• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erzwungene „Nahaufnahmen“

Harbachoed Karl

Themenersteller
Hallo, in welcher Objektivkategorie suche ich, wenn ich gelegentlich (so ca. jede sechste Aufnahme) das Problem habe, mit Normalobektiv nicht das ganze Bild draufzubringen und nicht nach hinten ausweichen kann (Hausfassade etc.) Maximaler Abstand vielleicht 10-12 Meter, das wechselt, man möge verstehen, dass ich nicht alle Möglichkeiten nachmessen und aufzählen kann, Obejektbreite 10-30 Meter.

Normalerweise böte sich ja ein leichter WW an, doch haben die nicht das Problem mit stürzenden Linien?

Fotografiert werden soll da ein Tor, ein Fenster (oder ein paar nebeneinander), eine Fassade oder eine sehenswerte bauliche Zutat.
Höhe ungefähr wie Breite, jedoch oft schon erhöht beginnend (Erker, Rosettenfenster etc.)

Preis 1000-2000 EUR; bitte nicht wieder schimpfen, wenn eine Angabe fehlt, ich bringe sie gerne nach…
(Nikon F, doch es geht vielleicht erst um die Kategorie)


~k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Harbachoed Karl,
was Du benötigst, ist ein Objektiv mit größerem Bildwinkel. Also ein WW mit kürzerer Brennweite. Wenn Du die Kamera schräg z.B. nach oben ausrichtest, entstehen stürzende Linien zwangsläufig, weil ja die oberen Teile des Objektes weiter weg sind und somit kleiner abgebildet werden, als die Unteren. Besonders auffällig wird der Effekt halt mit WW aus kleinem Abstand.
Abhilfe verschafft das Entzerren der Aufnahme per Software (z.B. ShiftN), was allerdings nötig macht, das Bild hinterher nochmal zu beschneiden, ein erhöhter Kamerastandpunkt, der eine parallele Ausrichtung der Kamera zum Objekt ermöglicht (Hochstativ), oder ein Shift-Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten