dwuen
Themenersteller
Ich glaube, die Mehrzahl der Fotografen sehen Bokehs, die eine Abbildung der Blendenlamellen sind, als weniger gut an.
Nun kan man mit verschiedenen Objektiven oder Aufnahmeparametern verschiedene Bokehs beim gleichen Motiv erzeugen.
Bokehformen (Auswahl):
1. runde, scharf umrissene Kreisflächen gleicher Größe und gleicher Helligkeit aller Bokehs und innerhalb der Bokehs
2. runde, unscharfe Kreisfächen (etwas nebelig) und nicht mit so hohem Kontrast zum Bild - in verschiedenen Varianten, z.B. Bokes gleich groß, unterschiedlich groß, Bokehflächen mit gleicher internen Helligkeit oder mit höherer Helligkeit an Kante (Andeutung eines Ringes)
3. Bokehs als scharfe Ringe usw.
Ich betone hier, dass vom gleichen Motiv ausgegangen wurde, also keine unterschiedlichen bzw. verschiedenfarbigen Lichter vorlagen.
Welche Bokehform empfindet Ihr als optimal und mit welcher Linse erzeugt Ihr sie?
Zur Bildgestaltung:
Ich sehe meist Bilder mit Bokehs, bei dem der Vordergrund/Mittelgrund scharf fokussiert wurde und der Hintergrund unscharf ist. Bevorzugt Ihr für optimale Bokehs typische Lichtbedingungen, z.B. Gegenlicht?
Schöne Bokehs und Schärfe bzw. andere Eigenschaften eines Objektives schließen einander oft aus. Seid Ihr bereit, zugunsten schöner Bokehs Zugeständnisse bei z.B. der Auflösung in Kauf zu nehmen.
Nun kan man mit verschiedenen Objektiven oder Aufnahmeparametern verschiedene Bokehs beim gleichen Motiv erzeugen.
Bokehformen (Auswahl):
1. runde, scharf umrissene Kreisflächen gleicher Größe und gleicher Helligkeit aller Bokehs und innerhalb der Bokehs
2. runde, unscharfe Kreisfächen (etwas nebelig) und nicht mit so hohem Kontrast zum Bild - in verschiedenen Varianten, z.B. Bokes gleich groß, unterschiedlich groß, Bokehflächen mit gleicher internen Helligkeit oder mit höherer Helligkeit an Kante (Andeutung eines Ringes)
3. Bokehs als scharfe Ringe usw.
Ich betone hier, dass vom gleichen Motiv ausgegangen wurde, also keine unterschiedlichen bzw. verschiedenfarbigen Lichter vorlagen.
Welche Bokehform empfindet Ihr als optimal und mit welcher Linse erzeugt Ihr sie?
Zur Bildgestaltung:
Ich sehe meist Bilder mit Bokehs, bei dem der Vordergrund/Mittelgrund scharf fokussiert wurde und der Hintergrund unscharf ist. Bevorzugt Ihr für optimale Bokehs typische Lichtbedingungen, z.B. Gegenlicht?
Schöne Bokehs und Schärfe bzw. andere Eigenschaften eines Objektives schließen einander oft aus. Seid Ihr bereit, zugunsten schöner Bokehs Zugeständnisse bei z.B. der Auflösung in Kauf zu nehmen.