Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hossa! 535 Gramm! 62 mm Filtergewinde! Und da sage mal einer, der Vorteil von 4/3 wäre die Kompaktheit
Hallo.
Nachdem die Bildlegende unterschiedliche Benennungen für die ED-Gläser liefert (Sigma bzw. Oly/Pana) ist das also ein Sigmaobjektiv, das man bei Bedarf auch als Leica kaufen darf. Gratuliere.
Es wäre auch das erste Sigma rein für 4/3, aber vielleicht ist es ja auch eine APS-C-Optik (Bildkreis ist nicht angegeben).
Wenn's ganz dumm kommt, gibt es für 4/3 nur eine überteuerte Leica-Variante, und für alle anderen ein bezahlbares Sigma.
Grüße
Georg
Hallo.
Nachdem die Bildlegende unterschiedliche Benennungen für die ED-Gläser liefert (Sigma bzw. Oly/Pana) ist das also ein Sigmaobjektiv, das man bei Bedarf auch als Leica kaufen darf. Gratuliere...
Ich habe erst jetzt gesehen, dass die Legende für alle Optiken gleich ist; ich gebe zu, das Argument fällt also flach.
Hier die MTF Kurve. (die Blende steht nicht dabei, aber bisher waren die MTF von Olympus und Panasonic 4/3 Optiken immer bei Offenblende, wobei Oly 20lp/mm und 60lp/mm nimmt, während Panasonic "nur" 20lp/mm und 40lp/mm nimmt.
Wenn das tatsächlich für F1,4 ist, dann wird's gigantisch gut)
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/leica_d_lens/fixed_focal_length_lens.html
Das Objektiv wird eine kreisrunde Blende bekommen, die Entfernungsskala schaut für ein AF Objektiv auch ganz passabel aus.
Shit, das wird nicht billig...
Geben wir denen mal eine Chance: Vielleicht hat das 25/1.4 ja schon ab Offenblende eine Leistung, die optisch dem genannten Canon EF 50/1.4 überlegen ist? Vielleicht ist es ja in Punkto CA und Bildfeldwölbung und Verzeichnung wirklich gut? Und vielleicht paßt bei dem Objektiv auch der Autofocus mit allen Sensoren und auch im Fernbereich? Wär doch super...
Ich befürchte(?), das Leica 24/1,4 wird kein kleines, leichtes, billiges Standardobjektiv werden, wer das will, wird wohl zu einemd er beiden Sigmas greifen müssen.
Hier also mal der Vergleich vom Leica Summilux (neu) 50/1.4 zum neuen 25/1.4:....