• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D40x auf ...

Woodcastle

Themenersteller
Hallo zusammen,

Nach knapp 6 Jahren mit meiner D40x wird es Zeit für etwas neues (gebrauchtes). Ich war / bin mit meiner alten Kamera bisher eigentlich sehr zufrieden. Es gibt allerdings ein paar Punkte die mich jetzt zu einem Neukauf drängen.
- Da ich in letzter Zeit vermehrt Sportfotos mache, komme ich mit den 3 Messfeldern einfach nichtmehr aus.
- Bei Einbruch der Dämmerung komme ich mit ISO 800 zusehr ins schwitzen. Also sollten auch bei höheren ISO Zahlen noch brauchbare (nicht zu verrauschte) Fotos herauskommen.
- Seit Herbst bin ich Vater, und dabei habe ich die "alten" Linsen meines Vaters wieder herausgesucht um mich an Portraits zu versuchen. Aber auch wenn die 50mm 1.8er Festbrennweite tolle Fotos macht, mit manuellem AF und einem "bewegtem" :D Kind, sind 95% der Fotos unbrauchbar.

Der Neupreis Aktueller Modelle übersteigt im Moment einfach mein Budget, aber im Gebraucht Sektor findet sich schon einiges.

Jetzt meine Frage, Ich würde zu einer D90 oder D300 tendieren. Welche der beiden Modelle würdet ihr wählen? Sind etwa 100€ Aufpreis für eine D300 i.O.?
Oder würdet ihr mir überhaupt zu einem anderen Modell raten?

Danke i.V.

mfg Michael

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D40x

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 ] Euro insgesamt, davon
-- [400 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Triathlon])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
beide Kameras sind völlig veralteter Schrott, weswegen es die jetzt zum Spottpreis zu kaufen gibt :evil::D:)
die D300 hat den besseren Autofocus und 3 Millionen Messfelder. :lol:
 
Ja, ich denke, 100€ Aufpreis für eine D300 sind an sich in Ordnung.
Ich hatte beide Kameras eine Zeit lang mein Eigen nennen dürfen. Die D300 ist schwerer, fügt sich aber angenehmer in meine großen Hände und fühlt sich einfach noch hochwertiger an. Also unabhängig von technischen Unterschieden eine Kamera, mit der du unter Umständen mehr Freude hast.
Dennoch würde ich momentan den Aufpreis für eine gebrauchte D7000 zahlen. Sowohl die D90 und D300 kamen mir relativ rauschanfällig vor, das kann die D7000 wohl besser.
 
Was heisst völlig veralterter schrott?
Woodcastle D90 D7000 und D300 sind alles gute kameras.
Die d7000 hat etwas mehr auflösung und das etwas bessere rauschverhalten als die anderen zwei. Wenn du auf video verzichten kannst nimm die d300.
Kommt am "ausgereiften" daher. Und mit ihr hast das bessere af modul.
Ich bin von d90 auf d300s gewechselt und habe es nie bereut.
 
wenn du die möglichkeit hast, würde ich beide als erstes mal in die hand nehmen ;)
stand auch vor der entscheidung, aber die d300 war mir einfach zu schwer!
die d90 hat die perfekte größe für mich und es ist ne super kamera :)

EDIT: d40 auf d300 ist nämlich nen heftiger umstieg :P
bin jetzt von d3000 auf d90 umgestiegen und das ist schon nen unterschied wie tag und nacht :)
 
Erstmal danke für die Infos.
"EDIT: d40 auf d300 ist nämlich nen heftiger umstieg". So hätte ich das auch in etwa gesehen. Von daher würde mir die D300 auch am nächsten kommen.
:top:
 
Die D40x wurde im Frühjahr 2007 vorgestellt, die D300 im August 2007. Da Du dir ein besseres Rauschverhalten gewünscht hast, würde ich nochmal gucken, wie viel Verbesserung Du im HighIso Bereich hast, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung und auf die Schnelle auch nichts gefunden. Nur so als Anmerkung :)
 
Erstmal danke für die Infos.
"EDIT: d40 auf d300 ist nämlich nen heftiger umstieg". So hätte ich das auch in etwa gesehen. Von daher würde mir die D300 auch am nächsten kommen.
:top:

Bin damals von der D50 auf die D300 und hab es nicht bereut. Nimm sie, für das bisschen Aufpreis würde ich keine D90 nehmen :)
 
Die D40x wurde im Frühjahr 2007 vorgestellt, die D300 im August 2007. Da Du dir ein besseres Rauschverhalten gewünscht hast, würde ich nochmal gucken, wie viel Verbesserung Du im HighIso Bereich hast, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung und auf die Schnelle auch nichts gefunden. Nur so als Anmerkung :)

Bei der D300 würde ich ISO 3200 immernoch nutzen bei normaler Ausgabegröße. Kenne diesbezüglich die D40x aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten