• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame schwarze Punkte am Himmel

Fusselhirnchen

Themenersteller
Hallo zusammen !!

Gleich vorweg: NEIN, ich denke kaum, dass es sich um Dreck auf dem Sensor handelt. ;)

Zum eigentlichen Problem: ich habe vor kurzem bei nettem Wetter ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht und daheim entdecken dürfen, dass der Himmel teilweise übersät ist von schwarzen Punkten. Sensordreck schließe ich eigentlich fast zu 100 Prozent aus, da schon bei folgm nächsten Foto die Flecken nicht mehr vorhanden waren bzw. sich an anderer Stelle befanden. Außerdem habe ich eine Testaufnahme bei f20 gemacht mit dem Ergebnis, dass der Sensor fast klinisch rein ist.

Beispiel mit sehr vielen Punkten im Anhang (nicht wirklich gut zu erkennen), hier (nur 2 Tage lang) noch einmal in voller Auflösung. Bitte in 100% Ansicht gehen.

So etwas schon mal gesehen? Könnte es sich eventuell um Pollen oder fliegendes Viehzeugs handeln?

Gruß
Ralf
 

Anhänge

Diesen "Dreck" nennt man Vögel oder Insekten :D In diesem Fall eindeutig Ersteres.

Du solltest mal Fotos von Wiesen sehen, die mit einer D800E und einer entsprechend guten Linse aufgenommen wurden ... :eek:
Aber wenn Du auch Pollen in solch einer Landschaftsaufnahme sehen willst, brauchst Du noch ganz andere Auflösungskaliber. :evil:

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte neulich ähnliches, aber meine Punkte haben sich bewegt... ;)
erkenntnisse jedoch schon vor Ort: Kraniche!
Fliegen extrem Hoch, sind zwar zu hören aber kaum zu sehen!

Zugvögel sind ja jetzt in Schaaren unterwegs.
Wenn die punkte immer an der gleichen Stelle sind, sinds definitiv Staubkörner.
 
Hast dir das auf dem voll aufgelösten Bild angeschaut? So viel Vogeldreck kann doch eigentlich gar nicht rumfliegen. :)
 
Sorry,
aber alles andere als Sensordreck - der nicht festsitzen muss - kommt eigentlich nicht in Frage - zumindest nicht bei den Flecken oben. Bei denen am Baum könnten es Vögel sein. Bei mir ist der auch des öfteren von einem Bild auf das nächste weg - allerdings habe ich bei mir auch den Staubrüttler als Vorgabe beim Einschalten.

Angus
 
Hast dir das auf dem voll aufgelösten Bild angeschaut? So viel Vogeldreck kann doch eigentlich gar nicht rumfliegen. :)

ja, habe ich - und Dein "Dreck" ist ein Schwarm und hat eindeutig Flügel :D
(btw - beim 24-105 hast Du mit Blende 8 noch ein wenig mehr Auflösung, warst mit F9 aber schon recht nahe am Optimum)

Sorry, aber alles andere als Sensordreck - der nicht festsitzen muss - kommt eigentlich nicht in Frage

Hallo Angus, ich kann Dir gern Ausschnitte aus ein paar Wiesenlandschaften schicken, bei denen man sogar Insekten fliegen sehen kann! (D800/D800E)

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
An normalen Staub habe ich auch zunächst gedacht, weil ich vorher mit dem Mopped (Kamera auf dickem Schaumstoff im Rucksack) auf Wirtschaftswegen unterwegs war. Aber warum waren die Flecken dann schon beim nächsten Bild weg, ohne dass die Kamera zwischendurch ausgeschaltet wurde und rütteln konnte? Und warum sind die Punkte manchmal so 'scharf', obwohl nur mit Blende 9 gearbeitet wurde?

Eigentlich glaube ich ja auch an Insekten - verstehe jedoch dabei nicht, warum die sich quer über das ganze Bild verteilen. Und dabei manchmal ziemlich scharf oder auch sehr unscharf sind. Und ein paarmal sehe ich sogar nen scharfen Strich.

Auf jeden Fall war das eine ganz schöne Maloche, das alles rauszustempeln.:grumble:

Und wenn eine D800E noch mehr von diesem Viehzeugs abbildet, habe ich neben der miesen Belichtungsreihen- Funktion schon wieder einen Grund mehr, nicht in's gelbe Lager zu wechseln. :D:D:D
 
Ich schrieb ja schon, dass ich mich auf den Staub am oberen Bildrand bezogen habe, da ist auch nix mit Insekten - unten im Bild kenne ich das auch und je schärfer desto kein Staub sollte bei f9 auch klar sein.

Oben direkt am Bildrand und in den Wolken sind typische Sensordreck-Flecken - da habe ich kommentiert, weil der TO ja Sensordreck ausschliessen wollte - nix für ungut!

Angus
 
ja, habe ich - und Dein "Dreck" ist ein Schwarm und hat eindeutig Flügel :D

Hallo Angus, ich kann Dir gern Ausschnitte aus ein paar Wiesenlandschaften schicken, bei denen man sogar Insekten fliegen sehen kann! (D800/D800E)

Gruß, Andreas

Geht auch ohne eine D800E. Die Mücken müssen nur in der Schärfeebene liegen.
@Fusselhirnchen
Wo bitte geht es zum Vollauflösungsbild?

mfG
 
hattest nicht auf Unendlich fokusiert.

Dochdoch, hatte ich schon. Ich schrub ja fast klinisch rein. Das war aber sowas von minimal, dass man es vernachlässigen konnte. Mag ja sein, dass durch die Hoppelei auf den Feldwegen etwas dazugekommen war.

@myfault: Vollbild im ersten Post, klickst du auf hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Anstatt zu mutmaßen, ob die Pixel jetzt Vögel, Insekten oder Dreck sind... fotografier doch einfach mal eine Weiße Wand/Blatt Papier, dann siehst du ob der Dreck vom Sensor kommt oder ob er wirklich draußen rumfliegt.
;)
 
@Kutterschaufel: du scheinst weiblichen Geschlechts zu sein, meine Frau glaubt mir auch immer so wenig. :D

Nun denn, um deine Zweifel auszuräumen: Lädst du dir doch bitte mal HIER ein gerade erstelltes Testbild in voller Auflösung herunter. Mein Sensor ist in der Tat ziemlich sauber; ich bin entzückt. :)


Jetzt ist es natürlich an dir, mir zu glauben

a)dass auf unendlich fokussiert war. Oder du kennst ein Tool, mit dem man die Entfernung der Fokussierung auslesen kann.
b)dass ich auch heute Abend nicht noch schnell eine Nassreinigung durchgeführt habe.
c)auch immer lieb zu meiner Mami war und meine Tellerchen fein leer gegessen habe. :D
 
c)auch immer lieb zu meiner Mami war und meine Tellerchen fein leer gegessen habe. :D
Gab bestimmt Cornflakes und vermutlich hast Du dabei gekrümelt:evil:.
Andere Erklärung: Fehlanzeige. Mücken sehen anders aus und würden wohl kaum sichtbar scharf gezeichnet werden.

Mücken sehen bei mir meist so aus:
DSCF4059.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
oder fliegendes Viehzeugs handeln?

Genannt Vögel. Für mich sieht's ganz typisch nach Vögeln aus, habe ich oft auf Wiesenbildern.

Es ist übrigens doch auch Sensordreck zu sehen (in Vollauflösung bei Kontrastanhebung ca. 6 Flecken; im eingebundenen Bild aus Post 1 einer - rechts, ein gutes Stück über dem zweiten Baum).

C.
 
ich weiß nicht wo einige da vögel sehen, für mich sind das insekten, und die wenigen sensordreckpunkte sieht man ja auch.
 
Schon frech, dass sich in der Natur lebende Natur bewegt...

Ja, das sind zu 95% fliegende Vögel.
Und ein bißchen Sensordreck sieht man auch.
 
Wie groß sollen die Insekten sein? :D
Die Groß-Insekten sind mit den Dinos doch ausgestorben.
Es können nur Vögel sein. Insekten die den Durchmesser von Ästen haben sind mir nicht bekannt.
Der große runde graue "Teller" über dem zweiten Baum ist Sensordreck.
mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten