• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 100 Spiegelreflexkameraproblem

Andreas Börkritz

Themenersteller
Hallo, ein Bekannter, den ich gestern wegen Problemen mit meiner Spiegelreflexkamera gesprochen habe konnte mir leider nicht helfen, meinte aber ich soll hier mal eine Frage stellen.
Meine 8 Wochen alte Sony Spiegelreflexkamera hat jetzt zum zweiten mal einen aussetzer. Am Sonntag und gestern habe ich sie jeweils eingeschaltet und nachdem ich das erste Foto gemacht habe ging nix mehr. Schwarzer Bildschirm, keine Reaktion mehr wenn ich alle möglichen Taster usw betätigt habe. Nach dem Auschalten und Wiedereinchalten war wieder alles ganz normal. Ich kann die Sache auch nicht provozieren. Ich habe die Spiegelreflexkamera im Versand bestellt. Mache ich etwas falsch? Ich habe zwar schon ziemlich viel damit fotografiert, aber einen Bedienerfehler kann ich als Anfänger nicht ausschliessen. Falls der Fehler aus der Spiegelreflexkamera kommt, muss ich sie einschicken? Der Fehler trat ja erst zwei mal auf und ich kann ihn nicht provozieren. Ich habe keine Lust, dass der Händler sie überprüft und dann sofort wieder zurückschickt.
Gruß Andreas
 
hallo,
wenn du eine EU-Garantiekarte hast, hast Du 2 Jahre Sony-Herstellergarantie.
Wenn Dein Händler sie außerhalb der EU importiert hat, hast Du nur 2 Jahre Händlergewährleistung.
Wenn der Fehler öfter auftritt, wirst Du sie wohl einschicken müssen.
Gruß
Georg
 
Danke und du meinst also dass ich eher nix falsch machen kann bei der Bedienung. Mir fällt jedenfalls nicht ein was das sein könnte und der Akku ist auch voll geladen gewesen.
 
Ja und ich habe gesehen, daß ich in der falschen Spalte gefragt hab und meine Frage jetzt bei Minolta und Sony ist. Entschuldigung.
 
Hallo!
Das Problem hatte ich einmal. Grund war eine nicht korrekt eingesetzte
CF Karte. Dann kommt es zu Problemen beim ersten Speichern.
Einfach mal die Karte nachdrücken (natürlich im ausgeschaltetem Zustand).

Gruß
Markus
 
Hallo, das mit der Speicherkarte kann es ja eigentlich nicht sein weil die Kamera nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten wieder normal funktionierte. Dass heisst ohne vorher den Speicher nachgedrückt oder rausgenommen zu haben. Was mich auch wunderte war dass die Spiegelrefelxkamera nicht das gewohnte laute Auslösungsgeräusch von sich gegeben hat, sondern eher leise also anders als das doch sehr gewohnte laute Klackern. Das Bild das ich machen wollte, bei dem die Kamera aussetzte, ist übrigens nix geworden. Ich habe jetzt den Speicher rausgemommen und reingesetzt und formatiert und das Objektiv und die Batterie auch rausgenommen und wiedereingesetzt. Es ist auch alles sauber, ich gehe super sorgsam mit der Kamera um. Heute habe ich immer wieder Testbilder gemacht aber es ist alles ok. Micha was hat es mit deiner Angabe auf sich? Ich habe bei einem deutschen Versand gekauft, also habe ich auch Garantie, aber wie gesagt. Es bringt mir nix das Gerät einzuschicken, wenn kein Fehler auftritt oder es irgendwie an der Bedienung lag. Darum hatte ich ja bei meinem bekannten und hier nachgefragt. Vorher hab ich die Kamera ja bestimmt schon 100mal ein und ausgeschaltet, daher bin ich etwas verunsichert.
Gruß Andreas
 
Das schwarze Bild wäre typisch für Error58, aber dennoch kann es auch viele andrere Ursachen haben. Ich würde das Problem im Auge behalten und wenn es nochmal auftritt nicht zögern die Kamera umzutauschen oder einzuschicken.
 
Das schwarze Bild wäre typisch für Error58, aber dennoch kann es auch viele andrere Ursachen haben. Ich würde das Problem im Auge behalten und wenn es nochmal auftritt nicht zögern die Kamera umzutauschen oder einzuschicken.


Was hat es damit auf sich, was meinst du denn damit. Erorr 58!
 
Hallo, ich hatte vor einigen Monaten genau das selbe Problem mit meine D5D und hatte mir dann die A100 gekauft. Nun tritt dieser Fehler auch bei meiner 4 Wochen alten Sony auf!

Ich bin ziemlich sauer und werde mich auch nicht lange rumärgern und sie direkt an Sony schicken. Sollte nach der Reperatur der Fehler erneut auftreten, werde ich über einen Systemwechsel nachdenken!
 
Hallo, danke für die verschiedenen Seiten. Das alles liest sich ja fürchterlich. Auf der einen seite ist das schon irgendwie genau wie der fehler an meiner Spiegelreflexkamera. Bisher wusste ich gar nicht dass die Sony keine neue Kamera ist sondern nur eine verbesserte oder überarbeitete Konika minolta. Also wenn das der gleiche fehler ist, was ich befürchte kann von verbessert keine rede mehr sein. Ich habe heute bei meinem Versenderhandel angerufen aber die haben kein Fotofachpersonal und haben vom Erorr 58 noch nie was gehört. Die bieten alles mögliche an, unter anderem halt Fotoelektronik. Ich kann die Kamera zu ihnen oder zu sony direkt schicken. Was meint ihr, direkt zu Sony? Hätte ich das alles mit den ganzen Fehlern vorher gewust hätte ich mir damals die Canon 350 gekauft. Ich bin ziemlich sauer.
Gruß Andreas
 
Ja aber du hast mir doch eine seite gegeben wo sich der erste im Mai glaube ich gemeldet hat und wie lange waren die Konika Minoltas schon im Handel? Da gab es auch nur vereinzente Kameras mit dem Fehler und wie ich das lese wird jede betroffen sein die viele Aufnahmen ausgelöst hat. So hab ich das jedenfalls verstanden beziehungsweise so sehe ich das. Echt ******e die ganze Sache! Da kommt amn sich doch total verarscht vor. Kaufe ich ne Spiegelreflexkamera wo nur ein anderer Hersteller draufsteht mit bekannt fehlerhafter Technik!
Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten