• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Visiting the Big Apple (März 2013)

Waldhof4ever

Themenersteller
Nachdem ich nun endlich die Zeit gefunden habe, mich um meine NY-Bilder zu kümmern, möchte ich euch ein paar Fotos zeigen. Es wäre toll, wenn ihr mich mit Tipps unterstützen würdet.

#01 - Hot Dog

Hot Dog von Andreas Döring auf Flickr

#02 - Traffic

Traffic von Andreas Döring auf Flickr

#03 - Flags

Flags von Andreas Döring auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich da leider nur anschließen. Die Farben sind mir auch etwas zu extrem und das Grün sagt mir nicht wirklich zu!
Von den Motiven leider auch nix außergewöhnliches.
 
Ich finde es ja faszinierend, was man von manchen für "hilfreiche" Tipps bekommt. Was soll ich mit Sätzen wie "Komische Farben haben die da drüben" anfangen? Geschmäcker sind verschieden, aber dann kann man doch auch sachlich bleiben und konstruktive Kritik geben.

Jetzt wird bestimmt wieder der mangelnde Respekt vor den "Erfahrenen" angemahnt...

Danke, ph4n7oM, damit kann ich etwas anfangen. Die Bearbeitung war wohl nicht jedermanns Sache.

#04 - Crowd

Crowd von Andreas Döring auf Flickr
 
Ich finde es ja faszinierend, was man von manchen für "hilfreiche" Tipps bekommt. Was soll ich mit Sätzen wie "Komische Farben haben die da drüben" anfangen? Geschmäcker sind verschieden, aber dann kann man doch auch sachlich bleiben und konstruktive Kritik geben.

Nicht gleich schimpfen :grumble::grumble::grumble:. Damit erreichst du nur das Gegenteil.

Viel wichtiger als die Diskussion um die Bearbeitung in Richtung einer bestimmten Farbe, ist der Bildinhalt. Denn der steht spätestens mit dem Verlassen der Location fest und kann nachträglich nicht mehr beeinflusst werden. Ich bin ja ein Freund der unterschiedlichsten Bearbeitungsstile, speziell wenn es um "meine" Stadt NYC geht.
Ja es stimmt, es ist immer Geschacksache, daher möchte ich mich zur Farbgebung auch nicht weiter äußern.
Vom Bildinhalt bzw. der Bildgestaltung stelle ich folgendes fest: mir kommt es vor, als hättest du dich nicht intensiv genug mit dem jeweiligen Motiv beschäftigt, so nach dem Motto "gesehen und abgedrückt". Wie gesagt, das ist nur mein Eindruck. Es lohnt sich, auch mal ein paar Minütchen länger an einer Location zu bleiben, das Geschehen erstmal zu beobachten, das Ganze auf sich wirken zu lassen und nebenbei sich Gedanken zu machen, was auf dem Sensor interessant sein könnte. Oft können einen Ausschnitte oder Details mehr umhauen, als die immer gleichen Motive (obwohl ich diese natürlich auch gerne umsetze).
Ähnlich wie bei Landschaftsaufnahmen, macht sich auch in City-Bildern ein "Eye-Catcher" ganz gut.
Vielleicht ist ja ein solcher bei den nächsten Aufnahmen dabei?
 
Hallo,
das Bild #7 mag ich, wenn das vordere Auto noch ein yellow cap gewesen wäre und dann als color key, dann wäre es für mich perfekt :)

Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten