• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sport/Fußball

zerality

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach 4 Jahren ohne DSLR habe ich mir nun wieder eine EOS 600D zugelegt.
Ging einfach nicht anders ;-)

Habe aktuell nur das Kit-Objektiv EF-S 18-55mm IS II.

Jetzt möchte ich mir noch ein weiteres Objektiv zulegen und benötige dazu eure Hilfe.

Ich möchte es für Sportaufnahmen (Fußball, draußen) verwenden. Also ist ein schneller AF wichtig. Mir wäre wichtig das die jeweiligen Spieler richtig scharf sind und der Hintergrund schön unscharf.


Wen möglich, möchte ich das Objektiv dann auch für den nächsten Urlaub verwenden. Also typische Urlaubsaufnahmen von Gebäuden, Stränden, Sonnenuntergang, etc.

Reichen mir hier 200mm? Ich habe aktuell ein Objektiv mit 300mm im Auge, sage aber jetzt mal absichtlich nicht welches, weil ich einfach wissen möchte was ihr mir empfehlen würdet.

Preismäßig möchte ich, wenn möglich preisgünstig bleiben, weil ich das ganze natürlich nur Hobbymäßig mache. Also die Canon L Serie wär mir z.B zu teuer.
Ich hätte auch an einem gebrauchten Modell nichts auszusetzen.

Achja: Es muss nicht zwingend eines der Marke Canon sein.

Vielen Dank schon vorab.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Ein Tele für Sport und gleichzeitig Weitwinkel für Gebäude? Das geht nicht...
Dazu also entweder das 18-55 weiternutzen (also für Gebäude, Sonnenuntergänge etc.), und ein passendes Tele obendrauf, oder 18-55 abgeben und eine gute andere Kombination kaufen...
 
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Ein Tele für Sport und gleichzeitig Weitwinkel für Gebäude? Das geht nicht...
Dazu also entweder das 18-55 weiternutzen (also für Gebäude, Sonnenuntergänge etc.), und ein passendes Tele obendrauf, oder 18-55 abgeben und eine gute andere Kombination kaufen...

Ok. Dann bleibt vorerst das 18-55 für den Urlaub drauf.
 
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

und als Tele die üblichen Verdächtigen:

je nach Licht, bei eher dunklen Verhältnissen
- Sigma 70-200 2,8 OS
- Canon 70-200 2,8 L USM IS (oder wenn´s nur für Sport ist auch ohne IS)

wenn es nur im "hellen" genutzt wird:
- Tamron 70-300 4-5,6 VC USD
- Canon 70-200 4 L USM IS (oder auch ohne (siehe oben))
 
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Ja das

Tamron 70-300 4-5,6 VC USD

hatte ich auch im Auge.

Das wäre auch im Budget. Gebraucht sicherlich noch etwas günstiger.
Die anderen sind mir erstmal noch zu teuer. Für den Anfang reicht ein günstiges.

Aber ist das für den Preis wirklich gut, bzw. für Fußball schnell genug? Bekomme ich den Spieler da schön scharf und den Hintergrund unscharf?

Die Testfotos bei Amazon sehen ja schon sehr gut aus. Leider ist Fußball nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Ich habe anfangs das Tamron verwendet um Fußball zu fotografieren.
Es geht schon. Allerdings war mir das Tamron nicht ausreichend scharf bei
Offenblende bei der man bedingt durch die kurze Verschlusszeit immer hängt.
Einen Versuch ist es wert. Schau mal ob dir vielleicht das 70-200 4L (um 550€)
zusagt. Brennweite am Spielfeldrand ausreichend auch bei Offenblende scharf.
 
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Ich habe anfangs das Tamron verwendet um Fußball zu fotografieren.
Es geht schon. Allerdings war mir das Tamron nicht ausreichend scharf bei
Offenblende bei der man bedingt durch die kurze Verschlusszeit immer hängt.
Einen Versuch ist es wert. Schau mal ob dir vielleicht das 70-200 4L (um 550€)
zusagt. Brennweite am Spielfeldrand ausreichend auch bei Offenblende scharf.

Hättest Du evtl. noch Bilder die Du mit dem Tamron gemacht hast?
Vielleicht könntest du ja 2-3 mal anhängen. Wäre super :-)

Weil preislich ist da schon noch ein Unterschied. Mit Bildern könnte ich evtl. entscheiden, ob mir die Qualität den Preis wert ist.


Viele Grüße
 
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Ich habe jetzt in einem anderem Thread noch folgendes Objektiv gefunden:

Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II

Wäre natürlich preislich noch interssanter.
Aber, ist das überhaupt was für schnelle Sportaufnahmen? 250 mm würde mir denke ich schon reichen nur ob es eben schnell genug ist?!

Auf Amazon gibt es ja einige schöne Beispielbilder auch mit Fußball. Die sehen schon recht ordentlich aus.

Viele Grüße
 
AW: Objektiv für Sport/Urlaub

Hallo zusammen,

habe mir fürs Wochenende das Canon 55-250 mm F/4-5.6 IS II geholt und auch gleich mal am Fußballplatz ausprobiert.

Hier aus meiner Sicht die am gelungensten Bilder.

Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen wie ich diese noch besser machen kann.
Wie siehts mit den Einstellungen aus, was könnte ich hier noch ändern?

Habe die Bilder nur in iPhoto importiert, kleiner gemacht und evlt. etwas zugeschnitten ansonsten alles original.

Vielen Dank.

Freundliche Grüße.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...wer billog kauft, kauft zweimal . Gerade wenn man mit Sport und Lichtstärke / Freistellung einige Erwartungen hat. Daher würde ich auf jeden Fall lieber sparen, bis ein Canon 70-200 2.8 drin ist, als jetzt erstmal geld zum Fenster rauszuwerfen .

Merope
 
Ich finde die Ergebnisse für den ersten Versuch gar nicht schlecht. Du musst aber wissen, ob das so ist, wie du es haben willst. Das 55-250 ist sicherlich eine sinnvolle Ergänzung zum Kit. Außerdem kannst du eventuelle Filter an beiden benutzen.
Allerdings hattest du anscheinend auch wirklich schön viel Licht. Frage wäre halt, ob das meistens so ist und du damit leben könntest, mal bei einem Spiel keine gelungenen Fotos zu haben. Sonst bleibt wirklich nur das 70-200, 2.8... Mir wäre es wohl zu teuer, auch wenn es sein Geld Wert sein mag...
 
...Hier aus meiner Sicht die am gelungensten Bilder....
Da hab ich hier mit noblerer Ausrüstung schon deutlich schlechtere Fußballbilder gesehen. Und auch in lokalen Presseberichten.:top:
Du könntest die Verschlußzeit ruhig etwas länger ansetzen (rd. 1/1500s) und die Offenblende vermeiden, wenn möglich.
Und solltest dir bewußt sein, daß du mit diesem Objektiv beim Sport auf rel. gutes Licht angewiesen sein wirst. Halle könntest du vergessen.

...Preismäßig möchte ich, wenn möglich preisgünstig bleiben, weil ich das ganze natürlich nur Hobbymäßig mache.
Also die Canon L Serie wär mir z.B zu teuer....
...wer billog kauft, kauft zweimal...
...und wer nicht lesen kann muß nicht antworten.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Verschlusszeit länger, wollte diese schon fast noch kürzer machen?!

Also das Wetter bei dem Spiel war ein Wechsel zwischen Sonne und zwischendrin Regen. Also es war fast alles dabei was passieren könnte vom Licht her.
Deshalb finde ich hat das Objektiv bzgl. der Lichtsituation gute Dienste geleistet.

Nur finde ich, könnte einige Bilder könnte noch etwas schärfer sein. Bei den Bildern die ich von Spielern im Stand gemacht habe, kein Problem super scharf, nur im Laufen könnte Sie meiner Meinung noch schärfer sein.

Bin am überlegen ob ich noch das Tamron testen soll um mich dann zu entscheiden.
Weil in meiner Preisklasse ~300 kommen ja nur diese beiden in Frage oder?


Danke & freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hätte vielleicht noch jemanden Antworten auf meine Fragen oben?

Hier nochmal Bilder vom letzten Spieltag. Was sagt ihr dazu?
Denkt ihr ich bekomme die mit dem Tamron noch besser/schärfer hin?

Bilder sind in Photoshop verkleinert worden und einmal nachgeschärft.
Was könnte ich im Nachgang/bei der Bearbeitung noch machen?

Danke & Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Deine zweite "Serie" gefällt mir deutlich besser. Von der ersten hätte ich glaube ich kein Bild behalten - nicht der Qualität wegen, sondern wegen der Motive. Das hast Du beim zweiten Durchgang besser hinbekommen, aber das kommt ohnehin mit der Zeit von ganz allein ;-)

Bearbeitungstechnisch könnte man sie ein bißchen enger zuschneiden, aber ansonsten würde ich da nicht mehr viel mit machen - das ist das schöne am Fußball bei vernünftigem Licht :-)

Die Verschlusszeit ist okay aber länger als 1/1000 solltest Du möglichst vermeiden, wirst Du aber bei 4,0 - 5,6 nicht immer können. Bei der ISO könntest Du aber sicherlich sogar noch mit einer 1/2000 fotografieren.

An Deiner Kamera hast Du aber den kontinuierlichen AF eingestellt, ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei bewegten Motiven solltest du, wie hansepixx dir vorschlägt, durchaus die AF-Einstellung "AI Servo" ausprobieren. Der einmal gesetzte Fokuspunkt läuft dann quasi mit dem anvisierten Spieler mit und du kannst jederzeit auslösen ;)


Gruß
 
Wenn du es dir leisten kannst, würde ich zum Tamron greifen... ich habe es selbst und bin sehr begeistert, vor allem der AF ist schneller, der Stabi besser... die angehängten Fotos sind vom Wochenende, bewölkter Himmel bei einer Greifvogelshow
 

Anhänge

Hi,

ich hatte auch eine "Hobby-Fußball-Linse" für kleines Geld für meine 650D gesucht und bin eher zufällig über das Ef 70-210mm f/3.5-4.5 USM gestolpert.
(gebraucht ca. 100-120€)

Das Teil ist zwar schon etwas älter und bei Offenblende nicht gerade ein Schärfewunder, aber durch den USM sauschnell und abblenden ist dank der relativ guten Ausgangslichtstärke bei gutem Licht bzw. gutem Wetter kein Problem. Ich habe mit dem Nachführ-AF relativ wenig Ausschuß!

Für diese Saison reicht mir das erstmal, vielleicht nächstes Jahr ein Upgrade auf das 70-200 4L ...

Hier ein paar Beispielbilder:

Gruß Ralf
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten