• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Südwesten der USA - Meine Top-Bilder

promailer

Themenersteller
Nach inzwischen vier Reisen durch den Südwesten der USA habe ich doch ein nettes Portfolio zusammen. Einiges habe ich in den letzten Jahren schon gezeigt, anderes noch nicht.

Höchste Zeit, meine besten Bilder einmal in einem Strang zu präsentieren.

Bei Fragen zur Technik oder zu den örtlichen Begebenheiten, nur zu :cool:

Ich starte mit einem Klassiker

#1 Upper Antelope Canyon

antelope12kleinc.jpg


Auch wenn es auf dem Foto so beschaulich aussieht - das täuscht! Die Touristen werden wie eine Viehherde durch den Canyon getrieben. Ich hatte 2012 die Fototour für 90 Dollar gebucht. Am Ende sind zwar tolle Bilder bei rausgekommen, aber Spaß ist was anderes. :grumble:
 
Auch wenn es auf dem Foto so beschaulich aussieht - das täuscht! Die Touristen werden wie eine Viehherde durch den Canyon getrieben. Ich hatte 2012 die Fototour für 90 Dollar gebucht. Am Ende sind zwar tolle Bilder bei rausgekommen, aber Spaß ist was anderes. :grumble:

Sieht immer wieder toll aus, das hast du sehr schön eingefangen.

Und danke für die Bemerkung: Das habe ich an vielen Orten auch so empfunden. Das sieht man den menschenleeren Bildern dann zwar nicht an, aber teilweise tötet das fast die Lust am Fotografieren, wenn alle so gestresst tun, drängeln und das einzige "perfekte Bild" machen wollen.

Ganz schlimm fand ich das beim Sonnenaufgang am Mesa Arch. Entschädigend war immerhin, dass 95% sehr schnell wieder gegangen ist, obwohl das Licht noch absolut toll war. Absolut entschädigend war dann am selben Abend, alleine über eine Stunde bei der False Kiva zu verbringen.

WRiker
 
Na da bin ich doch mal mit dabei, wenn die besten Shots in einem Strang gezeigt werden und das Ganze gespickt mit solch kleinen kurzen, interessanten Hintergrundinfos wär super :top:
 
Hi Leute,

freut mich, dass ich euer Interesse geweckt habe. Wie gesagt, ich möchte nicht nur Bilder zeigen, sondern mit euch auch gerne diskutieren, Tipps geben etc...

Ich wurde gefragt, ob ich mal ein OOC Foto zeigen kann, gerne:

antelopeooc.jpg


Also der Dynamikumfang ist wirklich kein Problem. Wenn der Beam voll auf den Boden knallt, kann es sein, dass der Teil ausgefressen ist, aber ansich ist es wirklich kein großes Ding, hier mit brauchbaren Bildern rauszukommen. Anders schaut es aus mit der Perspektive. Es ist wirklich voll und selbst auf der Fototour hat man nicht die Wahl, wo man sich hinstellt. Stellt es euch so vor: Da sind 30 oder mehr Fotografen, alle wollen DAS eine Bild. Das geht sehr eng zu, da ist kein Platz, mal seine Perspektive zu wechseln. Und dann stehen auf der anderen Seite auch die Leute. Hier in dem Fall zum Glück nur ein Guide, der schnell wegretuschiert war.

Wer net da war, glaubt's net, aber das ist die Realität: :eek::eek::eek:

antelope1akleinc.jpg
 
Ganz schlimm fand ich das beim Sonnenaufgang am Mesa Arch. Entschädigend war immerhin, dass 95% sehr schnell wieder gegangen ist, obwohl das Licht noch absolut toll war. Absolut entschädigend war dann am selben Abend, alleine über eine Stunde bei der False Kiva zu verbringen.

WRiker

Ja, das ist wirklich wahr! Also Mesa Arch am Morgen ist auch die Hölle, was das anbelangt. Wir waren dieses Jahr wieder da, und da kamen sogar Reisebusse zum Sonnenaufgang und die Touris in Flip Flops :eek::grumble:
Die Krone hat ein Schweizer aufgesetzt, der mit seiner Kompaktkamera ständig ins Bild der Fotografen, also denen mit Stativ, gerannt ist... Das gab regelrecht "Krawalle" dann... Einmal hat er seine kleine Kamera sogar wortlos bei einem Fotografen kurz auf dessen DSLR oben drauf gesetzt, weil er eben kein Stativ hatte... Also der war die Krönung!

So ist das leider, wenn ein Spot so leicht zu erreichen ist.
 
Weil es gerade angesprochen wurde, mach ich mit dem Mesa Arch mal gleich weiter :p

#2 Mesa Arch

mesaarch2kleina.jpg


Ich habe ja bereits geschrieben, dass es hier am Morgen hoch hergeht. Also nichts mit der Ruhe, die man zum Glück meistens noch hat. Das liegt einfach daran, dass man vom Parkplatz in rund 15 bis 20 Minuten am Arch ist. Ich denke, in den nächsten Jahren wird sich das Phänomen noch einmal ganz krass verstärken. Dann gehts im Südwesten bald so zu wie in den Alpen. Da bin ich echt neidisch auf die Menschen, die die Gegend schon seit 20 Jahren besuchen - da waren das alles wirklich noch Geheimtipps.
 
Ein Best-of, das wird sicher ein Blockbuster. Bin dabei :top: und hoffe auf das Foto vom Bonsai Rock, was bei mir damals voll eingeschlagen hat.

Auch wenn die Antelope Canyons (egal ob Upper/Lower oder gar Canyon X) noch so geil sind. Für mich wars das, nach meinen Erlebnissen im Lower dieses Jahr. Und im Lower ist ja weitaus weniger los, als in den anderen.
-> 2 Stunden Stress pur.


So ist das leider, wenn ein Spot so leicht zu erreichen ist.

...und schon so oft gezeigt wurde, dass jeder diesen einen Shot nachmachen will...(mich eingeschlossen :ugly:)
 
Ich habe ja bereits geschrieben, dass es hier am Morgen hoch hergeht.

Vor drei Jahren war ich im März bis kurz vor Sonnenaufgang alleine dort, dann gesellte sich noch eine Person dazu. Als wir eine Stunde nach Sonnenaufgang grad gehen wollten, kam ein weiterer Fotograf. Gedränge ist was anderes.

Lag aber möglicherweise an der Jahreszeit. So ist es meiner Erfahrung nach aber an fast allen exponierten Stellen. Ferienzeiten und sonstige Hauptreisezeiten meiden.

Grüße
Ingo

P.S. Schöne Bilder ;)
 
#3 Bonsai Rock

bonsai5kleinc.jpg


Was soll ich sagen, der Bonsai Rock im Lake Tahoe (Nevada) hat es mir einfach angetan. Obwohl leicht zugänglich, ist es doch eher ein unbekanntes Motiv. Auch Badefreunde kommen hier auf ihre Kosten, der See ist wirklich wunderbar zum Baden geeignet. :cool:
 
Schöne Bilder! Bin schon gespannt auf mehr..

Was mir aber immer wieder aufstößt sind diverse abwertende Bemerkungen anderen gegenüber die man auf seiner Reise getroffen hat..
FlipFlops, Kompaktkamera, Reisebuss etc..

Ganz ehrlich, am meisten gehen mir die Leute auf den Zeiger die an diesen überfüllten Spots ihre Stative aufklappen und alle Leute aus dem Bild scheuchen wollen.. :cool:
 
Hi Leute,

danke für eure Resonanz!
Und ja, das ist ein anderes Bild vom Bonsai Rock, richtig... Viel Nachbearbeitet ist da nicht mehr, das ist einfach eine LZB bei Dämmerung.


#4 Arches NP

arches2kleinac.jpg


Dieses Bild hat man ja auch schon oft gesehen - leider hatte ich bei meinen ersten Besuchen nie den Standort ausmachen können, von wo das Bild aufgenommen wurde. Dabei ist es so denkbar einfach :grumble: Einfach ein paar Meter nach oben krachseln et voila :evil:
 
Wahnsinns Bilder bis jetzt :top::top: (außer nr4, wirkt weniger spannend).

Ich war im September auch für 3 Wochen dort unterwegs: Eine absolut empfehlenswerte Reise!!
 
die bilder gefallen mir gut
ich bin gespannt auf mehr, abo ist gesetzt :)


beim bonsai baum hätte man das Wasser vielleicht noch etwas länger belichten können
 
Jepp, der Südwesten ist definitiv empfehlenswert! :cool:

#5 Valley of Fire - Firewave

vof43kleinc.jpg


Das Valley of Fire nahe Las Vagas bietet abseits der bekannten Pisten jede Menge spannende Motive. Die Firewave gehört sicher dazu. Zu erreichen in wenigen Minuten Fußmarsch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo promailer,
freue mich wahnsinnig über deine Bilderreihe. Habe vor 2 Jahren auch eine Reise durch den (Süd-) Westen der USA gemacht, unter anderem auch durch den antelop canyon. Die Menschenmassen waren echt enorm.
Auch wenn es gute Bilder aus dem Antelop wie Sand am Meer gibt, gefällt mir deine Version besonders gut.
Bin auf weitere Bilder gespannt und freue mich darauf Teile meiner Reise durch die Bilder wieder hervorzurufen :)
Gruß Lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten