• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100M2

nighthopper

Themenersteller
Quelle: Deutsche Bedienungsanleitung.

60i, 50i, 60p, 50p, 25p, 24p, 1920x1080 :)
30p?:grumble: 1280x720?:grumble:

Gruß. nighthopper
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2 - Praxisthread

Das ist doch sicher ein Druckfehler oder wirklich ein Fehler in der Firmware. Aber ich gehe mal eher von einem Druckfehler aus, da es dafür keinen logischen Grund gibt, oder?
 
Die 60i sind doch bestimmt wieder 30p in einem 60i Container, so wie bei der RX100 50i in Wirklichkeit auch 25p waren. Also wenn man 30p braucht kann man vermutlich wieder den 60i Clip in einer 30p Timeline ziehen und fertig ist der Lack (ohne etwas de-interlacen) zu müssen.
 
Habe heute das Mikrofon für die RX100M2 bekommen

Sony ECM-XYST1M

Begeistert bin ich nicht, Mikro rauscht deutlich mehr und klingt auch nicht besser als das Interne, einzig die einstellbare Richtungscharakteristik ist eine großer Vorteil. Hat jemand sonst schon Erfahrungen mit dem Mik gemacht?
 
interessant, danke für die Meldung.
wäre schade wenn das Mikrophon keine deutliche Verbesserung bringt.
 
Sony RX100m2 Pre-Grading-Settings

Hi,

in diesem Blog werden ganz sinnvolle Settings beschrieben, die für Videoaufnahmen, die später in Postpro bearbeitet werden, nützlich sein können:

http://www.eoshd.com/comments/topic/1955-sony-rx100-getting-the-best-video-out-of-it/

Was sind eure Empfehlung für ein möglichst professionell aussehendes Rohmaterial?

Mein Workflow wäre: 1080/50P (da mir flüßige Bewegung wichtiger ist als weniger Kompressionsartefakten)
Konvertierung mit 5DtoRGB in 10bit DNxHD (beste Qualität)

Ich denke, Filmen mit -3,-3,-3 Einstellungen (K, S, Sät) kann schon ein guter Ansatz sein.

Ich würde DnxHD dem RGB bevorzugen, weil ich so Farbkonvertierungsprobleme wohl vermeiden kann.

Danke sehr für eure Tipps.

Gr. I.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
interessant, danke für die Meldung.
wäre schade wenn das Mikrophon keine deutliche Verbesserung bringt.

Es ist wirklich so, das das externe Mikrofon schon lauter ist bzw. generell empfindlicher. Etwas lebendiger als das Interne, dafür hört man aber ein eindeutig stärkeres Rauschen.

Einen Vergleich lohnt sich aber nur in einem größeren Raum eventuell mit mehr Schallquellen wie z. B. Instrument dort kann der unterschied schon etwas größer sein.

Ob das Mikrofon € 135,- wert wäre muss jeder selbst entscheiden. Bei 95% der User ist es wohl nicht der Fall. Das Mikrofon ist ja genauso groß und ca. 1/3 breit als die Kamera selbst.

Gr. I.
 
Sony Cyber-Shot RX100M2 Sensorausgabe

Hallo,

Panasonic gibt seinen Produkten unter Technische Details auch die Sensorausgabe an. Um eine zielgerichtete Diskussion über progressive oder interlaced Darstellung im Video zu führen, ist es m.E. wichtig zu wissen, ob auch die RX100 bei 1920×1080 50p eine Sensorausgabe von 50p mit 28Mbps hat. Weiß hierzu jemand mehr?

mfg
cam9876
 
externes Mikrofon

...das TM-2X (Tascam / Teac) soll laut Hören & Sagen eines Bekannten eine hervorragende Qualität haben (benutzt er mit einer XZ-2, sollte aber nicht ausschlaggebend sein).

Link


-volker-
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2 Sensorausgabe

... Um eine zielgerichtete Diskussion über progressive oder interlaced Darstellung im Video zu führen, ist es m.E. wichtig zu wissen, ob auch die RX100 bei 1920×1080 50p eine Sensorausgabe von 50p mit 28Mbps hat. Weiß hierzu jemand mehr?

Bei der RX100(II) kannst Du jedenfalls 1920x1080 50p 28M auswählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten