• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 Programmshift nur bei ISO 100 ?

Galileo

Themenersteller
Hallo zusammen,
kurze Frage an die D7100 Besitzer.
Kann es sein das der Programmshift in der Programmautomatik (P)nur bei Iso 100 geht ?
Wenn die ISO Automatik aus ist geht das wunderbar.
Bei guten Licht, wenn die ISO Automatik nicht eingreift geht es auch.
Sobald aber die ISO hoch geht (Automatisch),.... kein Programmshift mehr.
Normal oder Fehler Kamera.
Danke für euer Antworten.
Galileo
 
Unabhängig von der Kamera:
Shiften in P ändert Zeit und Blende so, daß das Bild trotzdem passend belichtet wird. Wenn die ISO-Automatik eingreift, ist die Blende schon maximal offen und die Zeit auf dem längsten erlaubten Wert, d.h. es gibt für die Automatik keine andere sinnvolle Blenden-Zeit-Kombination (dürfte so programmiert sein, daß das Shiften nicht zu weiterer ISO-Erhöhung führt). Abhilfe: Modus M, A oder S (Edit: oder selbst ISO höher stellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rudi,
danke für deine Antwort.
Macht das Sinn?
Wenn ich aber z. B. die Blende schließen will (Shiften), ist es doch Jacke wie Hose ob dabei die ISO hoch geht.
Seltsamerweise kann das Coolpix 7700 oder eine OMD problemlos.
Was z.B. auch seltsam ist, ISO Auto z. B. max 1600 und man möchte Blitzen.
Warum Blitz die Cam mit ISO 1600, bzw. warum Blitz sie nicht mit dem Standartwert. z. B. voreingestellte ISO 200.
Gruß
Roland
 
Macht das Sinn?
Wenn ich aber z. B. die Blende schließen will (Shiften), ist es doch Jacke wie Hose ob dabei die ISO hoch geht.
Seltsamerweise kann das Coolpix 7700 oder eine OMD problemlos.

Ist eine Frage der Firmware-Programmierung, die übrigen Einstellungen werden wohl gegenüber der ISO-Automatik priorisiert, mit einer Ausnahme:
Was z.B. auch seltsam ist, ISO Auto z. B. max 1600 und man möchte Blitzen.
Warum Blitz die Cam mit ISO 1600, bzw. warum Blitz sie nicht mit dem Standartwert. z. B. voreingestellte ISO 200.
Das ist auch nur bei den neuesten Nikons so (soll möglichst viel Umgebungslicht einbeziehen), die älteren Modelle bleiben bei der niedrigstmöglichen ISO-Empfindlichkeit.
 
Galileo, du hast die Antwort von Rudi nicht komplett verstanden:

Wenn es hell genug ist, dass die ISO-Automatik nicht die ISO-Zahl hochsetzt, dann geht der Shift auch, wenn diese Automatik eingeschaltet ist.

Wenn es nicht hell genug ist, macht die P-Automatik erst die Blende maximal auf und die Zeit maximal lang, bevor die ISO-Automatik eingreift.
Was bitteschön soll da noch geshiftet werden? Da ist kein Spielraum zu Shiften.

Wenn Du trotz ziemlicher Dunkelheit den Shift nutzen möchtest, musst Du die ISO-Grund-Einstellung hochdrehen, dann geht's wieder, egal ob ISO-Automatik aus oder ein ist.
 
Hallo Rudi,
herzlichen Dank für deine Antworten.
Hab jetzt alles getestet, ist irgendwie schade...!
Warum soll man z. B. in der guten Stube 28qm mit ISO 3200 blitzen.
(Wenn die Cam halt gerade in Auto ISO steht)
Und warum kann man z. B. Manuell eingestellte ISO 1600 shiften und in der Automatik nicht.
Wirklich sehr schade bei so einer tollen Kamera.

Da wir nix machen können, schliesen wir hier.
Nochmals Danke

Gruß Roland
 
Hallo zusammen

einer geht noch, ich versuchs mal so.

Kamera ist auf ISO 100 eingestellt Automatik auf 1600.
Kamera ist mit ISO 100 Indoor sehr schnell am Ende und geht in Automatik.
Ich brauche aber mehr Tiefenschärfe.

Bleibt nur Zeitautomatik oder ISO Manuell hochdrehen weil wenig Licht , dann kannst du auch im Programm Shiften.

Da es nicht geht, gerade noch mal alles getestet,- möchte ich mal Un................. ausschliesen sondern ein Programmfehler. (Firmware)
Nochmal,... eine CP7700 kann das Problemlos oder Oly EM5. Nenne beide mein eigen kann aus dem Grund sehr gut vergleichen.
Ende und aus.

Roland
Carpe diem.
 
Da es nicht geht, gerade noch mal alles getestet,- möchte ich mal Un................. ausschliesen sondern ein Programmfehler. (Firmware)

Das ist kein Fehler - das ist so, weil
die Firmware eben so programmiert ist. Das kann oder muss man auch nicht verstehen, sondern nur zur Kenntnis nehmen.
Der Programmierer von Nikons Gnaden hat ganz einfach entschieden, daß für das Shiften die ISO-Empfindlichkeit nicht geändert wird.

Und, ganz ehrlich: wenn man soviel Kontrolle will, warum nicht A, S oder MISOmatik?
 
...

Da es nicht geht, gerade noch mal alles getestet,- möchte ich mal Un................. ausschliesen sondern ein Programmfehler. (Firmware)
Nochmal,... eine CP7700 kann das Problemlos oder Oly EM5. Nenne beide mein eigen kann aus dem Grund sehr gut vergleichen.
Ende und aus.

Roland
Carpe diem.

Hallo Roland,

wenn es Deiner Meinung nach funktionieren soll und Du einen Fehler in der FW vermutest, dann ist der beste Weg das Du Dich an Nikon wendest und den Sachverhalt dort schilderst. Vielleicht erhälst Du dort entweder eine einleuchtendere Antwort oder die Bestätigung für Deine Vermutung. Fehler in der Firmware können schnell einmal passieren, ob es ein Fehler ist kann Dir aber nur der Hersteller mitteilen ;)

lg Frank
 
Ich verstehe jetzt so direkt das Problem nicht.
Wenn du doch klare Vorstellungen hast, oder klare Vorgaben willst/brauchst bei deinem Bildaufbau, dann regle diese doch über den A Modus, oder beim blitzen über den M Modus. Mit diesen 2 Einstellungen kannst du deine vorgabeparameter klar einstellen und kommst so leichter an dein Ziel....

grüße Mischa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten