöde Wetter wie bei Aufgabe 1 -alles grau und irgendwie trostlos.
- Ich halte für mich fest- Waldfotos sind echt schwer. :D

Bild 3:
Dieses Bild hier habe ich eigentlich für meine Freundin gemacht (ihr roter Flitzer steht vorn dran). Mir gefällt dieses Bild aber von den 3en hier am besten. - Nicht zuletzt, da der Himmel hier weitaus interessanter ist. Ich muss aber ehrlich sein, dass etwas mehr Weitwinkel diesem Bild hier besser tun würde.


Kritiken:
Foto 1
Das Foto gefällt mir sehr, es ist von den Farben und von der Struktur extrem einfach, hat aber dadurch eine sehr anziehende Wirkung. Wie du bereits sagtest, wirkt die Fassade wie ein Drahtgitter. Durch die Überbelichtung wirkt der Himmel nicht grau, das ist auch super gelöst!

Foto 2
Du hast recht, es ist in der Tat viel Unruhe durch den Hintergrund im Foto. Kann es sein, dass du ein Filter oder so auf den Hintergrund gelegt hast. Er sieht weichgezeichnet aus, was dem Foto etwas Märchenhaftes anmuten lässt. Ich glaube, das Foto wäre als Hochformatbeschnitt noch besser, allerdings darf man das ja nicht bei dieser Aufgabe von daher finde ich es wegen der schwierigen Gegebenheiten sogar ganz gut. Es hat so einen "Herr der Ringe"-Look :top:

Foto 3
Dieses Foto wirkt, als ob es aus einem Golf-Prospekt kommen würde. Es gibt einen schönen Farbkontrast zwischen den Fahrzeugen untereinander, der Himmel ist interessant und hat eine schöne Farbgebung. Das Tüpfelchen auf dem i sind die schönen Spiegelungen im Lack der Autos. Hier finde ich die 50mm nahezu ideal eingesetzt :)


1: Ich mag minimalistische Bilder. Der langweilige Himmel passt in das minimalistische Konzept, man sieht keine störenden Spiegelungen im Glas, die Bildaufteilung ist stimmig, durch die runde Architektur wirkt es nicht zu streng, sondern noch etwas organisch. Toll gemacht, gefällt mir.

2: Das Motiv wirkt nicht optimal. Der Hintergrund ist zu unruhig, und die interessanten Details am Motiv sind zu klein. Hier wäre m.E. "näher rangehen" besser gewesen, und ein interessantes Detail herausarbeiten.

3: Ich mag zwar keine Autos, aber das Foto finde ich gut gelungen. Autofotos sind wegen der reflektierenden Oberflächen ja immer ein Problem. Bei ner Profiaufnahme hätte der Profi noch die Spiegelung der Landschaft auf dem roten Auto zu vermeiden gesucht. Vielleicht durch große Pappwände außerhalb des Bildes?

Bild 1
Super minimalistisch. Mich würde hochkant interessieren. So auf Anhieb würde ich sagen den goldenen Schnitt eingehalten. Aber alles in allem ist mir vom Anteil ein ticken zu viel weiss.
Bild 2
Oh ja Waldfotos sind m.M. nach die schwierigsten Fotos die es zu machen gilt. Du hast ja schon das wesentliche genannt. Ich finde durch den zu scharfen Hintergrund wirkt das Bild zu unruhig.

Bild 3
Das ist meiner Meinung nach das Beste. Tolle Lichtstimmung. Hier würden mich die Exif interessieren. Ansonsten schöne dramatische Stimmung durch das Licht mit dem Chic der VW’s.

Noch eine Frage : Du benutzt eine Crop Kamera oder? Dann sind die 50mm bei Dir eigentlich irgendwas um die 75mm. Da hast Du Dir das Leben eventuell schwerer gemacht als nötig. Es sei den Du hast keine andere Brennweite.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten