• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 OS HSM - Defekter OS?

maphs

Themenersteller
Hi Leute,

Ich vermute dass der Bildstabilisator in meinem Sigma langsam kaputt geht. Seinen Dienst tut er zwar noch einwandfrei, allerdings ruckelt er ziemlich stark beim Zoomen über die 24mm Marke. Einen kleinen Ruckler hatte er zwischen 24 und 35mm zwar immer, aber in letzter Zeit kommt mir das doch deutlich stärker vor als es früher der Fall war, da es jetzt mehrmals hin- und her ruckelt, unabhängig davon ob der OS eingeschaltet ist oder nicht.
Aus dem Grund würde ich mich über eure Hilfe freuen: Ist das in dem Ausmaß noch normal, oder bilde ich mir nur ein dass dieses Verhalten stärker geworden ist weil ich in letzter Zeit recht wenig Zeit zum Fotografieren gefunden habe und vor allem Objektive ohne Stabi verwendet habe?

Damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich meine, habe ich ein kurzes Video gedreht. Die Qualität des Videos ist jetzt nicht die beste, das Problem sollte aber ganz gut erkennbar sein.

https://www.dropbox.com/sh/2s2pfvy2xv65vk0/g4c9pQ3GNn

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Falls es jemanden interessiert der aktuelle Stand:
Sigma hat den Bildstabilisator erneuert und dazu noch eine neue Gummiarmierung aufgezogen.
Das ganze hat keine 2 Wochen gedauert.

Allerdings habe ich jetzt einen deutlichen Kratzer auf der Rückseite...
Jetzt muss wohl das alte 18-55 mit in den Urlaub fahren :mad:
 

Anhänge

Hast du es schon bei Sigma gemeldet? Wie haben die darauf reagiert?

Wolf
 
ich habe gerade mit einem Mitarbeiter vom Service telefoniert:
"Ich halte es für ausgeschlossen, dass im Zuge einer Justage so etwas passieren kann. Ohne dass wir es uns angeschaut haben kann ich dazu aber nichts sagen, Sie können uns das Objektiv aber nochmal zuschicken".

Ist vermutlich die Standardantwort die bei den Schulungen für die Mitarbeiter vermittelt wird.
Ich schicke es jetzt eben nochmal hin und muss nächste Woche mit dem 18-55 eben in den sauren Apfel beißen.
Wenn ich mit dem einschicken bis nach dem Urlaub warte, könnten die schließlich behaupten der Schaden sei später entstanden.
 
Auf den Bildern die ich jetzt aus dem Fenster geschossen habe kann ich nichts erkennen. Der Kratzer ist am unteren Rand der Linse, also der Teil der durch die Rechteckige Form des Sensors wohl am wenigsten genutzt wird.
Ob ich es bei Bildern aus dem normalen Fotografie Alltag sehen werde kann ich nicht abschätzen.
Es darf einfach nicht sein dass eine Linse mit einem solchen Kratzer vom Service zurückkommt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten