• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4K TV Gerät für Urlaubsbildbetrachtung

Holger_W

Themenersteller
Hallo,
ich würde mir gern einen Samsung F9090 UHD 65" zulegen.
Gewinne ich an Bildqualität beim betrachten meiner Urlaubsbilder bzw. Diashows? Die Fotos haben, wenn man keinen Ausschnitt nimmt, eine Auflösung von 5184x3456.
Habe ein 32m² Wohnzimmer und sitze ca. 4,5m vom Gerät entfernt.
Lohnt die teure Anschaffung? (Ich weiß muss ich selber wissen :evil:)

Holger
 
Habe ein 32m² Wohnzimmer und sitze ca. 4,5m vom Gerät entfernt.
Lohnt die teure Anschaffung? (Ich weiß muss ich selber wissen :evil:)
bei 4,5m sind 65" schon recht klein.
Ich habe mir die Sachen auf der IFA usw. angesehen und das tolle ist, dass man bei Fotos auf dem UHD auf 1 m oder so ran kann und es immer noch scharf aussieht.

Was hast Du denn im Moment da dran?

Wie willst Du die Bilder zuspielen?

Um gleich noch mal das "warten kann man immer" mitzunehmen:
Auf der IFA wurde HDMI2.0 vorgestellt.
Das hat aber der Samsung vermutlich noch nicht, oder?
Mehr zu der Problematik hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verwirrung-um-HDMI-2-0-1952099.html
 
Hallo Blur,
danke für Deine Antwort.
Ich habe ein Eigenheim und das Wohnzimmer wird jetzt komplett renoviert (elektrische Rollläden nachgerüstet usw.) Bis gestern stand da noch ein Röhrengerät.
Ich habe schon ein separates Fernsehzimmer (früher Kinderzimmer) und da habe ich ein Samsung UE 46" D8090.
Mit dem bin ich sehr zufrieden.
Bei mir ist alles vernetzt. Im Arbeitszimmer steht mein PC und darauf sin die Fotos und Diashows. Es soll jetzt auch noch so eine Multimedia Festplatte dazu kommen, so das ich nicht immer den PC hochfahren muss.
Verbunden ist das alles mit dem Samsung Allshare.
Die Diashows welche ich mit Magix erstellt habe laufen flüssig, also ruckelfrei.

Holger
 
Die Diashows welche ich mit Magix erstellt habe laufen flüssig, also ruckelfrei.
Darauf wollte ich so ein wohl hinaus. Du musst ja dem TV die Bilder in der hohen Auflösung zuspielen.

Das geht mit einem recht aktuellen PC mit HDMI1.4 und bestimmt kann der Samsung die Bilder auch selber von einer Platte oder aus dem Netzwerk holen.

Rational spricht wohl nichts dagegen, einen TV mit der hohen Auflösung zu nehmen. Das Gleiche wie die "kleinen" kann der allemal.
 
Darauf wollte ich so ein wohl hinaus. Du musst ja dem TV die Bilder in der hohen Auflösung zuspielen.

Das geht zur Zeit über das Netzwerk mit min 100-MBit/s. Der schon vorhandene Samsung kann irgend was mit 400-MBit/s, irgend so eine krumme Zahl. Steht in keinen technischen Daten, habe damals extra Mail geschrieben.
Ich werde mal versuchen in einem Vorführgerät per USB Stick ein paar Fotos betrachten zu dürfen um die Bildqualität einschätzen zu können.
Bei den Vorführgeräten laufen meistens solche Werbevideos, mit natürlich Top Qualität.

Holger
 
Ich würde mal behaupten, das bei 4,5m Abstand und einer Diagonale von 65Zoll es ziemlich wurscht ist ob FullHD oder 4k. Mit bloßem Auge wirst du den Unterschied nicht erkennen können.
Stell dir ein A2-Foto-Poster vor. Aus 5m Entfernung kannst du nicht erkennen ob die Quelle eine 6Megapixel Digicam oder ein 36Megapixel DSLR-Monster ist.

Natürlich hättest du bei einem solchen Fernseher die Möglichkeit bei tollen Fotos auch mal näher ranzugehen, da spielen sie dann ihre Stärken aus.

Einige Hersteller bieten übrigens auch Apps fürs SmartPhone mit denen man den neuen Fernseher virtuell im eigenen Wohnzimmer platzieren kann.
 
Mit dem "Preis" meine ich natürlich den des 65" Gerätes der "noch" heftig ist. Die Anschlußbox wird bei jedem der drei Gerätegrößen dabei sein.

Holger
 
Zum Preis:
Habe letztens irgendwo den LG 84" für unter 10000€ gesehen.
Vor zwei Wochen lag der Preis noch bei 25000€

Nur so als alternative ;)
 
Danke für die Info, bin aber auf dem Samsung 65" fixiert. Wenn ich ihn für 4999,- bekomme, werde ich wahrscheinlich zuschlagen. Mehr möchte und will ich nicht ausgeben.

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten