fotoundso
Themenersteller
Nach längerem wende ich mich wieder einmal an das Forum, da ich zwar mit meiner RX100 ganz zufrieden bin, aber doch Bereiche habe, die ich nicht wirklich gut abdecken kann.
Im Speziellen geht es mir um die Möglichkeiten Direktzugriffe schneller zu erreichen und bei den Brennweiten etwas flexibler zu werden, da mir die 28 - 100 an der RX100 das eine oder andere mal zu kurz werden (unten rum hab ich eher nicht das Problem)
Die einzelnen Möglichkeiten der RX100 kenne ich sehr gut (Klarzoom, Digitalzoom) - ich bin also eher auf der Suche nach einer Ergänzung zur RX100 - nicht nach einem Ersatz.
Vom Bauchgefühl und Anfassgefühl her denke ich, dass die Nikon D7000, die im Moment relativ günstig zu haben ist das optimale wäre, andererseits habe ich aber schon die Erfahrung gemacht, dass ich die grosse Ausrüstung dann oft zu Hause lasse und dann ist mir auch nicht geholfen.
Die andere Alternative wäre eine NEX-6, die ebenfalls schon etwas günstiger geworden ist. Nachteil sehe ich hier eher darin, dass man von den Objektiven begrenzt ist und diese noch dazu relativ teuer sind (ich will auf jeden Fall auch ein Superzoom Objektiv mit zumindest 18-200 mm für Ausflüge/Reisen). Das 16-50 mm Objektiv ist dafür winzig klein und mach die Kamera Jackentaschentauglich und würde damit mit auch die RX100 überflüssig machen.
Wesentlich für mich ist, dass ich von der Bildqualität noch besser werde, was bei diesen beiden Modellen doch möglich sein sollte.
Ich richte mich somit hauptsächlich an jene, die bereits beide Kameras hatten/haben und mir dazu ihre Erfahrungen mitteilen können.
Objektivseitig würde ich bei der D7000 vermutlich ein 17-50 Tamron f2,8 nehmen und evtl. das 18-270 dazu für Reise und bei der NEX-6 das 16-50 PZ und eben auch eines der 18-200 mm Objektive.
Ich fotografiere sehr viel AL und verwende den Blitz eigentlich nur bei Gegenlicht. Von den Motiven her handelt es sich um Schnappschüsse, Familie, Urlaub, Landschaft. Sport etc. ist nicht das grosse Thema. Vom Budget her ist aufgrund meiner Vorauswahl ein Betrag von € 700 - 1.200,- vorgesehen.
Im Speziellen geht es mir um die Möglichkeiten Direktzugriffe schneller zu erreichen und bei den Brennweiten etwas flexibler zu werden, da mir die 28 - 100 an der RX100 das eine oder andere mal zu kurz werden (unten rum hab ich eher nicht das Problem)
Die einzelnen Möglichkeiten der RX100 kenne ich sehr gut (Klarzoom, Digitalzoom) - ich bin also eher auf der Suche nach einer Ergänzung zur RX100 - nicht nach einem Ersatz.
Vom Bauchgefühl und Anfassgefühl her denke ich, dass die Nikon D7000, die im Moment relativ günstig zu haben ist das optimale wäre, andererseits habe ich aber schon die Erfahrung gemacht, dass ich die grosse Ausrüstung dann oft zu Hause lasse und dann ist mir auch nicht geholfen.
Die andere Alternative wäre eine NEX-6, die ebenfalls schon etwas günstiger geworden ist. Nachteil sehe ich hier eher darin, dass man von den Objektiven begrenzt ist und diese noch dazu relativ teuer sind (ich will auf jeden Fall auch ein Superzoom Objektiv mit zumindest 18-200 mm für Ausflüge/Reisen). Das 16-50 mm Objektiv ist dafür winzig klein und mach die Kamera Jackentaschentauglich und würde damit mit auch die RX100 überflüssig machen.
Wesentlich für mich ist, dass ich von der Bildqualität noch besser werde, was bei diesen beiden Modellen doch möglich sein sollte.
Ich richte mich somit hauptsächlich an jene, die bereits beide Kameras hatten/haben und mir dazu ihre Erfahrungen mitteilen können.
Objektivseitig würde ich bei der D7000 vermutlich ein 17-50 Tamron f2,8 nehmen und evtl. das 18-270 dazu für Reise und bei der NEX-6 das 16-50 PZ und eben auch eines der 18-200 mm Objektive.
Ich fotografiere sehr viel AL und verwende den Blitz eigentlich nur bei Gegenlicht. Von den Motiven her handelt es sich um Schnappschüsse, Familie, Urlaub, Landschaft. Sport etc. ist nicht das grosse Thema. Vom Budget her ist aufgrund meiner Vorauswahl ein Betrag von € 700 - 1.200,- vorgesehen.