• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 17 - 70 Defekt

Dababu

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Meine Motivschwerpunkte sind:
50% Sohn und Familie, indoor wie outdoor.
40% Natur
10% Party´s

Ausrüstung:
Sony A57
Sony Sal 35mm
Sigma 17- 70 2,8-4,0
Metz Macablitz 52 AF

Status:
Anfänger in der Fotographie.

------------------------------------

So nun zu meinem Problem:
Das o.g. Sigma Objektiv habe ich mir vor ca. 1 Jahr (neuwertig für 250€) gebraucht gekauft. Garantiezettel habe ich leider keinen.
Seit gestern habe ich urplötzlich ein "krachen" im Objektiv. Zeitgleich springt kurzzeitig das Bild im Sucher "hin und her". Ein vernünftiges Fotographieren ist somit eigentlich nicht weiter möglich.

Kennt dieses Problem jemand? Wollte an eure Erfahrungen appellieren, bevor ich einen KV von Sigma einhole.

Danke und Grüße,
Dababu
 
Das schließe ich eigentlich aus, da ich den Kamerainternen der Sony benutze...
Oder kann es trotzdem einen Zusammenhang geben?

Wie beschrieben bin Anfänger :-)...
 
Keiner eine Vermutung ?
 
Hi, ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war der Zoom-Antrieb defekt, war allerdings ein Garantiefall der von Sigma sofort und problemlos bearbeitet wurde.
Was es gekostet hätte weiß ich allerdings nicht.
 
Hab das Objektiv eingeschickt. Nach Abschluss des Vorgangs kann ich meine Erfahungen gerne berichten ... :-)
 
Aufgrund meiner Internet Recherchen glaub ich das mittlerweile auch. Mir erschließt sich nur nicht ganz, warum das Problem auch bei ausgeschalteten Stabi Auftritt.
 
Vermutlich ein Sturzschaden. Mal etwas hart aufgesetzt. Die Linse muss ja auch im ausgeschaltetem Zustand von den Motoren dann in der Mitte gehalten werden.
 
Bewusst hatte ich zwar keinen Sturz, aber man weis ja nie ...

Da bin ich jetzt mal auf die Reaktion von Sigma gespannt.
Vielleicht bekomme ich ja eine Kulanz Reperatur ohne Kassenzettel :-)
 
Hatte genau dieses Problem an diesem Objektiv mittlerweile zweimal. Das erste Mal während der verlängerten Dreijahresgarantie, das zweite Mal unmittelbar nach Ablauf dieser Garantie. Auch bei mir ist der OS am Objektiv ständig ausgeschaltet gewesen, und es ist definitiv nie besonderen Strapazen ausgesetzt gewesen.
Beim zweiten Mal wurden mir 30,-€ aus Kulanz erlassen, aber rund 85.-€ durfte ich immer noch bezahlen.
Ich persönlich werde mir kein Sigma-Objektiv mehr kaufen, in dem für mich überflüssige Dinge wie ein Bildstabilisator verbaut sind, er scheint wirklich eine Schwachstelle an diesem Objektiv zu sein :(

Viele Grüße

Chris Grabert
 
Hab heute das Objektiv zurück bekommen.

Beim zommen sind immernoch minimalste Ruckler (Sucher) vorhanden.
Ich denke aber, dass das normal ist und ich bis dato einfach nicht darauf geachtet hab ;-).

Als Fazit muss ich sagen, dass der Reperateprozess schnell und einfach ging.
Den KV musste ich Aufgrund der Reperatur auch nicht bezahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten