• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In LR4 in einem Set von Bildern "Exposure" um -0,2 reduzieren

lichtblick

Themenersteller
Hallo,

ich möchte in einem Set von Bildern die Entwicklung, also "Exposure" um 0,2 reduzieren. Dies möchte ich tun, ohne alle 200 Bilder einzeln anfassen zu müssen. Es gibt die Funktion: Alle Bilder markieren > CMD drücken und halten > In Develop Modus Wechseln > AutoSync klicken und dann an einem Bild die gwünschten Änderungen vornehmen. Leider hat dies zur Folge, dass wenn ich bei diesem Bild die Entwicklung von 0 auf -0,20 herunterstelle, dies für alle Bilder gleich bleibt. Jedes Bild hat aber eine unterschiedliche Entwicklung, also die einen +1,00 die anderen +0,20. Alle würden dann auf -0,20 entwickelt werden. Ich will aber die Bilder um -0,20 reduzieren, also das eine dann von +1,00 auf +0,8 und das andere von +0,20 auf 0,00.
Also eher proportional um -0,20
Ist das möglich? Wenn ja, wie?

Viele Grüße
Marco
 
Für relative Änderungen (allerdings "nur" in 1/3EV Schritten (0,33)) ginge noch Folgendes:
Wähle im BibliotheksModul (!) deine Bilder aus, die du ändern möchtest und nutze die QuickDevelopSettings auf der rechten Seite.
Diese geänderten Einstellungen verhalten sich relativ zur sonstigen Entwicklung.
scrhuke.png

(Mit gedrückter altTaste wird zudem aus der Klarheit Schärfe und das vibrance Sättigung.)

Ergoogleter Hack für bspw. deine gewünschten 0,2 (nicht getestet)
(Für PreLR4)
 
Zuletzt bearbeitet:
WHOW, auf die Schnellentwicklung muss man erst mal kommen !

Klaus
 
Wenn man es flexibler braucht als QuickDevelop/Ad-Hoc-Entwicklung: http://www.robcole.com/Rob/ProductsAndServices/CookmarksLrPlugin/

Scheint etwas komplex/unintuitiv zu sein (man muss kleine "URL-Kommandos" generieren, die man per Browser triggert), aber besser als gar nichts.

Ach ja, und falls man will, dass so etwas zukünftig in LR integriert wird, dann hier "pluseinsen": http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/relative_presets_would_save_the_day. Ist immerhin schon "under consideration".
 
Naja, doppelt hält besser. ;)

Dürfte für Adobe aber wirklich kein größerer act sein, eine größere Flexibilität in´s quickdev Modul einzubauen. Andererseits spricht es dann viell. schon gegen das "quick", wenn dort zu viel möglich ist und relative Änderungen scheinen nicht sooooo gefragt (ich selbst nutz es nie).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten