• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Artikelbezeichnung Einstellschlitten?

wolff

Themenersteller
Kann mir einer von euch die Artikelbezeichnung dieses Einstellschlittens sagen?
Auf dem Teil ist leider nichts zu finden?
 
Gerne!

Hier:

http://alanwood.net/photography/olympus/focusing-stage.html

und da:

http://www.star.ucl.ac.uk/~rwesson/eSIF/om-sif/macrophotogroup/focusing_rail_&_stage.htm

Die Einstellschiene (Fokusing Rail) ist identisch mit der des Balgengerätes.

Z.B. da:

http://alanwood.net/photography/olympus/auto-bellows.html

Laut Lexikon des OM-Systems heißt die Einstellschiene "MER" (15415) und der Kameratisch "Kameratisch zu MER" (15416). Die Zahlen könnten Olympuszahlen sein (?). Es heißt: " ... Um Sicherheit bei Bestellungen zu ermöglichen und Verwechslungen weitgehend auszuschließen, sind die EDV-Code-Nummern mit angegeben. ... Hinweise zum Lieferumfang umreißen lediglich die von Olympus ausgeübte Lieferform. ..."

... und weil es so edel verarbeitet ist, dazu noch das da:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=128444

Wenn Du eine E-Kamera auf die Einstellschiene mit dem Einstelltisch setzt, steht sie etwas höher als eine OM-Kamera.

Beide Teile sind sehr praktisch, auch für andere Kameras geeignet ;-).

Was willst Du noch wissen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann noch etwas "nachlegen", damit Du die Teile richtig würdigst:

1980 war der Preis nach meinen Unterlagen bei einem Händler in Frankfurt für die Einstellschiene 124,- DM und für den Einstelltisch 78,- DM, zusammen also 202,- DM. Das war viel Geld. Denn zum gleichen Zeitpunkt war der Body einer OM-1 (Chrom) mit 358,- DM und mit dem 1,8/50 mit 488,- DM angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass es das Teil nicht mehr gibt!

Allerdings gibt's ja den hier. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht (Qualität, Handhabbarkeit ...)?

Gruß,
KPK
 
Wunderbar! :)
Vielen Dank! :top:
Coole Infos! :cool:
Ich habe meinen Schlitten für 25 Euro + Verrsand bekommen.
Ich bräuchte aber noch einen zweiten, um einen Kreuzschlitten zu bauen.
Leider habe ich keine Ahnung wo man für ähnliches Geld ein zweites Teil herbekommt. :o
Leider gibt es bei den diversen Quellen keinen OM-Einstellschlitten zu finden.

Naja....ich muss wohl noch immer weiter suchen....
(oder verkauft mir einer von euch einen /max. 50Euro?!)
 
So was gibt doch kein Oly-Fan her ;)

Aber ich habe noch zwei Tipps für Dich.

Entweder: Du kaufst ein Balgengerät. Dann hast Du schon mal die Einstellschiene und mußt nur noch hoffen, dass Dir ein Einstelltisch über den Weg läuft, was eher unwahrscheinlich ist.

http://cgi.ebay.de/Olympus-Om-Auto-...ryZ80003QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Oder: Du ersteigerst beide Teile komplett im Ausland!

http://cgi.ebay.de/Olympus-Focusing...ryZ15239QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber mit 50,- Euro kommst Du in beiden Fällen nicht davon!!!
 
Na, vielleicht hab' ich ja 'ne Chance bei dem ebay-Angebot von val4681.

Kann nur hoffen, dass wir (wolff und ich) da nicht gemeinsam den Preis hochschrauben :eek:

Gruß,
KPK :cool:
 
Hallochen,

ich habe 2 Manfrotto Einstellschlitten MA 454 zu einem Kreuzschlitten zusammengebaut. Das sieht dann so hier aus:

--> klick <--

Erstaunlich das der Preis von damals bei Pluspark 50?, auf 72 - 85 ? pro Stück angestiegen ist und somit nicht gerade eine günstige Variante ist.

Noch stabiler und präzieser lässt sich mit dem Novoflex arbeiten. Der verstellt sich dann nach dem festziehen der Arretierschrauben nicht mehr, was beim Manfrotto schon etwas nervig ist. Bei Makros wo es auf den Milimeter ankommt ist das schon zu viel.
Der Preis vom Novoflex ist allerding recht heftig.

Gruß Ingo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten