• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unbekanntes Ministativ

AlfaMar

Themenersteller
Hab auf meiner letzten Safari am Jeep nebenan dieses Ministativ gesehen.
Wer kennt die Marke/Hersteller ?

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen :D

Gruss
Alf

Wenn der Fotograf sich wiedererkennt, kann er sich gerne betr. der Bilder an mich wenden.
Vermute mal, es war ein junger französischer Fotograf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Ich meine, Du hattest die richtige Idee.
Wenn ich nach der Abbildung des Manfrotto Super Clamp gehe,
müsste der "auf dem Kopf stehend" montiert werden.
Dann könnte es tatsächlich hinhauen.
Uff, das ganze war an jeder Ecke montiert, 4x = teures Vergnügen :D

Gruss
Alf
 
.... das ist eine Manfrotto Super Clamp auf die ein solcher oder ähnlicher Kugelkopf geschaubt ist.

Hallo Kersten,

mit ist nicht klar, wie man da einen 3/8" Kugelkopf montiert bekommt, die Super Clamp hat ja eine 5/8" Aufnahme. Was wird denn für ein Adapterstück benötigt?

Ich habe mir bis jetzt so etwas ähnliches mit einer Stativschelle aus dem Baumarkt gebastelt, würde aber auch gerne auf so eine Lösung umschwenken.

Grüße, Ralf.
 
Halloerstmal
meines Wissens kann man in die Aufnahmebuchse, mit der man auch 2 Clamps mieinander verbinden kann, eine Lampenstativaufnahme mit 3/8" oder 1/4" Nippel montieren.

Habe mal in meiner Grabbelkiste gekramt, mußte so->
aussehen.Anhang anzeigen 157750


Edit: der Kamerabolzen ist folgender:
Kamerabolzen kurz 3/8"+1/4"

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloerstmal
meines Wissens kann man in die Aufnahmebuchse, mit der man auch 2 Clamps mieinander verbinden kann, eine Lampenstativaufnahme mit 3/8" oder 1/4" Nippel montieren.

Habe mal in meiner Grabbelkiste gekramt, mußte so->
aussehen.Anhang anzeigen 157750

Hallo Ralf

der auf der Aufnahme zu sehende ist für Studioblitzlampen gedacht und hat keine Verdrehsicherung, kann aber auch für Kamera verwendet werden, ist aber nicht ideal

Edit: der Kamerabolzen ist folgender:
Kamerabolzen kurz 3/8"+1/4"

Gruß Ralf

das ist der richtige :)
 
Danke für den Hinweis. Ich meine, Du hattest die richtige Idee.
Wenn ich nach der Abbildung des Manfrotto Super Clamp gehe,
müsste der "auf dem Kopf stehend" montiert werden.
Dann könnte es tatsächlich hinhauen.
Uff, das ganze war an jeder Ecke montiert, 4x = teures Vergnügen :D

Gruss
Alf

es könnte nicht nur hinhauen, es ist diese Version, habe sie selber und befestige damit den Getriebeneiger am Studiostativ. Ist einfach nur genial, egal ob rund, eckig oder eine Platte man kann überall sicher festmachen. Ich verwende den Manfrotto 410 und darauf die 1DMKII mit einem 80-200, eine richtig gute Kombi, kein schlappern oder wackeln, ist sein Geld wert.
 
Nochmals danke für Eure Beiträge :top:

Das dürfte auch andere Safari-Fotografen für ihre künftige Tour interessieren.

Da ich eh ein Manfrotto habe...
werde ich mir die Teile für meine nächste Safari im Januar in Kenia anschaffen.



Gruss
Alf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten