• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Beobachtungen...EN-EL 15

Berlinhouse

Themenersteller
Hallo Leute.
Ich habe bei o.g. Akkus folgende Beobachtung gemacht.

Der Ladezustand 0 war quasi nur wenige Wochen vorhanden und
ist nun schon bei Zustand 1 angekommen.
Nicht tragisch, dennoch irgendwie schade, da der Akku bisher max. 2-3x geladen wurde...!!!

Meine D700 Akkus waren auch nach 2 Jahren alle noch bei Zustand 0 (also neu)
Werden die Zellen immer mieser??
Halten tun die Akkus sowohl an der D800, wie an der V1 für meinen Geschmack recht kurz.
Das habe ich an der guten D700 ganz anders in Erinnerung...

Konntet ihr ähnliche Erfahrungen machen??
 
Hallo Leute.
Ich habe bei o.g. Akkus folgende Beobachtung gemacht.

Der Ladezustand 0 war quasi nur wenige Wochen vorhanden und
ist nun schon bei Zustand 1 angekommen.
Nicht tragisch, dennoch irgendwie schade, da der Akku bisher max. 2-3x geladen wurde...!!!

[...]

Konntet ihr ähnliche Erfahrungen machen??

Da gehe ich mit. Ich habe 4 EN-EL15. Der, der mit der D7100 kam (hat nen weissen Punkt bekommen) ist nach ca. 4x laden auch auf 1 gegangen. Die 3 anderen hatte ich schon zu D7000 Zeiten (ca. 6 Monate alt) - die sind alle noch bei 0.

Im Moment fahre ich gerade einen Test - VR ist an den Objektiven aus, Belichtungsmesser geht nach 6 Sek. aus, Messfeld-LEDs aus, ich vermeide die D7100 Sucherwasserwaage, da diese sich nicht automatsch nach jedem geschossenen Bild abschaltet, sondern erst auf Knopfdruck - das frisst richtig Akku, wenn man es vergisst. Im Moment habe ich bei vollem Akku (Zustand 1) 107 Bilder geschossen und er zeigt 74% an. Das ganze muss dann mit einem Zustand 0 Akku gegengeprüft werden - wobei ich versuche gleiches Nutzungsverhalten an den Tag zu legen.
 
Ähnliche Erfahrungen nicht aber ich weiß das diese Auslesung des Zustandes ein besseres Kaffeesatzlesen ist.
 
Schaut doch mal nach ob eure Akkus unter die Rückrufaktion fallen.
 
Der mitgelieferte 1. Akku bei meiner D7100 zeigte nach 2xLaden auch dieselbe Anzeige an. Ich habe ihn gleich umgetauscht jetzt ists wieder i.O.
 
Vielleicht liefert die Anzeige bei den neuen Akkus & Kameras ja endlich mal verwertbare Informationen. War ja beim EN-EL3e nicht wirklich so, da wird nach meiner Erfahrung immer '0' angezeigt es sei denn der Akku ist völlig hinüber.
 
D7100 bekommen, nach 264 Aufnahmen, die meisten mit 35 1,8G ohne Blitz, war der Akku auf 19%.
Nach der 2. Ladung steht er jetzt auf Zustand 1. Sauber.
Ich hatte 2 D300s und 1 D7000, bei keiner davon kam der Akku je auf 1. Die D7000 schaffte
ganz locker 1.000 Aufnahmen und nach 22.000 Auslösungen zeigte der Akku noch Zustand 0.
Werde sie (oder nur den Akku)wohl nächste Woche einschicken müssen.
 
Da gehe ich mit. Ich habe 4 EN-EL15. Der, der mit der D7100 kam (hat nen weissen Punkt bekommen) ist nach ca. 4x laden auch auf 1 gegangen. Die 3 anderen hatte ich schon zu D7000 Zeiten (ca. 6 Monate alt) - die sind alle noch bei 0.
[...]

Mein Fotohändler bat mich gestern meine Garantiekarte und den defekten Akku mitzubringen - gesagt, getan. Nun hab ich nen Neuen und er wickelt den alten mit Nikon ab.
 
Habe 2 Stück davon während 2 Jahren intensiv auf Reisen benutzt (+/-100`000 Aufnahmen) beide stehen immernoch auf 0. In einer D7000.
 
Ich habe drei EN-EL 15 in Verwendung und noch nicht all zu oft geladen.
Zwei zeigen Zustandsstufe 3, einer Stufe 2.
Unverständlich, da die Akkus max. 20 mal geladen wurden und aus einer 1,5 Jahre alten D800 und einer aus einer 1/2 Jahre alten D7100 stammen.
 
Drei Fragen :

1. Kuckt ihr nach jedem Ladezyklus nach dem Zustand des Akkus ?

2. Warum in aller Herrgotts Namen tut ihr das ?

3. Bemerkt man überhaupt einen belegbaren Unterschied zwischen einen 1er oder 0er Akku ?
 
Nö, ich merk da nichts. Auf einem Festival sind da schon mal an die 2000 Bilder drin, wenn ich nur RAW+JPG small ohne Sonstwas an Bildbearbeitungseinstellungen fotografiere. Egal, ob da 0 oder 1 angezeigt wird.
 
Habe 2 Stück davon während 2 Jahren intensiv auf Reisen benutzt (+/-100`000 Aufnahmen) beide stehen immernoch auf 0. In einer D7000.

Hier dasselbe. >>100.000 Auslösungen mit zwei EN-EL15 in der D7000 und beide werden als "0" anzeigt und machen immer noch hunderte Bilder je Ladung.

Der mit der D800 gelieferte Akku ist nach... puh... etwa einem Dutzend Ladezyklen weiterhin bei 0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten