• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Sammlung von (VR)-Panos mit 8-15L

TomTom80

Themenersteller
Hallo zusammen,

anbei möchte ich Euch ein paar Bilder mit o.g. Linse zeigen. Ich habe sie mir eigentlich nur für Panos angeschafft und dafür ist sie schlicht exzellent! :top:

Zusammen mit einem richtig gut justierten 360°-180° Pano-Kopf kommen mit nur 4 Bildern die gezeigten "Little Planets" raus, die breiten Panos sind tatsächlich Freihandaufnahmen.


Freue mich über Anregungen, Kritik und Eure Erfahrungen mit solchen Extremlinsen.


Viele Grüße,
Euer TomTom
 

Anhänge

Hallo zusammen,

anbei möchte ich Euch ein paar Bilder mit o.g. Linse zeigen. Ich habe sie mir eigentlich nur für Panos angeschafft und dafür ist sie schlicht exzellent! :top:

Zusammen mit einem richtig gut justierten 360°-180° Pano-Kopf kommen mit nur 4 Bildern die gezeigten "Little Planets" raus, die breiten Panos sind tatsächlich Freihandaufnahmen.


Freue mich über Anregungen, Kritik und Eure Erfahrungen mit solchen Extremlinsen.


Viele Grüße,
Euer TomTom

Hello
frage dein drittes foto ist mit nur 4 fotos entstanden?
den boden hast du nicht fotografiert?

mit welchem tool baust du das panorama amzusammen?

welchen 360°-180° Pano-Kopf verwendest du?

wenn ich versuche panos mit der linse zu bauen hab ich extreme farbsäume an den verbindungskanten
 
Hi,

Bilder 1-3 sind mit jeweils 4 Bildern entstanden. Farbsäume habe ich extrem selten (blende immer gut ab!). Nutze PTGui zum stitchen und den Roundabout Pano-Adapter inkl. Rotator.

Mache 3 Bilder ca. 30° nach oben und eins genau nach unten, hier nehme ich natürlich das Stativ mit PS raus. Et Voilà, die Ergebnisse siehst Du. Mein Adapter ist wirklich gut justiert, daher habe ich sehr niedrige Abweichungen bei den Kontrollpunkten in PTGui (ca. 0-2 Pixel im Schnitt) und somit keinerlei Stiching-Fehler. Das Kirchenpano hatte ich in einer Minute zusammen.


LG,
TomTom
 
Hi,
das 3. finde ich echt abgefahren!
GRuß
Michel
 
hi,

bilder 1-3 sind mit jeweils 4 bildern entstanden. Farbsäume habe ich extrem selten (blende immer gut ab!). Nutze ptgui zum stitchen und den roundabout pano-adapter inkl. Rotator.

Mache 3 bilder ca. 30° nach oben und eins genau nach unten, hier nehme ich natürlich das stativ mit ps raus. Et voilà, die ergebnisse siehst du. Mein adapter ist wirklich gut justiert, daher habe ich sehr niedrige abweichungen bei den kontrollpunkten in ptgui (ca. 0-2 pixel im schnitt) und somit keinerlei stiching-fehler. Das kirchenpano hatte ich in einer minute zusammen.


Lg,
tomtom

danke

vermutlich den?
Roundabout-NP Deluxe 5R-Größe L
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten