• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2013, Thema "Bewegung"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Die Diskussion ist eröffnet.
 
Ich habe die ganz ganz, ganz leise Hoffnung, daß die zu kurzen Belichtungszeiten wenigstens nicht dominieren. Andererseits gabs beim Wettbewerb "Mitzieher" sogar Aufnahmen wie bspw. den eines großen Vogels im Flug vor blauem Himmel mit 1/2000 Sekunde oder so ähnlich. :rolleyes:

Wer meint Stillstand portraitieren zu müssen, um das Fehlen von Bewegung darzustellen, dem sei gesagt, daß ich das als grobe Themaverfehlung betrachte und dieses Mal nötigenfalls handle, damit das Thema eine Chance hat.
 
Hachja schade dass ich keine Mitzieher kann, aber ich find das Thema gut. Hab schon eine Idee bei der ich mal was mir Neues ausprobieren kann.
 
Supi, dann werde ich mal ein paar tausend Bilder von vorbei fliegenden Mauerseglern beim Mückenfang versuchen.
 
Sehr interessantes Thema. Und Eichhoernchen geeignet ist es allemal! Irgendwie bin ich letzten Monat mit dem Thema "Ruhe" nicht zu Rande gekommen und habe keinen Wettbewerbsbeitrag eingestellt. Dieses Mal bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Ich finde es übrigens schade, dass dein Schnurknäuel nicht den Weg in den Wettbewerb gefunden hat. Trotz der diesmal großen Konkurrenz (abgesehen von #20) hätte ich gerne erfahren, wie dein Bild abschneidet.

Hallo Tom,

danke fuer Dein "nachhaltiges" Interesse an dem Knaeuel. Ich wollte die Idee tatsaechlich noch ausbauen, aber dann kam mir die Natur dazwischen. Siehe Bild im Anhang (Qualitaet: mittelmaessig). Leider sieht man nicht, wie sich die Sachen tatsaechlich "bewegt" haben. Wenn ich das haette einfangen koennen, waere ich fuer den Wettbewerb diesen Monat bestens geruestet.

Ich habe den Rest meiner Freizeit des Monats Juli damit verbracht, mit Versicherungen zu telefonieren und kam daher leider nicht mehr dazu, an meinem Knaeuel weiter zu machen. Und glaube mir: Das ist echt kein Spass mit den Versicherungs-Fuzzis. Die Schaeden sind leider immens (Haus, Auto etc.).

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Das wird ein Wettbewerb mit vielen sehr kurzen und sehr lang belichteten Bildern.

Hält jemand dagegen? ;)

Ja, ich. Ich war heute drei Stunden draussen (Sch...-Hitze!) und habe erste Versuche gestartet, meine Idee umzusetzen. Sieht nicht mal schlecht aus, aber mehr verrate ich noch nicht. Alle Bilder, die ich gemacht habe, waren mit folgenden Aufnahmeparametern: Brennweite 85mm, ISO: 1 EV unter 100 (aber nicht unterbelichtet, ISO-Einstellung "L1"), Belichtungszeit: 1/80s, Blende: 5.6.
Das ganze nachmittags gegen 16 Uhr. Wenn die Sonne aber so bleibt, sollte ich tatsaechlich ueber einen Graufilter nachdenken. Ich brauche bei der 1/80s fast eine groessere Blende als Bokeh-Verschaerfer. Wenn ich kuerzer als 1/80s belichte, ist der Effekt weg. Aber die 1/80s ist eh die laengste Zeit, die ich waehlen sollte (kein VR bei dem Objektiv).

Ich werde noch ein paar Mal ueben ;-)

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendeiner muss ja anfangen ... ;)
Wird aber evtl. noch getauscht. Entweder gegen eins mit besserer Qualität (wenns nur Winter wär und der heimische Sternenhimmel mehr hergeben würde!), oder gegen ein ganz anderes Motiv. Mal abwarten. Hab da noch etliches im Hinterköpfchen. :rolleyes:

Habs wegen Hotpixel des heiß gelaufenen Sensor etwas entrauscht. Ist das überhaupt erlaubt? Und warum zeigen die EXIFs nicht die Daten der Belichtungsmessung an? Wegen der Bearbeitung? :confused:

Edit:
Habs jetzt gegen eine unbearbeitete Monochrom-Version getauscht. Belichtungsmessdaten fehlen weiterhin. Einzige Bearbeitung: Konvertierung von RAW in JPG per DPP und Größenanpassung mit CS2 fürs Forum. In DPP seh ich im "großen" JPG noch alle Daten, nach der Größenapassung mit CS2 fehlt etliches. Seltsam... Wenns aber trotzdem regelkonform ist, lass ich das mal so drin. Oder bearbeite es Morgen mit einem anderen Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird aber evtl. noch getauscht.
Mir ists zu minimalistisch ausgefallen. Zu wenig Sterne, zu wenig Landschaft.
Habs wegen Hotpixel des heiß gelaufenen Sensor etwas entrauscht.
Solange keine echten Details deutlich plattgebügelt und das Motiv dadurch erkennbar verändert wird, geht das in Ordnung. Schließlich machen das einige Kameras bereits von Hause aus, ohne daß man es abstellen könnte.
In DPP seh ich im "großen" JPG noch alle Daten, nach der Größenapassung mit CS2 fehlt etliches. Seltsam... Wenns aber trotzdem regelkonform ist, lass ich das mal so drin. Oder bearbeite es Morgen mit einem anderen Tool.
Achte auf die Einstellmöglichkeiten in den Speichern- und Export-Dialogfenstern. Das geht so aber gerade noch in Ordnung, weil die wichtigen Exif-Informationen enthalten sind.
 
Mir ists zu minimalistisch ausgefallen. Zu wenig Sterne, zu wenig Landschaft.
Naja. Einerseits wollte ich als Motiv unbedingt was bekanntes nehmen, daher der gr. Wagen. Und zudem wollte ich Polaris als "Kreiszentrum" noch mit drauf haben. Diese Himmelsregion ist aber ziemlich dürftig mit hellen Sternen besiedelt. Mir wärs auch lieber gewesen "mehr Sterne" drauf zu bekommen, eine größere Blende war aber wg. der zu hohen Himmels-Grundhelligkeit hier in meiner Gegend nicht drin. Daher Blende 9 mit 30 Min. als Kompromiss und durch minimalste Bearbeitung retten was zu retten ist. Leider war gestern Abend für mich in diesem Monat die einzige Gelegenheit dieses Motiv abzulichten. Daher ist auch die Platzwahl eher als Notlösung zu sehen. Wäre jetzt Winter und ich auf der Skihütte in 2000m Höhe ... DANN würde das Ergebnis sicher ganz anders aussehen! :rolleyes:

Aber egal. Ich hab meine Aufnahme im Kasten und sie steht hier nun Online. Nun gehts an die anderen Motive die mir noch im Kopf rumschwirren um ggf. Alternativen in der Hinterhand zu haben.

Wegen der EXIFs: Ich schau mir jetzt in Ruhe an wo der Wurm drin ist, werde es korrigeren und das Foto dann austauschen..

Edit "PeterKn" 03.08.2013, 15:55:
Sodala. Selbst wenn ich direkt aus DPP heraus ein JPG erstelle (ist jetzt im Wettbewerb), werden dann im DPP-Viewer alle EXIFs angezeigt. Im Browser hier im Forum fehlt aber zb. die Angabe zur Belichtungsmessung. Ich lasse es jetzt so. Diese Angabe ist eh egal, da manuell per Timer für 30min bei Blende 9 belichtet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten