• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe . 70-200 2,8 L oder 100-400 L

Lillabjoernin

Themenersteller
Hallo Liebe Leute !
Auch wenn ich nicht so oft hier im Forum aktiv bin, würde ich mich über den einen oder anderen Gedankenanstoss freuen !

Ganz knapp mein Stand :

Ziehe in knapp 4 Monaten nach Schweden,

möchte mit neuem Gerät darauf,

Vorlieben sind Tierfotos rund ums Haus bzw,.der Umgebung,
ab und an Landschaftsaufnahmen
Makrofotos.

Mein jetziges Equipment :

550 D---Canon 18-135------ Canon70 -200 4 L ohne IS ---- Soligor 100-400 ( nicht schlecht aber der AF ist soooooo langsam und nicht gerade lichtstark )) --
-Sigma 105 Makro
Es wird eine 60 D . Eine mit Wlan wäre natürlich der Brüller, aber die 70 D gibt's ja leider noch nicht !

Ich bin mir nicht im Klaren, ob ich mir ein Canon 100-400 L oder mein 70-200 4 L gegen ein 70 200 2,8 l mit Option auf Konverter tauschen soll.
Wenn ich das 100-400 kaufen würde, behalte ich natürlich mein 70-200 L.

Sicherlich kann mir jemand mit Erfahrungsberichten weiterhelfen.

Was ist mehr wert: die höhere Brennweite von 400mm oder die bessere Lichtstärke ?
...und ist das 100-400 noch einigermassen gut handelbar ? ( Schiebezoom ist ok )

Wer kann mich beraten ?
 
AW: Entscheidungshilfe . 70 400 2,8 l oder 100- 400 L

Wo denn in Schweden und für wie lange? Wenn's nämlich in den Norden geht, dann wirds da ziemlich dunkel. Dann wäre eine Blende von 2.8 natürlich nicht übel. Für Tiere sind aber 400 mm am Crop auch nicht schlecht.

Wie wars denn bis jetzt mit deinem jetzigen 70-200er? War dir das oft zu kurz?
 
AW: Entscheidungshilfe . 70 400 2,8 l oder 100- 400 L

Wo denn in Schweden und für wie lange?

Värmland und "Ziehe in knapp 4 Monaten nach Schweden"
steht doch da


In Schweden gibt es Licht in hülle und fülle.
Ich wüsste nicht was dort an Spezial Objektiven notwendig wäre. Ein 100-400 wäre eine nette Ergänzung für Tierfotografie.

Ein Polfilter wäre meine Ergänzung zur Ausrüstung.

ansonsten:
"alltid bra ljus"
 
AW: Entscheidungshilfe . 70 400 2,8 l oder 100- 400 L

Da du bereits ein 70-200 hast, ergeht einmal die Frage, ob die die Brennweite reicht oder ob es dir zu kurz ist. Wenn die Brennweite reicht, kannst du immer noch das 70-200 holen. Ansonsten ist das 100-400 besser geeignet.
Ob das 70-200 2.8 mit Konverter besser geeignet ist als das 100-400 kann ich dir nicht sagen, auch hier im Forum wirst du da sehr unterschiedliche Ansichten erhalten.
 
AW: Entscheidungshilfe . 70 400 2,8 l oder 100- 400 L

das 70-200 behalten, und das 100-400 neu dazu - laß die Konverter einfach weg

Gruß, Andreas
 
Au wei !!!
Unterschiedlicher können die Meinungen nicht sein. Ich hab es befürchtet.
Nun, ich fahre am Wochenende erst mal für 4 Wochen nach Schweden. Werde dort mit dem Soligor testen, wie oft ich die 400mm benötige. Danach hab ich ja noch etwas Zeit mich für oder gegen ein neues Canon 100- 400 zu entscheiden.

Wenn ich die Kleinanzeigen durchsehe, fällt mir doch immer öfter auf, wie viele 100-400 er zu verkaufen sind!!?? Woran liegt es ??? Am Gewicht ???
Jedenfalls werde ich nichts überstürzen und genau überlegen, was ich wirklich brauch !

Ihr habt mir zwar nicht die Entscheidung abnehmen können ( kann ja auch keiner ) , aber Ihr habt mich zu einigen Überlegungen gebracht, die ich gut auswerten werde !
Bisher schon mal vielen Dank

über weitere Meinungen freue ich mich weiterhin !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass die meisten beim 100-400L mit dem Schiebezoom nicht klar kommen. Ich liebe es dafür.
 
AW: Entscheidungshilfe . 70 400 2,8 l oder 100- 400 L

das 70-200 behalten, und das 100-400 neu dazu - laß die Konverter einfach weg
Genau das würde ich auch machen. Ist auf jeden Fall die billigste Lösung. Ich finde den Schiebezoommechanismus übrigens auch nicht schlecht. Der einzige Nachteil besteht allerdings in der Offenblende des Canon 70-200mm 4.0. Mit Blende 2.8 kommt man da schon etwas weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungshilfe . 70 400 2,8 l oder 100- 400 L

Genau das würde ich auch machen. Ist auf jeden Fall die billigste Lösung. Ich finde den Schiebezoommechanismus übrigens auch nicht schlecht.

Ich hab ja an dem Soligor auch den Schiebezoom und komm gut mit klar .

Wenn ich das 70-200 2,8 nehmen würde, könnte ich auf grund des Preisunterschieds, das Ohne IS nehmen . Oder spar ich dann am falschen Ende ??
 
Bevor du das 70-200 2.8 ohne IS nimmst, würde ich eher das 70-200 4.0 MIT IS nehmen. Das ist abbildungstechnisch besser und die eine Blende machst du durch den IS wieder mehr als wett. Und bei bewegten Motiven nimmst du halt an der Kamera eine ISO-Stufe mehr. Das würde ich eher bevorzugen.
 
Wenn du aktuell bereit bis zu deinem 70-200 f4 non IS noch ein 100-400L dazuzukaufen hast du bei Verkauf des 70-200 ca. 1500-1600€ Budget.

Dafür könntest du beispielsweise ein 70-200 f/2.8 IS (die alte Version) kaufen und hast noch genug Luft im Budget für einen guten Telekonverter.

Damit kommst du ggf. nicht ganz an die Ergebnisse eines 70-200 2.8 IS II mit Konverter III ran aber bist dafür auch gut 1000€ günstiger unterwegs.

Ich bin mit dieser Kombination soweit sehr zufrieden und der Konverter war für mich alternativlos, da ich überwiegend im Bereich bis 200mm unterwegs bin und für den gelegentlichen Gebrauch von mehr Brennweite kein weiteres Objektiv bezahlen und tragen will.
 
Alternativ:

FB 200L 2.8 die Linse hat mein 70-200 abgelöst. Geile Abbildleistung, Hammer Performance, Top Preis Leistung und schön leicht.

FB 300L f4 IS ggf mit Konverter. Knackscharf und schön schnell mit guter Naheinstellung.

Das wären meine Favoriten bei einem Vorhaben wie deins. Allerdings fand ich die 100-400er Luftpumpe noch nie toll und du meinst ja du kommst damit gut klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten