• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

0815 Knipser Aufgabe 5 Bilderthread

rini90

Themenersteller
Bilder zu Aufgabe 5: "Geometrie beim Bildaufbau"

Aufgabe 5: Geometrie beim Bildaufbau - Bitte gründlich lesen


Kritiken bitte hier hin: Kritiken

Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:

1. als leitende Linie
2. als Raumteiler
3. als einrahmendes Element

Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.


Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geometrie

Hallo, bin ich wirklich die erste? Also, ich fands nicht leicht, zumal die Bilder ja auch meinem persönlichen Geschmack entsprechen sollten. Hier sind meine Ergebnisse.

Nr. 1: S-Bogen als leitende Linie. Freundlicherweise stellte sich eine Ente als falsches Motiv zur Verfügung.
Nr. 2: Jede Menge Diagionalen als leitende Linien zum Hauptmotiv.
Nr. 3: Die Baumwipfel als Bogen: teilendes Element zwischen dem unteren Motiv (Weg) und dem Himmel.
Nr. 4: Die Lichtflecken sind im Bogen um das Motiv angeordnet und rahmen dieses ein.
Nr. 5: Noch was mit Raumteiler und Rahmen (Heute geändert). Mir gefällt das Bild, ist ein bisschen "Street".
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So hier nun ein paar Bilder von mir zu dem Thema. Ich fand es nicht leicht überhaupt was ansatzweise passendes zu finden/kreieren.
1: Diagonale als Raumteiler
2: Bogen als leitende Linie
3. Bogen als einrahmendes Element
4: S Kurve als leitende Linie
5. Dreieck als Raumteiler
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
so nuin von mir die Bilderzu der Aufgabe 5. Die fand ich auf jeden Fall angenehmner als die davor. :) Leider hat mich der akute Zeitmangel dazu gezwungen, einmige Biler aus der Konserve zunehmen.

Egal hier sind meine:
Nr. 1: Leitende Linie als Mittel für Tiefenwirkung. Sollte eigentlich den geschwungene Weg nach oben zeigen. Etwas schwer zu erkennen, aber ich zeigs mal trotzdem.

Nr. 2.: Leitende Linie als Raumteiler. Die Buddhas mit der Tiefenwirkung fand ich klasse. Damal noch mit meiner Minolta Dimage A1

Nr. 3: Einrahmendes Element: Der Bogen rahmt den Fernsehturm schön ein. Finde ich zumindest.

Nr. 4. Raumteiler. Fand ich auch sehr interessant. Wellenform als Raumteiler von Nass/trocken. Ist mir vor dieser Aufgabe so gar nicht aufgefallen.

Nr.5: Dreieck als Blickführung und die Spitze bringt eine gewisse Dynamik.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1. Leitende Linie: Die Gebäude (rechts und links) leiten den Blick zum Motiv (Baum)

Aufgabe 5-1.jpg

2. S- Kurve: Hier hab ich unsere Dorfstraße als Motiv genommen

Aufgabe 5-2.jpg

3. Einrahmendes Element: Ich bin mal unter die Brücke gegangen und das ist entstanden

Aufgabe 5-3.jpg

4. Dreieck: Mir ist nichts Besseres eingefallen als die Alte Brücke im Wald

Aufgabe 5-4.jpg

5. Raumteiler: Ich sehe die Birken als Raumteiler

Aufgabe 5-5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten