• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unzufrieden: Neue 7100 und vorhandenes Sigma 17-70

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mike1971

Themenersteller
Hallo Zusammen.
Hätte gern mal eine kurze Einschätzung von Euch, ob ein Fehlfocus vorliegen könnte.
Habe mir die D7100 gekauft (vorher D90). Da Sigma 17-70 hatte ich schon an der D90 wo es meiner Meinung nach recht gut funktionierte.
An der 7100 kommt es meiner Meinung nach öfter als früher zu komischen Ergebnissen. Bei dem Anhang habe ich auf das linke Auge focussiert.
Das Gesicht, vor allem die Augen kommen mir aber viel weicher vor als zum Beispiel das T-Shirt mit seinem Aufdruck.
EXIF: f6,3; ISO 320; 1/160; 70mm; VR on
Mir kommen viele Bilder jetzt grundsätzlich weicher vor als mit der D90. (und auch dunkler) Eigentlich sollte doch die Detailzeichnung der 7100 aufgrund der Eigenschaften etwas besser sein als der D90? oder liege ich da falsch?
Hatte mir von der neuen Cam etwas mehr erwartet.
Kann aber nicht ausschließen, das der Fehler auch neu am Objektiv ist.
Hatte es zum Kaufdatum der Cam außer Haus beim Sigma-Service weil AF-Motor defekt war.
Für großartige Tests mit meinen anderen Objektiven hatte ich bis jetzt noch keine Zeit.
Für alle konstruktieven Meinungen im Voraus danke.
Gruß.
PS: Ich weiß das ich nicht der geborene Fotograf bin was die Bildgestaltung betrifft!!!
 

Anhänge

Es ist halt kein Nikon-Objektiv, der Datenaustausch funktioniert mit denen natürlich am besten. Außerdem ist die Kamera noch ziemlich neu, vielleicht hilft da ein Firmware-Update.
 
Nur weil ein Objektiv an Body A gut performt, muss das an Body B noch lange nicht so sein. Das gilt auch bei gleicher Modellreihe.
So viel zum Thema "handselektiert" etc.
Bajonetttoleranzen, Signalverarbeitung, etc. können da durchaus eine Rolle spielen (wie mir bereits von mehreren Technikern mitgeteilt wurde).

Gruß,
Daniel
 
Hallo,

könntest du mal ein statisches Objekt zum Testen benutzen?
Welche AF Einstellungen hast du genutzt.

Ich teste das immer, in dem ich ein paar Bilder mit AF mache und danach im Liveview manuell fokusiere.
 
Hallo Zusammen.
Hätte gern mal eine kurze Einschätzung von Euch, ob ein Fehlfocus vorliegen könnte.
Habe mir die D7100 gekauft (vorher D90). Da Sigma 17-70 hatte ich schon an der D90 wo es meiner Meinung nach recht gut funktionierte.
An der 7100 kommt es meiner Meinung nach öfter als früher zu komischen Ergebnissen. Bei dem Anhang habe ich auf das linke Auge focussiert.
Das Gesicht, vor allem die Augen kommen mir aber viel weicher vor als zum Beispiel das T-Shirt mit seinem Aufdruck.
EXIF: f6,3; ISO 320; 1/160; 70mm; VR on
Mir kommen viele Bilder jetzt grundsätzlich weicher vor als mit der D90. (und auch dunkler) Eigentlich sollte doch die Detailzeichnung der 7100 aufgrund der Eigenschaften etwas besser sein als der D90? oder liege ich da falsch?
Hatte mir von der neuen Cam etwas mehr erwartet.
Kann aber nicht ausschließen, das der Fehler auch neu am Objektiv ist.
Hatte es zum Kaufdatum der Cam außer Haus beim Sigma-Service weil AF-Motor defekt war.
Für großartige Tests mit meinen anderen Objektiven hatte ich bis jetzt noch keine Zeit.
Für alle konstruktieven Meinungen im Voraus danke.
Gruß.
PS: Ich weiß das ich nicht der geborene Fotograf bin was die Bildgestaltung betrifft!!!
Ist das grundsätzlich bei jedem Bild so, oder nur bei diesem?
Ist das ein JPG OOC oder ein entwickeltes RAW?
Hast Du mal ein Vergleichsbild mit der D90?
1/160 Zeit könnte zu knapp sein. Siehe die Hand. Dort schaut es so aus, als ob eine Bewegungsunschärfe vorliegt.
Wieso hast Du den Stabi eingeschaltet? Bei 1/160 sollte das nicht nötig sein. Eventuell war dieser nicht eingeschwungen? Teste doch mal mit und ohne Stabi.

Es ist halt kein Nikon-Objektiv, der Datenaustausch funktioniert mit denen natürlich am besten. Außerdem ist die Kamera noch ziemlich neu, vielleicht hilft da ein Firmware-Update.
Sorry, das verstehe ich nicht. Was meinst Du mit "Datenaustausch"? Willst Du damit sagen, dass dieses Bild eigentlich richtig scharf wäre, aber ein "Datenaustausch" zwischen Objektiv und Kamera das Bild weich macht?
Das halte ich für sehr gewagt bzw. unlogisch.

Ciao
 
Kamera und Objektiv kommunizieren miteinander, wenn das durch Inkompatiblitäten nicht richtig funktioniert, was besonders bei einer so neuen Kamera durchaus vorkommen kann, kann das schon zu Problemen führen. Nicht ohne Grund führen die Kamerahersteller Updates ihrer Firmeware durch, wenn ein neues Objektiv auf den Markt kommt.

Das Bild ist ja ingesamt nicht richtig scharf, die Farben stimmen auch nicht richtig. Bei f6,3 sollte es auch kein Schärfentiefenproblem geben, das ist schließlich schon stark abgeblendet, für mich deutet das auf einen völlig falschen Schärfepunkt hin. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß das auf Inkompatiblitäten zurückzuführen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Sigma 17-70 hatte ich schon an der D90

[…] Außerdem ist die Kamera noch ziemlich neu, vielleicht hilft da ein Firmware-Update.

Kamera und Objektiv kommunizieren miteinander, wenn das durch Inkompatiblitäten nicht richtig funktioniert, was besonders bei einer so neuen Kamera durchaus vorkommen kann, kann das schon zu Problemen führen. Nicht ohne Grund führen die Kamerahersteller Updates ihrer Firmeware durch, wenn ein neues Objektiv auf den Markt kommt.[…]

Sag mal, merkst Du eigentlich, was Du hier für einen Müll zusammenschreibst ? Meinst nicht auch, dass die alten Gläser in der Firmware einer jetzt und heute brandfrisch auf den Markt kommenden Kamera berücksichtigt worden sind ? Und wenn ein Kamerahersteller nicht 'will', das 'alte' Fremdoptiken vollumfänglich mit dem Rest kommunizieren, eher ein Chipupdate der Optik angebracht sein könnte ?
 
Kamera und Objektiv kommunizieren miteinander, wenn das durch Inkompatiblitäten nicht richtig funktioniert, was besonders bei einer so neuen Kamera durchaus vorkommen kann, kann das schon zu Problemen führen. Nicht ohne Grund führen die Kamerahersteller Updates ihrer Firmeware durch, wenn ein neues Objektiv auf den Markt kommt.

Das Bild ist ja ingesamt nicht richtig scharf, die Farben stimmen auch nicht richtig. Bei f6,3 sollte es auch kein Schärfentiefenproblem geben, das ist schließlich schon stark abgeblendet, für mich deutet das auf einen völlig falschen Schärfepunkt hin. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß das auf Inkompatiblitäten zurückzuführen ist.

Sorry, ich verstehe es noch immer nicht, was mit dieser Kommunikation gemeint sein soll.
Meinst Du, dass an der Kamera eine eingestellte Blende von f/6.3 vom Objektiv nicht richtig umgesetzt wird, dort also eine andere Blende eingestellt wird?
Wenn ja, dann erklärt das aber nicht, wieso das Bild so weich aussieht und außerdem sollte dann die Belichtung ja nicht mehr stimmen. Also ganz so, als ob die Blende hängen würde.
 
Es werden doch diverse Informationen zwischen Kamera und Objektiv ausgetauscht, z.B. für den AF oder bezüglich der Blende, außerdem werden diverse Daten über das Obejktiv selbst an die Kamera übermittelt, der Fokuspunkt bzw. die Distanz zum Motiv werrden auch noch übertragen. Ist die Kommunikation gestört, können komische Probleme auftreten. Ich sage nicht, daß das hier unbedingt so sein muß, es könnte aber vielleicht doch so sein, deshalb würde ich zumindest die Firmwarestände überprüfen.

Man muß halt verschiedene Fehlerquellen ausschließen, neben der Überprüfung der Firmewarestände, würde ich mir auch mal die Kontakte anschauen, sowohl am Objektiv, als auch an der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Also ich versuch mal die Antworten zusammen zufassen.

Holgor2000:
Das 1 Bild war ein JPG, AFC, in der Cam schon leicht nachgeschärft, Picture Control Brilliant, (naja, ich mag etwas kräftigere Farben)
Stabi benutze ich eigentlich fast immer außer bei Nacht.
Nein statische Motive habe ich noch nicht mit der 7100. (noch keine Zeit)
Wenn das Bild insgesamt matschig oder flau wäre OK, aber wie gesagt, der Aufdruck auf dem Shirt kommt mir scharf vor, obwohl der Focus definitiv auf dem von mir linken Auge lag.
Seit der D7100 vermehrt. Das ich nicht die High-End-Optiken habe ist mir auch klar. Und das öfters mal was daneben geht, auch ok.
Habe aber den Eindruck, das dieFotos der D90 vom Grundzustand knackiger waren.
Habe mal 2 mit der D90 rausgesucht, die in etwa ähnliche EXIFs haben (Eis21 und 44). und noch eins mit der 7100 (Abendbrot), selbes Problem. Focus wieder von mir aus linkes Auge, aber scharf kommen mir dann erst die Haare auf der rechten Kopfseite über dem Ohr vor.

Der Tänzer:
Die D7100 hat die aktuelle Firmware drauf.
 

Anhänge

  • 2003-07.20 Abendbrot06.jpg
    Exif-Daten
    2003-07.20 Abendbrot06.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 195
  • 2013-05.05 Eis+Spielplatz 21.jpg
    Exif-Daten
    2013-05.05 Eis+Spielplatz 21.jpg
    279,9 KB · Aufrufe: 172
  • 2013-05.05 Eis+Spielplatz 44.jpg
    Exif-Daten
    2013-05.05 Eis+Spielplatz 44.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 184
Mir ist eigentlich nicht so ganz klar, was an den Bildern direkt schlecht sein soll?
Die JPGs sind eben vermutlich etwas anders wie an der D90.
Ich würde erstmal versuchen an den JPG-Einstellungen etwas zu verändern oder die Bilder nachzubearbeiten oder gleich RAW zu nehmen.

Aber nochmal:
Die Bilder sind doch durchaus gut. Sie entsprechen vieleicht nicht Deinem persönlichen Geschmack.


Gruß!
der Joe
 
Mir ist eigentlich nicht so ganz klar, was an den Bildern direkt schlecht sein soll?
Die JPGs sind eben vermutlich etwas anders wie an der D90.
Ich würde erstmal versuchen an den JPG-Einstellungen etwas zu verändern oder die Bilder nachzubearbeiten oder gleich RAW zu nehmen.

Aber nochmal:
Die Bilder sind doch durchaus gut. Sie entsprechen vieleicht nicht Deinem persönlichen Geschmack.


Gruß!
der Joe

Ich lege halt Wert darauf, das zumindest bei Portraits die Augen einigermaßen
Scharf sind. Meistens ja ganz gut an den Wimpern zu kontrollieren.
Und wenn ich schon dahin focussiere, dann sollte es auch passen.
Und noch dazu möchte ich nicht 1000€ ausgeben, damit ich unzufrieden bin,
Sondern möchte mich zumindest etwas verbessern.
Und die Bilder sind mir insgesamt zu weich.

PS: Update des Objektivs gibt es nicht.
Gruß. Mike.
 
Ich finde nur das letzte Bild in Ordnung, mit allen anderen wäre ich vom technischen Aspekt her nicht zufrieden.
 
Der AF-C Modus ist nicht immer der beste, ich benutze meist AF-S, mittiger Focuspunkt und Messfeldgröße von 8mm auf 6mm runtergesetzt.

Der AF der 7100 ist m.M.n. nicht so genau, wie der von meinen Canon´s, also ein einzelnen Grashalm rauspicken wird mit ihr zum Lotto.
Irgendwo hier hatte ich da schon mal was darüber gelesen.

Ich glaube auf alle fälle nicht, das es an der Optik liegt
 
Ich denke auch, dass es nicht am Objektiv liegt. Kann es evtl. sein, dass Du Dich noch nicht an den gegenüber der D90 doch anders arbeitenden AF der D7100 gewöhnt hast? Das sieht mir hier eher danach aus, dass zu viele Messfelder aktiv waren.

Wenn Du Zeit hast, mach doch mal Vergleichsbilder mit AF-S und AF-C mit Einzelfeld (mittiger Fokuspunkt), dabei Fokus mit der AF-L/AE-L Taste speichern oder nicht Verschwenken in AF-C.
 
Ich finde es auch merkwürdig.

Teste mal AF-S an einem statischen Objekt. Nur, damit wir sicher sind, dass der AF-S oder ein irgendwie gearteter Fehlfokus auszuschliessen sind.

Teste mal etwas mehr Schärfe in den JPG PC Settings. Eventuell schärft die D7100 nicht so stark nach wie die D90. Die D90 kenne ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten