Fusselhirnchen
Themenersteller
Hallo zusammen !!
Gleich vorweg: NEIN, ich denke kaum, dass es sich um Dreck auf dem Sensor handelt.
Zum eigentlichen Problem: ich habe vor kurzem bei nettem Wetter ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht und daheim entdecken dürfen, dass der Himmel teilweise übersät ist von schwarzen Punkten. Sensordreck schließe ich eigentlich fast zu 100 Prozent aus, da schon bei folgm nächsten Foto die Flecken nicht mehr vorhanden waren bzw. sich an anderer Stelle befanden. Außerdem habe ich eine Testaufnahme bei f20 gemacht mit dem Ergebnis, dass der Sensor fast klinisch rein ist.
Beispiel mit sehr vielen Punkten im Anhang (nicht wirklich gut zu erkennen), hier (nur 2 Tage lang) noch einmal in voller Auflösung. Bitte in 100% Ansicht gehen.
So etwas schon mal gesehen? Könnte es sich eventuell um Pollen oder fliegendes Viehzeugs handeln?
Gruß
Ralf
Gleich vorweg: NEIN, ich denke kaum, dass es sich um Dreck auf dem Sensor handelt.

Zum eigentlichen Problem: ich habe vor kurzem bei nettem Wetter ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht und daheim entdecken dürfen, dass der Himmel teilweise übersät ist von schwarzen Punkten. Sensordreck schließe ich eigentlich fast zu 100 Prozent aus, da schon bei folgm nächsten Foto die Flecken nicht mehr vorhanden waren bzw. sich an anderer Stelle befanden. Außerdem habe ich eine Testaufnahme bei f20 gemacht mit dem Ergebnis, dass der Sensor fast klinisch rein ist.
Beispiel mit sehr vielen Punkten im Anhang (nicht wirklich gut zu erkennen), hier (nur 2 Tage lang) noch einmal in voller Auflösung. Bitte in 100% Ansicht gehen.
So etwas schon mal gesehen? Könnte es sich eventuell um Pollen oder fliegendes Viehzeugs handeln?
Gruß
Ralf
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_4980Punktemittel.jpg484 KB · Aufrufe: 868