• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehlfokus Abhängig vom Abstand

HauserSLR

Themenersteller
Hallo,

ich habe festgestellt, dass mein Sigma 105 EX DG Makro leider einen üblen Fehlfokus hat! Ich frage mich, wieso mir das erst jetzt auffällt, habe es etwa vor einem halben Jahr hier gekauft, ist aber egal. Ist jedenfalls so!

Wenn ich etwa 4 Meter entfernt vom Motiv bin, liegt der Fokus locker 20-30 cm daneben! Im Nahbereich ist es deutlich besser. Testaufbau wie bei Nikon empfohlen, reproduzierbar war der Fokus okay, wie gesagt im Nahbereich so bei 30cm Motivabstand. Ich habe keine wissenschaftliche Studie gemacht, aber auch Bilder aus dem ganz normalen Leben sind damit natürlich mehr als versaut.

Ist natürlich ein Fall für den Sigma-Service, aber ich frage mich, ob da überhaupt was gemacht werden kann? Das Objektiv hat ja einen Stangen-Antrieb. Auch mit der Feinjustierung an der D7100 mit +20 (nur fürs Objektiv, +0 bei Standard, da meine anderen Optiken perfekt sind), komme ich nicht ganz hin!

Anbei ein Bild, davon habe ich sicherlich 15 am Stück gemacht und dann war ich mir ziemlich sicher, dass der Fehler diesmal nicht bei mir lag :)
 

Anhänge

Nur so ne Vermutung. War der Limiter am Objektiv an oder aus?

Und ja - da kann der Service was machen. Was sollte der Stangenantrieb da hinderlich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Limiter stand auf "Full". Habe gerade versucht, das ändert nichts.

Eben noch mal in alten Fotos, noch von der D80 und für Druck runterskaliert, geschaut, auch da war die Schärfe sehr "frontlastig".

Der Fokus bei dem Bild oben natürlich auf die Augen.

Ich dachte, irgendwo gelesen zu haben, dass das bei Stangenantrieben eigenltich nicht sein sollte, beruhigt schon mal.

Aber das Testen erklärt mir jetzt, wieso ich mit dem Objektiv nie so richtig grün wurde!
 
Schade. Das mit dem nicht warm werden. Meins sitzt auf den Punkt. Meine Frau darf ich damit nicht fotografieren. Da sieht man wohl eine Falte zuviel.

Und zum technischen Verständnis und daher danke dass Du die Linse an einem zweiten Body getestet hast:

Motorlose Objektive können AF technisch nicht zentriert werden, da es da nichts zum zentrieren gibt. Der AF fällt als Fehler an sich auch aus der Kette der Verdächtigen. Anhand des Beispielbildes wird ein Linsenelement nicht richtig in Position sein und das widerrum kann man beheben.

Die Kamera dreht solange am Stangenantrieb, bis die Kamera sagt dass es passt.

Mein 105er hat ähnlich gekrankt - war bei Sigma - kam gesund wieder und zaubert mir seitdem ein Lächeln ins Gesicht.

VG Denny
 
Geht so ziemlich in die Richtung wie das, was ich hören wollte :-)

Okay, dann versuche ich es bei sigma, sind nur ein paar Minuten von hier!

Die Optik kann ultrascharf ! Aber bisher leider nicht da wo sein sollte :-)

Danke dir!
 
Eine Sache interessiert mich jetzt aber doch noch: Wie kann überhaupt ein Fehlfokus durchs Objektiv ausgelöst werden, wenn die Kamera okay ist? Der AF sitzt doch im Gehäuse, logisch. Wenn der sagt, es ist scharf, wie kann dann das, was auf dem Sensor landet, überhaupt unscharf sein? Die Kamera hat doch kurz vorher noch behauptet, alles ist scharf?

Danke
 
Eine Sache interessiert mich jetzt aber doch noch: Wie kann überhaupt ein Fehlfokus durchs Objektiv ausgelöst werden, wenn die Kamera okay ist?
Wenn der Fehlfokus reproduzierbar ist, dann kommen optische Restfehler des Objektivs als Ursache in Frage. Da reicht schon eine ganz geringe Dezentrierung oder eine nicht vollständig korrigierte sphärische Aberration um den AF zu einer Fehlmessung zu bringen.

Meistens kann der Service da bei AF und AF-D nichts tun. Vorkehrungen zur Zentrierung (also beispielsweise exzentrische Ringe) gibt es bei heutigen Objektiven kaum noch. AF-S Objektive haben die Möglichkeit, Korrekturfaktoren in den Objektiven zu hinterlegen, um diese Restfehler auszugleichen.

Bei AF und AF-D gibt es nur die AF-Feinabstimmung der Kameras als Lösung (so sie denn eine haben).
 
So, heute mit dem Service gesprochen, die sagen es geht, dauert 5 Tage und kostet nicht viel, allerdings soll ich die Kamera mitschicken :( :( Das tut am meisten weh, da jetzt der Sommer kommt! Bin gespannt und werde berichten, kann aber noch dauern.
 
Nachtrag: Am Montag das Objektiv bei Sigma abgegeben, lt. Telefonauskunft kostet die Justage 30€ + MWST.
Am Dienstag abgeholt (also heute), etwas im Garten getestet und ich kann keinen Fehler mehr feststellen :) :) Sitzt für meinen Geschmack jetzt auf den Punkt!

Daher von mir ein großes Lob für den Service! Gut, ohne die lokale Nähe zu Rödermark hätte es vieleicht eine Woche gedauert, aber das Resultat ist top!! So soll es doch sein!

Viele Grüße
 
Danke für die Rückmeldung :top:
Krass, die können tatsächlich einen Stangen AF justieren.
Da jammere noch einer über Sigma :top:
 
Ich habe die Kamera nicht selbst abgegeben, sondern ein Verwandter. Der Techniker meinte wohl was von "Firmware-Update". Aber das ist mir egal, hauptsache es geht wieder. Am Telefon und auch im lokalen Foto-Fachhandel wurde mir aber gesagt, das ist kein Problem und kann einfach nötig sein. Auch bei Stangen-AF und Adaption an ein neues Modell oder so!

Also: Keine Panik...von mir klares :top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten